hallo :D,
melde mich verbindlich an zum 21.04.2018 an!
in rot (bleibe zum essen, bevorzugt rentnertisch
)
mfg ![]()
hallo :D,
melde mich verbindlich an zum 21.04.2018 an!
in rot (bleibe zum essen, bevorzugt rentnertisch
)
mfg ![]()
hallo,
termine passen alle. slinors sonor neben iconi sein set, ist da dann noch platz? ![]()
das pörl steht ja auch noch rum
.
mfg
ps: Daniel, die "achtziger" waren saugeil! ![]()
hallo :D,
...tippel...tippel...
mfg ![]()
hallo
,
Bob: alles unter 1500 ist fair
danke für die einschätzung!
hab noch bilder eingestellt.
ich werde das so weitergeben.
mfg ![]()
hallo ![]()
Fyi: Maddin hat ein Mastework.
Das spielt preislich noma in einer
ganz anderen Liga.
fwdrums
Außerdem ist es grün.
Vollkommen surreal.
...mann, bin ich ein pearl dau
!
Lass mich raten: er will das Pearl für 'n 1000er loswerden, weil das Set nur im Keller steht und er es nicht mehr spielt? Ist doch in Ordnung.
Und diese komische "Macht den Markt kaputt"-Debattieren finde ich auch höchst suspekt, auf der einen Seite über die meckern, die völlig überzogene Preise haben, auf der anderen Seite rumheulen: das macht den Markt kaputt. Ist doch super, wenn auch nicht so betuchte Menschen sich ein vernünftiges Schlagzeug kaufen können. Wenn es zu viel Zeug gibt, dann gehen eben die Preise runter, so ist halt "der Markt", und hier kann man ja auch - ganz Kapitalistisch - den Markt leer kaufen und damit eine künstliche Verknappung schaffen, nur so als Idee, wenn einem die Profite beim Gebrauchtkauf nicht ausreichend erscheinen...?
danke für die einschätzung! stimmt schon was du schreibst. wenn man die verpackung öffnet, ist das dann halt gebraucht.
werde mich zukünftig auch etwas zurückhalten, wenn mich jemand fragt. bin immer so euphorisch
. hab versucht bilder reinzufummeln, klappt nicht so gut. werde mich heut abend nochmal versuchen.
mfg ![]()
hallo :D,
mein basser (rockbänd) hat mich heute abgeholt und wollte mir was zeigen
.
in einem keller stand dann plötzlich, und unerwartet ein seeehr geiles parl masters studio set in rot!
ich sollte das wertschätzen. konnte ich nicht, weil ich feuchte hände hatte, und ganz hippelig war
. leider hab ich kein platz mehr zuhause
,
ich hätte das gleich eingeladen. ich kenne ein ähnliches set (von maddin), von dem ich auch schon sehr angetan war! ich zähl mal auf, was da alles dazugehört (dauert länger
![]()
pearl masters studio in rot
8", 10", 12", 14", 22",
schnarre pearl brass shell,
dw 5000 doppelhuf,
sonor singnature hh maschine.
bleche:
paiste 2002 hh black label
paiste 2002 crash 16" black label
paiste 2002 crash 14" red label
noch 2 weitere paiste becken, muss ich noch rausfummeln was das ist.
zildjian rock ride (oder heavy ride)
pearl rack
enduro koffer set
alle schlagfelle sind neu, pinstripe auf den toms, emad auf der bassdrum.
auf wunsch mit teppich.
bilder folgen!
das set ist seeehr gepflegt, sieht fast aus wie neu, die becken weisen die üblichen spielspuren auf, aber keine schäden.




wäre nett, wenn das jemand schätzen könnte. es gibt eine preisvorstellung, das haut einem um! ich hab gesagt das geht nicht,
macht den markt kaputt! neupreis war 6500,--€.
danke im vorraus! ![]()
hallo
,
Alles anzeigenIch habe solche Böckchen wie hier bei der HT und der BD kürzlich bei einem Sonor Champion Professional gesehen, das in Taiwan produziert wurde (dürfte ca. 1984 gewesen sein):
Zitat von »odd-meter1701«
Ich habe solche Böckchen wie hier bei der HT und der BD kürzlich bei einem Sonor Champion Professional gesehen, das in Taiwan produziert wurde (dürfte ca. 1984 gewesen sein):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…5455383-74-8397
Die Badges sind tatsächlich von Sonor (ich habe mir das Teil angeschaut), aber diese Kombination von Böckchen und Toms habe ich persönlich bei einem Drumset noch nicht gesehen. Die Qualität des Sets ist genau so wie es aussieht - unterirdisch -! Allerdings: Der DTH entspricht der Sonor Champion-Serie und sieht klasse aus, wie neu!
Außerdem wurden solche Böckchen - in durchaus massiver, guter Qualität - bei "Super-Champion"- Schlagzeugen verbaut.
...
Vorsicht - Halbwissen! Hier ist 'ne Menge durcheinander geworfen worden - um nicht zu schreiben: falsch interpretiert worden:
1. das Set aus der Kleinanzeige ist definitiv ( ! ) kein Sonor Schlagzeug.
2. Das Set ist lediglich eine üble Kopie und soll Sonor vortäuschen, denn:
3. auf den Badges steht zwar "Champion" - jedoch NIRGENDS zusätzlich "Sonor" bzw. die beiden Klöppel als Logo - siehe das Bildchen am Ende meines Beitrags).
4. Solche Böckchen wurden NIE bei Sonor verbaut (zeige mir ein einziges originales ( ! ) Set von Sonor, wo genau solche Lugs dran sein sollen ...!).
5. Solche Böckchen gab's dagegen bei NewSound zu Hauf' (die im übrigen dafür bekannt waren/ sind, alles Mögliche zu kopieren).
6. Der Doppeltomhalter und die Halterungen an den Toms sind scheinbar Original von Sonor - da hat also wohl mutmaßlich jemand versucht, dem Set durch
angebaute ( ! ) andere (Sonor-) Hardware den Anschein zu geben, es wäre nun alles von Sonor.
7. Die einzigen Sets, die Sonor damals in Asien hat produzieren lassen, waren die "Sonor International" (wo auf den Badges, neben "International"
natürlich auch "Sonor" mit drauf steht). Und die gab es ja auch nur eine ganz kurze Zeit lang, weil die Qualität nicht so dolle war.
8. Neben "Champion" gab es - und die Aussage ist jetzt rischtisch - auch "Super Champion" Schlagzeuge (OHNE Sonor) - ergo: auch die waren NICHT von Sonor,
obwohl in beiden Fällen die Schriftzüge den Originalen von Sonor ziemlich gut nachempfunden sind.
(Und 9.: wenn das Set nämlich tatsächlich ein Sonor Champion wäre, wäre es zu dem Preis, EUR 180, vermutlich längst weg.)
Gruß, R.
das (super-) champion, von dem die rede ist, wurde produziert (fernost), als hohner sonor übernommen hat. meine sicht der dinge.
wenn, dann sowieso zusammen gewürfelt. ich finde 50 euro viel
.
waren die newsound nicht aus pressspan??
.
mfg ![]()
hallo :D,
hab was vergessen
,
supermax
hans söllner
![]()
ich muss moe rechtgeben, eigentlich ist die liste ewig lang. man kann hier eigentlich gar nicht alles auflisten.
mein erstes "richtiges" live konzert das ich gesehen habe, war barcley james harvest.
bei der it`s a kind of magic tour von queen hab ich dann gleich noch marillion und die scorpions "mitgenommen".
natürlich muss queen auch auf die liste. george thorogood and the destroyers natürlich auch. Ich fand auch embryo sehr gut,
jethro tull natürlich auch. ich weiß gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll. mit neueren sachen kann ich nichts anfangen. obwohl der ein oder andere titel dabei ist, der mir gefällt. was mich im moment noch umhaut ist dewolff. klasse band. danke an charlie82
.
[video]
mfg ![]()
ps: klasse fred!!!
hallo
,
ist nur eine auswahl ![]()
led zeppelin
Yes
Fisher Z
Billy Squier (edit danke für den tipp @drumstudio
)
zz top (tres hombres, fandango)
mfg ![]()
edit:
[video]
moin
,
Wie siehts denn mit einem neuen Stammtisch aus?
ich meld mich mal gleich verbindlich an! ![]()
mfg ![]()
ps: haare sind überbewertet, solange man eine mütze trägt
.
hallo :D,
danke für den lonk trommeltom!!!
saugeile mukke!!
dewolff steht bei mir schon länger ganz oben auf der liste.
mfg ![]()
hallo
,
danke für die aufmerksamkeit Schoppe.
in welchem programm gesendet wird, sollte man schon dazuschreiben
.
mfg
hallo ^^,
heute 21:45 :
Black Sabbath: The End of the End
95 Min.
Verfügbar von 12.01.2018 bis 13.03.2018
Nächste Ausstrahlung : Freitag, 12. Januar um 21:45 (edit) auf ARTE
"The
End Of The End" erzählt von der letzten Tour der Band, die den Sound
des Heavy Metal geprägt hat wie kaum eine andere: Black Sabbath. Am 4.
Februar 2017 betreten Ozzy Osbourne, Tony Iommi und Geezer Butler zum
letzten Mal die Bühne in Birmingham, auf der alles begann. Mit ihrem
letzten Konzert fällt der Vorhang einer Karriere, die fast ein halbes
Jahrhundert andauerte.
„The
End of the End“ erzählt von der letzten Tour der Band, die den Sound
des Heavy Metal geprägt hat wie kaum eine andere: Black Sabbath. Am 4.
Februar 2017 betreten Ozzy Osbourne, Tony Iommi und Geezer Butler zum
letzten Mal die Bühne in Birmingham, auf der für sie alles begonnen hat.
Mit ihrem letzten Konzert fällt der Vorhang einer Karriere, die fast
ein halbes Jahrhundert andauerte.
Die ausverkaufte Show war der
Höhepunkt einer Tour, die über eine Million Fans weltweit verfolgt
hatten. „The End of the End“ ist die Geschichte dieses letzten, sehr
emotionalen Konzerts. Die Fans werden selbst Teil der Handlung, ganz nah
an der Band, während diese zeitlose Meisterwerke wie „Iron Man“,
„Paranoid“ oder „War Pigs“ performt.
Osbourne, Iommi und Butler
erzählen in Interviews von ihrer Bandgeschichte. Ein Film als Testament
der größten Metalband aller Zeiten.
mfg ![]()
hallo
,
...
Ich trommle ja noch nicht sooo lange (ein Jahr insgesamt mit Pausen, mit und ohne Lehrer).
...
übe dich in geduld
, vor allem üben.
wenn du es nicht erwarten kannst, finde ich den tip von josh sehr gut. triff dich mit anderen musikern, oder such dir eine band.
Tolles Thema, finde ich.
...
Vor Jahren gab es einen Artikel in der Modern Drummer über das Improvisieren. Eine Sache ist bei mir hängengeblieben, nämlich der Tipp, beim Improvisieren (mit sich selbst) immer nur vorher ausgewählte Instrumente benutzen. sprich, obwohl du snare, bass, becken etc alles hast, benutzt du nur wegen mir 3 vorher definierte Instrumente. je komischer (hihat, 10 + 16 tom z B ) die kombo, desto spannender sind manchmal die ergebnisse
...
hab ich so gemacht. bei mir steht mittlerweile nur noch das 16"er neben mir.
Denke auch:
Fills interessieren andere Trommler (von denen stehen ca. 1% im Publikum)
Grooves interessieren ALLE, mit dem Fuß mitkloppen kann/ "soll" jeder...
das ist wohl war, mit das beste was ich hier bis jetzt gelesen hab.
mfg ![]()
Ich schließe mich an!
ich auch!![]()
hallo danyvet
,
... wichtigen Kriterien, die er erfüllen sollte, außer, dass ich gut drauf sitze. Dankeschön!
du hast dir die frage schon selbst beantwortet. gut drauf sitzen, und einen guten stand soll er haben.
nicht sparen am hocker! das lohnt sich, dein gesäß und dein kreuz werden es dir danken!
ich selbst habe einen roc`n soc sattel. bin sehr zufrieden! einige schwören auf tama 1first chair.
aber am besten findet man das raus, wenn man draufsitzt. also musst du wohl in ein geschäft zum probesitzen.
mfg ![]()
guten tag
,
...wünsche auch allen ein frohes fest
!
mfg ![]()
...schade!
gerade mal 64 jahre alt geworden.
http://www.acdc.com/news?n_id=364
schon wieder einer der alten "garde".
mfg