Es gibt noch einen etwas kleineren Laden an der A66 Gründau/Lieblos. Rede hier von Musik&More. Markus hat ca. 3 Drumsets aufgebaut und der Service ist ok.
Beiträge von iconi
-
-
Hi,
ich würde bei deinem Musikgeschmack und Vorhaben tiefe und breite Kessel nehmen. Rede hier von 24x18, 18x16, 16x16, 14x14 und 12x12, Snare 14x8.
Du brauchst nach meiner Erfahrung nach viel Volumen um brachial rüber zu kommen. Kennst du Winni von Pantera? Genau so eins, nur mit dem Hersteller deiner Wahl. Ahorn-Holz wäre perfekt weil der Sound recht fett kommt und warm zugleich. Mal sehen was das DF sagt.
Bg iconi -
hi,
das ging ja nun flott. Bilder vom neu erworbenen Set wäre cool. Das ist nämlich in der Ebay-KL nicht mehr vorhanden--
-
hi,
so würde ich das durchgeigen.
Die Rechte Hand bleibt führend während die Linke Hand Diddelt.Viel Spass beim datteln--:)
-
Hallo,
und wieder einen Schritt weiter....
Sämtliche Schleifarbeiten, Lochfüllungen und Spachtelarbeiten sind nun abgeschlossen!
Die Standbeine- Böckchen (für Standtom) habe ich schon angepasst und vorgebohrt. Spannend war die Anbringung des Verstärkungsring!
Das Leistchen rund zu bekommen war recht einfach. Ab in die Badewanne, 2 Std. quellen lassen. Danach war sie Butterweich und biegsam!
Kurze Anpassen, zuschneiden und am Tom trocknen lassen. die Fixierung erfolgte mit handelsübliche Schraubzwingen.Als nächstes Schritt folgt die Grundierung und danach die Weißlack schichten.
Denke das werden 5-6 Lagen-Weiß! -
Hi Buzzi,
ich Liebäugel die Gong auf Floortom- Beine zu stellen. Wobei mir deine Idee auch gut gefällt. Habe die Befürchtung das es am Rack zu schwer wird. Bin aber noch unentschlossen. Ich warte bis mein Set da ist, dann folgt die Entscheidung!
Danke für den Tipp
-
Der Kessel ist nun eingetroffen und die Arbeiten haben begonnen.
1. Folie runter
2. Vorschleifen: Innen, Außen und die Unebenheiten.
3. Bohrungen die nicht benötigt werden schließen.
4. Ausbessern der aller unschönen Stellen mit Holz- Spachtelmasse!
Hier im Bild zu sehen Vorschliff und schließen der unnötigen Bohrungen!https://www.dropbox.com/s/c06j…_20171125_121437.jpg?dl=0
Ja, das macht schon Arbeit! Mir macht das aber viel Spaß. Und ich liebe es wie immer "Kinder- POPO- Glatt"!
Die Bohrungen wurden mit Holz- Dübeln und Ast- Loch- Stöpsel-geschlossen. Nach Ebnung der Überstände geht es dann über in den Feinschliff.
Habe also noch viel Arbeit......Heute sind eingetroffen:
12x Spannkralle
12x Spannschrauben
1x Spannreifen 20" Ahorn-NaturDie Farbgebung ist auch schon klar und die Töpfe sind zum öffnen bereit.
Ich warte auf mein neues Drum- Shell das im Dezember kommen soll. Somit bekommt die Gong- Tom die Farbe "Weiß- Glasiert".
Kommende Woche geht es weiter..... Freue mich auf eure Meinung, Kritiken und Lobgesänge -
Nun Licht hinter dem Dunklen.....
https://www.ebay-kleinanzeigen…braucht/755579924-74-9168P.S.: Finde ich aber auch Lustig welche Bilder manche Leute hochladen
-
Hallo,
für mich klingt das nach Verarsche!
Gerade bei dem Preis von €1059,00 in dem Zustand, lächerlich!. Die Kiste ist nach deinen Bildern recht demoliert.
Außerdem fehlt da noch die 16" Standtom.....
Lieber zurückgeben und gut (soll sein Müll abholen lassen per Paketdienst). Da gibt es zu dem Preis" Made in China" bestimmt besseres!
Pass ja auf das du nicht das Porto für das Set blechen musst. Nach Fernabsatzgesetz ist das sein Problem!Gutes gelingen
-
Erinnert mich an diesen Kandidat
Dumbo der kleine Elefant
-
Einfach nur witzig. Manche Leute haben Preisvorstellungen, unfassbar.
-
DIYer gibts vom 10.-12.11.2017
Kann da leider nicht wegen 2x Auftritt an diesem Wochenende. Bis zum nächsten Mal, geb wieder bescheid.
Hast du Ahorn am start oder musst du erst Bestellen??LG iconi
-
Hallo,
genau Jürgen. Das kommt davon wenn man zu viel Pakett hat
Ich sehe mit meinen 28"+ liege ich ja voll daneben. Mit der Bierflasch in der Mitte wirkt es 32"+
Bin gespannt welche Ist- Maße du angibst
Sehr tolle Arbeit, Hut ab -
oioioi,
wenn ich nicht so spät eingetroffen wäre hätte ich bestimmt noch mehr mitbekommen. Leider versank da die "Crash it" schon im Abbau- Fieber....
Aber die Fußmaschiene vom Dennis, ein Traum? Selbst mit meinen Latschen konnte ich die DOFUMA recht gut bedienen, das soll was heißen!Es dauert nicht mehr lange, dann platzt die Lokation auseinander und die MA-Messehalle muss her
Gerade so klein wie sie ist, so ist sie fein. Weiter so Nicolas
-
Hallo,
sehr schön geworden und welch ein Aufwand!
Die Größe schätze ich mal auf 72,00cm = 28,35Zoll -
No Name Kinderset (?) für 5 Euro - ohne Felle.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…7608878-74-1091Da sind unten links die 4 Schrauben durchgebrochen (Reso- und Schlagseite- Böckchen).
Die linke Beinhalterung- Platte hat auch einen Abbekommen ->das ding gehört in die Tonne! -
obwohl ich kein tama fan bin...
sieht super aus
top
ÄHHHHH, nein kein Tama auch kein Pörl- nur NONAME!
Super aussehen tut das dann "wie leicht" wenn es fertig ist. Wird ja erst geliefert--:) ...der zu bearbeitende Kessel!
Das ist nur das Originalbild vor der Verwandlung, hat also noch Zeit! -
Hallo,
nun geht es wieder dem Winter entgegen und die Handwerker haben wieder etwas mehr Zeit für die schönen dinge des Lebens.
Hierzu eine alte Bassdrum by NONAME!Genial finde ich das dieser Kesser nur 6x Böckchen besitzt je Seite.
Damit lassen sich nun eine 12 Böckchen (Resteverwertung der Reso-Seite) für nur eine Seite befestigen. Genau meins!
Der Kessel ist 20x14 und wird in der Mitte der 14"- Tiefe halbiert. Der Rest wird dann innen passgenau verleimt.
Ziel ist es eine dickere Kesselstärke zu erzielen. Soweit der Plan! Warten wir es mal ab wann der kessel hier eintrifft....lg iconi
-
Da sehen wir uns.
Lg -
Hallo,
Habe mal angefragt welche Tom-Größen das sind.
Ich vermute mal 12", 13", 14" und BD ????? Nun ja, könnte eine 22" sein ohne Reso??
Das Set steht hier um´s Eck. Ihr könnt also auch DF-Lieferservice nutzen bis 150Km um Frankfurt am Main!Hier das Zitat vom Besitzer beantwortet durch E-Mail: Hallo,
die Tomgrößen sind12", 14" und die BD ist 22"Eckhard
Viel Grück