Nach dem letztes Jahr Guns n Roses und Mötley Crüe meine halbe Jugend zerstört haben, lasse ich AC/DC dieses Jahr auch aus.
Beiträge von infernofreak
-
-
Optisch gefällt mir die Paiste 2002 besser.
Soundtechnisch werde ich wohl zu Beiden nie etwas sagen können.
Für mich nicht erschwinglich. Landet wohl bei irgend einem Sammler im Tresor.
-
Laut einem Bekannten der an der NAMM war, ist Aria Drums zurück.
Ich kann im Netz nichts darüber finden.
Weiss jemand mehr?
-
In etwa so?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du meintest wohl Hooters und nicht Hotters?
Freitag Nachmittag....
-
Spielt einfach was Euch gefällt.
In unserer Rockabilly Band spielen wir Song aus verschiedenen anderen Musikstillen und machen unsere eigenen Song daraus.
Ich persönlich finde das spannender als ein Song eins zu eins abzukupfern.
Funktioniert bei Country Rock sicher auch.
Hotters! Eine meiner Lieblingsbands!
-
Ich haben noch nie von Zyldian gehört, Ist das eine chinesische Kopie von Zildjian?
von Zildjian gibt es die "K" Sweet Serie. Meinst Du die?
-
Danke für Eure Infos. Im Moment biete ich noch mit. Ich weiss noch nicht wo meine Schmerzgrenze liegt.
Das Sonor kann man sicher verticken.
-
Erzähl näheres. Für 50 Euro bei Ebay geschossen? Dann wär das hier der falsche Fred
Ich habe die Snare auf Fotos einer laufenden Auktion, eines Dachbodenfundes gefunden. Der Rest scheint ein nicht komplettes Sonor Champion zu sein (Floortom fehlt). Eine nicht zu identifizierbare Hi-Hat ist auch Teil des Angebotes. 50 Euro sind schon lange vorbei. Bin wohl nicht der Einzige der das Teil entdeckt hat.
Den Link möchte ich nicht teilen, wäre ein schönes Eigentor!
Aber so wie es im Moment aussieht, muss ich mir wohl die Millennium Brass zulegen...
-
hallo infernofrek
sollte eine Ludwig Black Beauty Super Sensitive 14x6,5 sein (unverbindlich)
ende 70iger - anfang achtziger.
mfg
Danke. Ich denke unbezahlbar…
-
Ist das eine Blackbeauty?
-
Die Frage nach dem Hersteller wäre nun geklärt.
Peace ist doch noch für andere Geheimwaffen bekannt, oder?
-
Man muss im Hinterkopf behalten, dass die Snare bei einem sehr viel niedrigeren Preis gestartet ist. Inflation, aber sicher auch der Status als „Geheimtipp“ haben sie sicher oft über den Tresen gehen lassen.
Da wurde der Preis eben nach und nach angezogen.
Der Ursprüngliche Post vom Threadstarter ist ja von 2011.
Ist mir bewusst, dass der Thread uralt ist. Im Vergleich zu anderen Messingsnares wie Ludwig Universal Brass oder den neunen Sonor Kompressor ist sie noch immer günstig. Allenfalls kämme noch Worldbrass in Frage. Die von Fame gefällt mir optisch überhaupt nicht. Gebraucht findet man auch kaum eine Messingsnare.
-
Altes Thema.
Wie schlägt sich die Snare im Langzeittest?
Wie kommt die Snare bei dezenterer Bearbeitung zu recht oder ist sie nur für "Power" gedacht?
-
Alles, was von Messing- oder Billigbronzeblechen wie Sabian SBR, Zildjian Planet Z, Meinl Headliner oder HCS oder MCS sowie Paiste 101 oder von PST 3 bis einschließlich 5 und 8 begleitet wird, lässt man besser sein. Außer, das Gesamtpaket ist so billig, dass sie nur eine Dreingabe zu einem ansonsten guten Set sind und man nach dem Kauf noch was für ordentliche Teller übrig hat.
PST 7 sind aber sehr geil und haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie schon mal in einem anderen Thema erwähnt. Gear4music hat im im Moment tolle Angebote auf Premier Drums aus Birke. Den Rest Gebraucht kaufen.
-
Zwischendurch benutze ich das Zultan CAZ 16er Crash als Ride. Sind ja nur 2 Zoll zu viel und klingt anständig.
-
Gear4music hat Winter Sale.
Darunter sind interessante Angebote wie z. B. für die neuen Sonor Kompressor Snares.
Ein leckeres Sonor Vintage Set ist auch dabei...
Ehmmm.Wie war schon nur der Vorsatz für 2024 und den GAS?
Edit: Die Premier-Set werden regelrecht nachgeworfen! 5-teilige Birkenset ab 500.00 Euro
Edit 2: Das Vintage Set ist zum Glück weg...
-
Im Vergleich zu einem anständigen nicht extravaganten Blasinstrument (z. B. Sax oder Klarinette) sind 2000 doch Kröten...
-
Wie viel ist die Brass 14x5 mit Gussreifen heute wert?
-
Nicht vergessen das Sabian 780'000 sbr Becken produziert, die nach einem halben Jahr Musikunterricht im Dachboden oder Keller verschwinden.
Somit ist die Statistik aus nicht-verifizierten Quellen nicht brauchbar.