Hat infernofreak nicht geschrieben, dass Bibin aktuell nichts passendes anbietet?
genau. Im Online Katalog ist aber ganz neu "pre-order" aufgeschaltet und eine Anfrage bei Schlagzeugkessel läuft. Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Hat infernofreak nicht geschrieben, dass Bibin aktuell nichts passendes anbietet?
genau. Im Online Katalog ist aber ganz neu "pre-order" aufgeschaltet und eine Anfrage bei Schlagzeugkessel läuft. Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Ernüchterung bei der Ludwig Super Sensitve
Der Zustand der Snare ist wirklich gut und die berühmte Patina hält sich in Grenzen. ABER! Wo krieg ich einen passenden Snareteppich her?
Alle üblichen Verdächtigen abgeklappert. Ab Jg. 1969 kein Problem. Meine ist von 66. Puresound hat mal einen passenden im Angebot, ebenso Bibin... aber kein Hersteller führt aktuell was im Sortiment... Schade...
Danke, aber ich habe inzwischen etwas brauchbares angeschafft.
Was denn?
Es ist ein bisschen still geworden hier. Also...
Vor ein paar Wochen habe ich bei einer Auktion ein Set gesehen, bei dem hinten in der Ecke eine Black Beauty stand. Ich war mir nicht sicher ob es eine BB war und habe hier im Forum um Hilfe für die Indendifizerung gefragt. Wie sich herausstellte ein Fehler. Das Gebot übersteig meinen Vorstellungen.
Die Suche nach einem Schnäppchen ging also weiter. Siehe da,das nächste Set mit einer Ludwig Snare, Ich habe hier nicht mehr nachgefragt. Trotzdem stiegen die Gebote wieder hoch und ich hielt micht zurück, Nun kommt der gute Teil. Das Stück wurde nicht abgeholt und das Gebot begann von vorne und ich kam bei 200 CHF zum Zug. Ludwig Super Sensitive jg. 66 (wenn meine Recherche stimmt). Gibt wieder was zum restaurieren.
Nun muss ich noch ein Maxwin Set mit komischer Tomhalterung los werden. Falls jemand Bedarf hat...
Warum Thread löschen? Ich finde die Kompressor Snare sehr spannend
Zum 70-jährigen Jubiläum vom grossen "T" gibt es eine ähnliche Snare zu ähnlichen Konditionen.
Ob man es braucht oder ein Schnäppchen ist, ist jedem selbst überlassen.
Ich als Holzwurm finde es heiss ohne Hardware. Und mit „Grossmutter“ wollte ich niemand treffen. Ich dachte ein Set das man ineinander stapeln kann nennt man so.
Danke für eure Hinweise.
Das ging aber fix! Danke! Vielleicht kann ja unser neuer Kollege noch erzählen wie er es dazugekommen ist.
Ich habe ein cool aussehendes und geil klingendes Set im Apresschii entdeckt. Leider konnte der Drummer nichts über den Hersteller sagen, da es nicht seins war. Nur das es ein Babuscka Set sei.
So etwas fehlt in meiner Sammlung noch. Hat jemand eine Idee.
Der Versandhandel der Firma ist ok. Du musst nur bei den Versandkosten aufpassen. Manchmal wird die Ware aus England, manchmal aus Deutschland geliefert.
Die Eigenmarke ist Schrott. Sie haben auch Eigenmarken unter dem Namen WHD und Premier. Ich besitze eine Snare von WHD. Die Preisleistung ist in Ordnung.
Wenn es neu in dieser Preisklasse sein soll, dann nimm das Fame Jungle von MS und ersetze die Hardware u Becken vom Gebrauchtmark.
Und sonst Augen offen halten auf dem Gebrachtmarkt.
Ich spreche von dem hier! Auch kurios! 20 Jahre original verpackt. https://www.ricardo.ch/de/a/1248098150
Witzig...
Nebenbei: Was würdet hier für so ein Basix originalverpackt in Standardgrössen ohne Becken, bezahlen?
Ich habe bei einer 7-köpfigen böhmisch-mährische Blaskapelle ausgeholfen.
Dazu habe ich den billigsten Metalleimer vom grossen T verwendet.
Nach dem Entfernen des hässlichen High-Quality-Aufklebers und dem Fellwechsel, hat sich niemand über den Sound beschwert.
Aber ich verstehe Dich. Es ist Deine Leidenschaft und mit einem persönlichen Instrument kann man das noch besser unterstreichen.
Manchmal darf man sich auch etwas gönnen und sich etwas gutes tun, auch wenn es nicht immer rational ist.
Ich habe das selbe Problem bei meinem anderen Hobby! Ich bin kurz davor, Custom-Ski zu bestellen.
Drum Warp von AliExpress.
Kamm ein bisschen zerknittert an, war dann aber kein Problem.
Ich bin ganz bei danyvet
Kommt immer ganz drauf an was Du ausdrücken willst.
Wir haben einen Song im Programm, da will ich, das es nach "Blechschaden" tönt.
Dazu reicht ein billiges Loch-Splash von einer Eigenmarke eines grossen Musikhauses.
Erstes ACDC Konzert als Drummer ohne Phil Rudd ist irgendwie komisch...
Also Chris Slade war auch geil!
Thema hat sich von selbst erledigt. Hier in der Schweiz chancenlos regulär ein Ticket zu ergattern! Der Schwarzmarkt blüht schon richtig! Sauerei!
Das stimmt, aber ich habe jetzt für 30 Meter Folie in drei Farben a‘ 10 Meter 280.- bezahlt. Damit kann ich sicher 6 Sets folieren… das ist unschlagbar! Falls sie so gut ist- das muss man schauen und da werde ich berichten!!
Und woher hast Du die Folie?
Ich habe meine Folie bei Aliexpress mit dem Begriff Drum Warp gefunden und bin sehr zufrieden mit Preis-Leistung.