Habe was herausgefunden: das Teil ist nur noch als Restbestand lieferbar für 300 $ plus Versand
Beiträge von DrumDiva123
-
-
Hallo Leude,
als ich zuletzt beim großen T zu Besuch war, fiel mir an einem Drumset ein beleuchtetes Bassdrum O auf. Sah total klasse aus. Ich fragte den Verkäufer, wo ich den finden kann, darauf antwortete er, dass es eine Sonderanfertigung sei. Nach Recherche fand ich den Hersteller heraus : "Reactorzpercussion". Leider ist die Webseite nicht mehr erreichbar.
Bei YT gibt es ein paar Videos bzw. Bilder bei Google.
Weiß jemand, was aus dieser Firma geworden ist, bzw. ob es eine Alternative gibt?LG
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure tollen Informationen.
Jetzt hatte ich eben einen langen Text geschrieben und konnte ihn nicht veröffentlichen, weil die Seite hier irgendwie gezickt hat. Ich versuche es später noch einmal......Habe jetzt keine Zeit mehr......
-
Genau so.
-
Hallo zusammen und vielen Dank für die wichtigen Informationen. Ich dachte daran, mir ein gebrauchtes z.B. TD12 zu kaufen um dann damit all meine Vorstellungen zu verwirklichen, aber das klappt wohl nicht, oder sehe ich das falsch? Wenn das ginge, hätten das bestimmt schon andere gemacht und es hätte nicht extra ein TM6 auf den Markt gemusst. Mmmmm..
-
Hallo nochmal,
Meinl hat schon geantwortet!
Ging echt schnell
Also: das Programm ist hauptsächlich für Erwachsene. Es gibt Workshops und Konzerte von diversen Bands - das wird sicher gut. Somit bin ich jetzt dabei und freue mich drauf.
Fährt noch einer von euch? -
Ja, ich hatte vom letzten Jahr gehört und mir nun Karten gekauft. Jedoch scheint alles anders zu sein. Ich habe jetzt Meinl direkt angeschrieben. Mal sehen, was die sagen. Auf dem Flyer bei FB wird eher eine Kinderbelustigung angeboten. Komisch.
-
Ja, noPsycho. Ich habe die Möglichkeit alles zu mikrofonieren.
-
Ich möchte ein normales Force 2000 mit Triggern ausstatten, um dann mit einem Fellwechsel Mesh auf Normal von reinem E-Drum auf Naturset umstellen zu können, mit der Möglichkeit, Sounds dazu zu mischen vom Soundmodul. Also parallel Natur und E-Sounds zusammen mischen.
-
War noch keiner von euch da?
-
Hallo noPsycho,
das ist ja interessant. Ich wusste nicht, dass Roland so altbacken ist. Ich dachte im E-Drum Bereich sind sie unumstritten die erste Wahl und Vorreiter oder gilt das nur für die Preisgestaltung :-)?
Ja klar reicht eins was funktioniert -
Hallo Leute,
Roland hat ja wieder mal ein neues Soundmodul rausgebracht; das Roland TM6. Ich habe noch nicht ganz so viel Ahnung von den ganzen Möglichkeiten im E-Drum-Bereich, interessiere mich aber dafür und möchte mir die Möglichkeit schaffen, ein Hybrid sowie ein reines Edrum-Set zu gestalten.
Kann ich jedes Soundmodul mit normalen Fellen triggern? Also kann ich mir mit jedem Soundmodul ein Hybridset basteln?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt....Danke schon mal und schönes Wochenende...
-
Hallo liebe Drummergemeinde,
ich habe erstmalig Karten für das diesjährige Percussion-Festival in Gutenstetten. Da ich nun das erste Mal daran teilnehmen möchte, wäre es für mich interessant eure Erfahrungsberichte zu hören. Ich habe Zweifel bekommen, ob der Weg von 350 Kilometern (1Strecke) sich wirklich lohnt.
Auf der Webseite bzw. auf den Flyern steht immer was von "Ein Tag für die ganze Familie"... das kommt mir so vor wie ein Kindergeburtstag mit Hüpfburg und Würstchenbude - nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Kindergeburtstage :-).
Was meint Ihr? Ich erwarte eher kleinere Konzerte bzw. Musikevents und Workshops. Liege ich da richtig??? Ich kann auf den Flyern kein Programm finden.Vielen Dank und einen schönen Tag Euch
-
Hallo und vielen Dank für die eifrige Schreiberei!!
Ich bin jetzt in der Tat eher beruhigt, denn all das, was ihr geschrieben habt, geht auch schon recht gut. Einfache Fills gehen auf jeden Fall, wenn es aber komplex wird und ich die spontan mal eben abrufen will, klappen sie meistens nicht wirklich rund.
4tel, 8tel Bassdrum auch ok, 16tel nicht an allen Stellen des Taktes. Da merke ich, dass das rechte Bein doch noch mit dem rechten Arm irgenwie zusammen hängt. Ich übe aber kräftig dran.
Jared Falk kenne ich und ich kenne auch den Rosanna Shuffle von ihm..... der geht echt gar nicht. Der groovt mal so überhaupt nicht.
Auch finde ich viele Grooves mit Firlefanz eher nervig, weniger ist da manchmal mehr und man braucht vieles einfach nicht wirklich.
Es gibt eben auch Drummer, die alles kaputt paradiddeln.Was ich aber toll finde, sind eben geile Fills, aber ok, ich brauche noch Geduld.... es wird schon irgendwann einfach aus mir raussprudeln und dann auch passen.
Insgesamt haben mich also eure Beiträge eher beruhigt :-)...... Ich werde aber jetzt den Tipp mit den kurzen Fills konsequenter durchziehen und nach Möglichkeit nicht übermütig werden. Daran muss ich arbeiten... dann wird es sicher gleich runder
und ich bin insgesamt zufriedener mit meinen Leistungen....
Vielen Dank für eure Beiträge und schöne Feiertage euch allen!!
Barbara -
Hallo liebe Musiker,
ich habe mal ne Frage, da ich mir sehr unsicher bin, ob ich vom Leistungsstand her "schlecht", "gut", "sehr gut" bin. Ich spiele jetzt seit 3 Jahren erst Schlagzeug und würde gerne mal von euch hören, was ich jetzt schon können müsste. ZB. Grooves oder auch Rudiments.
Ich übe sehr viel, bin aber schon etwas älter, aber musikalisch vorbelastet. Auf dem Gebiet kein Anfänger.Was ich übe sind Singles, Doubles, Single Paradiddel, Double Paradiddel, 6 Stroke Roll, inverted Flam Taps und Flam Taps (die klappen aber noch nicht wirklich gut)
Bei Singles und Doubles bin ich bei Tempo 150 als 16 tel gespielt, danach wird es etwas unsauber.
Sextolen klappen bis Tempo 100.Groovemäßig läuft es meines Erachtens nur mittelmäßig. Manches läuft rund und manches noch nicht. Beim Shuffle läuft z.B. die Bassdrum oft nicht wirklich im Shuffle. Ich höre/merke das und nehme mich auf und kann es so auch visuell erkennen.
Dabei sehe ich auch Ungenauigkeiten in der Bassdrum mit 16tel Figuren. Das läuft auch noch nicht so ganz rund. Ich übe das aber sehr konsequent.Was aber m.E. noch gar nicht so wirklich läuft sind Fills.
Jetzt meine Frage: was meint ihr müsste schon wirklich bandtauglich passen nach 3 Jahren? Kann man da was dazu sagen?
Viele Grüße und Danke im voraus und natürlich frohe Weihnachten zusammen!!
Barbara -
Danke Heartbeat!
-
Das sind doch mal tolle Informationen!!! Da werde ich mich jetzt durchhören! Freue mich!!! Vielen Dank!!
-
Hallo Leute,
ich übe gerade Songo und Mozambique. Habt ihr spontan ein paar Songs auf Lager, zu denen man das Zeug trommeln kann? Bei Youtube finde ich nichts, was man so kennt. Was fällt euch spontan dazu ein? Für welche Songs würdet ihr diese Rhythmen einsetzen?
Danke im voraus!
-
Danke Sven! Ich habe immer noch ein gutes Gefühl und das ist sehr beruhigend ;).
Jetzt freue ich mich drauf. Wenn es eingetroffen ist, mache ich Fotos...Viele Grüße
-
ICH HABE ES GETAN !
Es ist ein DW Collectors Maple in Broken Glass geworden!
Jetzt muss ich nur noch warten....
22x18, 10x8, 12×9 ,16×14,SD14×6
sind die Größen.Ich freue mich sehr und habe ein gutes Bauchgefühl alles richtig gemacht zu haben..