Beiträge von Knautschke

    Hi oo Schneider,


    Wir funktioniert das Fell dann, wenn kein Öl dazwischen ist? Ich weiß nicht was Du mit Deine Felle machst , ich klopp ganz ordentlich darauf herum. das gib unter Umständen auch mal Dellen. wie hält man die beiden Plastikschichten vom fell auseinander?


    Das leuchtet mir nicht so ganz ein, sorry hab nur Realschule gemacht und darum HauRuck Physik drauf.
    Also wie funktioniert das mit der Luftschicht , das möchte ich gerne wissen.


    vielen Dank im Voraus
    für Eure Antworten


    Gruß
    Knautschke


    http://www.ramlbinbluesband.de
    Soviel Blues, da ist keine Luft mehr zwischen

    Hey Buckelfips,


    where the Fissler is lennestadt?
    Ich denke darüber nach evtl. am Wochenende von Bremerhaven aus zu starten. (liegt so zwischen Cuxhaven und Bremen)
    Ich weiß noch nicht ob ich das Auto von meine Mama bekomme, ist bequemer, oder mit dem Vereins Ducato , da krieg ich auch noch das Zelt fürn Patrick mit.


    Ganz spontan,


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    !Hola Pablo!


    noch einmal eine Anmerkung, auf dem ersten Deienr Fotos sieht man sehr schön den Dreifuss, auf dem Deine Hihat ruht. Wenn die untere Kreuzschlitzschraube nicht die Kettenmechanik hält, hast Du gewonnen.
    Dann löse einfach die beiden Schrauben und schaue inwieweit du das "Dreibein" drehen kannst.


    Viel Glück wünscht Dir


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hi Patrick,


    wenn ich hier in fischtown ein Zelt brauche hole ich es mitr vom Amt für Jugend und Familie. die haben ein Zletlager, da kann man sich als Privatmensch kein Zelt ausleihen, aber ich lasse das über den Rock Cyclus Bremrhaven e. V. ( http://www.rockcyclus.de ) laufen.
    Sorry für die Eigenwerbung, aber als Verein bekommst Du da gegen lau ein Zelt jeder Größe) gibt es so etwas auch bei Euch in der Nähe?


    Gruß


    Knautschke
    http://ramblinbluesband.de


    lad mich ein und ich brings zelt mit :P

    Hi simon philips,


    was willste den für deine 2002 hihat haben?
    Dreizehner Hihats klingen schneller an, setzen sich aber in der regel nicht so durch. Ist eine Faustregel, der rest ist testen.
    Ich spiele eine 2002 Heavy HiHat, die klingt mittlerweile nach 20 Jahren richtig smooth. Habe dann aber noch eine 13er UFIP, die peitscht, ist schnell da und setzt sich immer durch. Mit anderen worten, es gibt Unterschiede von hersteller zu hersteller. TESTEN, Testen, testen (hilft nix) Und einen zweiten drummer Deines Vertrauens mitnehmen. (hab ich bei den Ufips gemacht und nicht bereut)


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hohes Gericht, lieber JB,


    ich habe gerade herausgefunden, warum der Stick-Hersteller Vic Firth unter Bands gelandet ist.
    wenn Du eine Link anmeldest und die Kategorie nicht anklickst landet der Link unter Bands.
    Da sollte eine Nullnummer aufleuchten und wenn man keine kategorie wählt, sollte eine Fehlermeldung aufleuchten: Bitte wählen sie eine Kategorie.
    Würde euch und speziell unserem Patrick manches einfacher machen.


    Das die Leute aus Karlsruhe immer den Richter spielen müssen. :D


    Gruß
    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hi Leute,


    der Schlagzeuger von den Stray Cats und vonTrio haben auch im Stehen gespielt. Ist wohl ein anderes Feeling und gut für die Show.
    Aber doppelbass kann man nicht im stehen spielen, da fällste hintenüber (ist aber gut für die Show) :D :D
    Aber die Show ist besser, wenn Du plötzlich hinter dem Schlagzeug aufspringst und dann im Stehen weiter spielst, dan klapt es auch bis zum Aufstehen mit der Doppelpauke.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de


    PS: Bei Playback ist es sowieso egal ob de sitzt oder stehst. :] ;)

    Wie würde Otto sagen:


    da fällt mir eine Gäschichte ein:


    eien Ansagerin im Rundfunk muste einmal ein Konzert ansagen: Die Nussknacker-suite von Peter Tschaikowsky.
    Der zuständige Redakteur riet ihr: Pass auf was Du sagst es ist die NusskNacker-suite.
    Und sie übt auch recht fleißig : NusskNacker suite, NusskNacker Suite.
    Dann ging das rote Licht an und sie ging auf Sendung: sehr geehre Damen und Herren, wir senden jetzt in einer Aufnahme von...... die NusskNacker-Suite von Peter Scheisskowsky.


    *räusper*
    Knautschke


    http://ramblinbluesband.de

    Hi Pablo,


    ehrliche Frage, ehrliche Antwort: keine Zeitung erfüllt Deine anforderungen. Die Tests, Berichte und redaktionellen Beiträge sind von der inserierenden Wirtschaft gesteuert.
    Gerade bei den kleinen Spezialzeitschriften (und das sind Sicks und drums & percussion) hängt der Brotkorb hoch. Kein potenzieller Anzeigenkunde wird durch eine schlechte Kritik der Redaktion verschreckt. Im gegenteil die positiven Testberichte sind gekauft und teilweise werden Beiträge der Hersteller als eigene redaktionelle Beiträge des Magazins verkauft.
    Echte meinungen bekommst Du "leider" nur hier.
    Hier kannst Du Fragen stellen und bekommst ehrliche Meinungen von den Anwendern.
    Abonnier also diese Forum und du bekommst bessee Infos als aus den Zeitungen. (Die müssen auch ovn etwas leben)
    Ist so ähnlich wie eine unabhängigge und ehrliche Zeitschrift im Bereich PC/Internet zu bekommen.


    Das ist meien ehrliche Meinung und nichts mehr.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    this link is sponsered by the Ramblin' Blues Band ;)

    Hi collins,


    ich schliesse mich hochi an, kaufe lieber ein gebrauchtes Set und dafür ein qualitativ höherwertiges. Wenn dann Verschleissteile ihren Geist aufgeben kann man die meist wieder nachbekommen. habe mitr selbst ein gebrauchtes Force 3000 gekauft und das Set wird mich wahrscheinlich bis zu meinem Tod begleiten.


    Begrabt mein herz an der Biegung der Bassdrum 8)


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    Blues bis der Arzt kommt

    Hi Bengsen,


    ich stimme Dir zu, allgemeines und sonstiges ist so die Klärgrube für alle Links, die sonst nirgendwo hieinpassen. es ist die Frage, ob man die Linkliste ganz eng auf Schlagzeug und Percussion auslegt oder halt auch um den Bereich der Musik im Allgemienn erweitert.
    Ansonsten würde ich den Bereich Stück für Stück erweitern und neue kategorien einführen, wenn die entsprechenden Links dafür vorhanden sind. Ausserdem benötigt man dafür einen Moderator, sonst kann Patrick gleich bei seiner Firma kündigen, das ist zuviel Arbeit für einen allein.


    Gruß


    Knautschke
    http://www.ramblinbluesband.de
    Mehr Blues braucht kein Mensch

    ich habe mein Standardset (22, 12,13,16 & 14er Snare)
    für 1500,- DM gebraucht gekauft und das war das beste was ich in meinem Leben getan habe.


    Der Service bei meinem Händler, was Ersatzteile betrifft ist gut, das Set klingt echt gut und der Sound ist für die Standard Mucke absolut ausreichend.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hi Leute,


    hat schon jemand versucht, die Becken einfach in die Spülmaschine zu hauen?
    Welcher Reiniger ziegt da die besten Ergebnisse?
    Aber vielleicht kann man ja eine Spülmaschine für Becken zu entwickeln.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    Die Hartspüler des Blues.

    hi r37
    Woher soll ich wissen, das das Öl nicht schon verdunstet ist.
    Aber was ist dann in den Fellen? Bei Luft pappen die Plastescheiben ja zusammen.


    Also würde mich schon einmal interessieren, wie das funktionieren soll.
    Übrigens ich heiße Thomas 8o :P


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    Die unglaubliche Bluesband

    Hi JB,


    Ja und die Seite von dem Hersteller Vic Firth steht immer noch unter Bands. Hatte ich schon einmal gemeldet, ist aber leider noch nicht geändert worden. :O ;)


    vielleicht kann man noch eine Seite


    Allgemeines


    hinzufügen, für die Drummer, die auch anderes suchen Infos zu Musikervereinen, GEMA, GVL und dem DRMV.


    Allgemeines ist vielleicht etwas zu allgemein :] :D
    aber was Besseres fällt mir nicht ein.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    diesen Link findet man auch unter Bands auf der Linkseite