Beiträge von Knautschke

    Hey Mann,


    das ist vielleicht ne Frage, da wäre ich nicht darauf gekommen.
    Ich spiel sowohl als auch, bei grosser anspanung, im Studio oder bei großen Gigs drücke ich das pedal durch, um nicht durch unkontrollierte Beinbewegungen ungewollte Wummersounds zu produzieren. (finde ich uncool) Bei Bluesshuffles starte ich gerne vom Fell aus, weil ich dort zwischen heel up und heel down Technik wechsle um den Groove anzuschieben.
    In meiner Rockband muss ich beim Double Bass Einsatz aufpassen, dass der eine Fuss nicht am Fell klebt,um ihn "ruhig" zu halten.
    (habe mir vorher keine Gedanken darüber gemacht, hier lernt man echt dazu)


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de


    Mehr Bass-Pedal-Technik braucht kein Mensch*höhöhö*

    Aalso,


    mein lustigster übelster Gig war in der Nähe von Warstein. Wir spielen unseren Gig und dann kommt das Stück wo ich singe. (das war schon übel lustig)
    Bis zur zweiten Strophe geht alles gut, dann reisst die Fussmaschine, zum Glück habe ich eine Ersatz-Fussmaschine. Liegt leider die unerreichbar im Kofferraum von Klausis Wagen. Mein Leben zieht an mir vorbei, alle Träume , alle Hoffnungen scheinen vergeblich und meine Mitmusiker bekommen nichts von meinem Dilemma mit.
    Mann war ich geladen!! Vollkommen allein in diesem Universum bringe ich irgendwie den Rest des Songs über die Runden. Danach kriege ich einen Spruch vom Bassisten rein und explodiere. Daraufhin bricht der zusammen und muss erst einmal von seiner Freundin getröstet werden und spielt den Rest des Gigs nicht mehr mit. Ich sag Dir manchmal machste schon was mit, auf diesen Auftritten.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hi


    um die Sache richtich kompliziert zu machen: ich hatte einmal Becken die klapperten und schepperten ohne Ende, bis ich herausfand, das die Unterlegscheibe größer als der Filz war und immer wenn das Becken ein wenig zu weit schwang kam es auf die Unterlegscheibe.
    Das Schlagzeug ist ein gar merkwürdig Ding.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de


    mehr Spiel braucht kein Mensch

    Hi


    also man kann wirklich jedes Drumset verstimmen, wenn man nur will. allerdings haben die toms die Angewohnheit einen Grundton zu haben, bei dw steht es auf den Kesseln, bei anderen muss man probieren.Es zählt Dein Geschmack und das was Du gut findest und vor allem, was sich am Besten in der Band durchsetzt!! Schließlich spielst Du nicht für dich allein, sondern mit der Band für das Pubikum, wenn Du live spielst. Man sollte nicht versuchen ein Standtom wie ein 8" Tom zu stimmen. die Spannreifen müssen intakt sein, wenn sie verzogen sind und nicht gleichmäßig am Rand anliegen, kannst Du das alles vergessen.
    Mit anderen Worten spiel lieber Triangel, ist im Endeffekt biliger.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de


    mehr Stimmung braucht kein Mensch

    Hallo Leute


    Ich finde die Yamaha sehr unperönlich im Sound klingen etwas steril oder wie der Weinkenner sagt "gehübscht". setzen sich aber im Gesamtsound einer Band doch klar und sehr akkurat durch. haben aber keine Seele.


    Letztendlich hilft nur die Tour mit deinem neuen Auto zum nächsten großen Music-store und antesten?
    Wie wäre es unter dem Motto "weniger ist mehr" höhere Qualität und weniger Trommeln einzukaufen?


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de


    ja maha is does a guate band

    Hallo Leute,


    ich schaue mir lieber die kleinen Bands an, das ist manchmal viel spannender und vor allem viel billiger.
    Man muss nämlich den ganzen Rock'n'roll Zirkus nicht mitbezahlen. Und man bekpommt sein Bier aus dem Glas/ der Flasche und nicht aus einem Plastebecher (würg).
    Es macht übrigens auch Spaß selber Veranstaltungen durchzuführen.


    Gruß


    Knautsche


    http://www.ramblinbluesband.de


    denn mehr Blues braucht keiner.

    Hallo Leute,


    mir hat man beigebracht, öfters einmal die Stickgrößen zu varieren, also von leichten auf schwere und wieder zurück. Das trainiert die Handgelenke.
    für unsereen Jesusfreak hätte ich da noch einen Vorschlag. Nimm dünne Sticks hau nicht so fest zu (dann haten die länger) und als Showeffekt und damit sie nicht aus den Händen rutschen: durchbohren und die Schraube mit einer dicken Mutter auf dem Handrücken kontern.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hallo,


    ich habe mal mein Tama Superstar in einer Ente verstaut. Da war noch Platz für Fahrer und Beifahrer. Allerdings war das Set unverpackt. eine gestopfte Ente a la Knautschke,sozusagen. sie konnte zwar nicht mehr fliegen aber bis nach Sellstedt hat es gereicht. Eine Trompete hätte ich auch noch reingekriegt.


    Gruß
    Knautschke

    Hoy Wampe,


    dann wippt die Glockke mit der HiHat auf und ab und das verändert das Spielverhalten der Hi Hat, es sei denn Du bindest sie (mit Kabelbinder hoho) senkrecht an die Maschine.
    es sei denn man bindet sie sich um den Hals und trommelt sich wie ein Orang Utan auf dei Brust.
    (*ichschmeissmichwech*)


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hi Gonzo
    Ich habe zu Anfang auch umsonst gespielt. In der heutigen Zeit sind 200€ schon eine Menge Geld für eine Liveband. Ich spiele auch heute noch unter Umständen für den Kurs, wenn Du malö eine gute Bluesband brauchst.
    Livemusik zieht heute nicht mehr die Massen in die Konzertsäle und Clubs. Da kann der Veranstalter einfach nicht mehr bezahlen, terilweise muss er die Bands auch auf Eintritt spielen lassen. Denn im gegensatz zum Geschnacke unter den Musikern sind die Clubbesitzer nämlich auch nur Menschen, die vom Umsatz leben müssen.
    Wenn Du Geld verdienen willst musst Du Covermusik machen oder anständige Arbeit annehmen. :O


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de

    Hi Leute


    um zur Verwirrung noch ein wenig beizutragen:


    Ich habe mal in einer Musikerzeitschrift vom Double-Base gelesen, gemeint war aber ein Kontra Bass.


    Im Deutschen gibt es noch die Base= Cousine, wäre eien Double-Base eine gedoubelte Cousine oder wie oder was? :(


    Gruß
    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband

    Hallo Highfly


    ich möchte Dich nicht entmutigen, aber wer verkauft gebrauchte 2002 Becken?
    Ich spiele das 20er Ride und meine 14er HiHat aus der Serie seit 1978, waren meine ersten Becken und habe mir Anfang der neunziger jahre des letzten Jahrhunderts ein 16er und ein 18er Crash dazugekauft.
    Aber alles neu, nix gebraucht.
    Ich kann mir nicht vorstellen, sie zu verkaufen, ich kauf mir vielleicht eher neue dazu.
    Also sag mir Bescheid wenn Du jemand findest.


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de