Beiträge von fwdrums

    Brotherly ist geil! Danke.


    Zum Thema: "Sick Grooves - Schwer zu spielendes und vertracktes Zeug"

    Mann, die Liste ist unendlich lang und ich könnte einen Roman dazu

    schreiben. Ach, alleine über Vinnie könnte ich einen Roman schreiben.

    Mach ich aber nicht.


    Eine reichlich sprudelnde Quelle für Trommlerhirnverdrehungen ist

    die Musik von Steve Coleman, vor allem mit seiner Truppe Five Elements.

    Sie waren Teil der New Yorker M-Base-Blase. Und dort findet man

    massenhaft vertracktes, aber vor allem musikalisches Zeuch. Das ist

    für mich der Punkt: Es ist ja ganz nett schrägen Kram zu spielen, aber

    entscheidend is aufm Platz: Es Musik bei rumkommen.


    Hier NoConscience von Steve Coleman & The Five Elements (nix für kleine Kinners).


    Gar nicht so vertrackt zu spielen, aber sehr tricky: Spirits In The Material World

    von Police. Die Bassdrum auf zwo und vier in der Strophe ist der Brüller.

    Hat zwar nix mit Trommeln zu tun, aber es ist einfach zu gut, um es nicht

    zu posten. Julia Hofer, eine österreichische Bassistin, ist bei Thomann für

    amtliche Bass-Videos zuständig. Ich liebe die Dame. Sie hat zu der Nummer

    was aufgenommen: Klick.


    fwdrums

    Super Video! Super gespielt, super erklärt.

    Ich finde es immer wieder beeindruckend,

    mit welcher Akribie Du Themen behandelst.


    Einziger Kritikpunkt: Du kommst sehr streng

    rüber. Das hat einen leichten Bundeswehr-Charme.

    Ab und zu ein Anflug von einem Lächeln würde

    mich nicht stören. :)


    fwdrums

    Macht Euch scheckich! Wenn David die Teller

    glücklich machen, "muss" er sie kaufen. Mir

    müssen sie ja nicht gefallen.


    Das gibt's doch an jeder Stelle im DF, dass

    dem einen diese jene Snare, genau das Stück

    oder blablabla... So what?


    Und wenn es in drei oder vier Wochen, Monaten

    oder Jahren anders ist... Das ging mir auch

    schon so.


    fwdrums

    Interessant! Ich glaube das Ranking der

    "ungeübtesten Trommellehrbücher" führt

    The New Breed von Gary Chester an.

    Wenn das anders wäre, müsste es viel

    mehr Independence-Monster geben.


    fwdrums

    Mich täte mal eine Statistik interessieren, wie viele Schlagzeuger sich wie viele Practice Pads gekauft habn, und wie viele davon tatsächlich in Benutzung sind.

    Du glaubst offenbar, dass die Dinger eher selten genutzt

    werden. Ich glaube, dass viele Trommler am Pad üben.

    Aber wissen tue ich gar nix.


    Ich habe bestimmt 15 Pads, einige davon wurden nicht

    länger als eine Minute gespielt. Ständig im Gebrauch

    sind hingegen drei davon, alle von Rtom. Sprich: Meine

    persönliche Nutzerquote liegt bei rund 20 Prozent.

    Bringt das jetzt einem was? Also mir nicht, aber vielleicht

    Pad-Herstellern. :)


    fwdrums



    Über was man so alles schreiben kann...

    Die blauen "toten" Moongel-Pads gibt es schon seit 100 Jahren.

    Ich persönlich kann nix damit anfangen, andere schwören drauf.

    Es gibt noch weiche Pads von Rtom. Das sind meine absoluten

    Lieblinge. Es gibt kein Pad, auf dem ich lieber spiele. Leider

    hatten sie die aus dem Programm genommen. Es gab hierzulande

    nur noch ein paar Lagerbestände, die ein Händler verschleudert hat.

    Ich weiß nicht, ob die schwarze Seite des neuen Pads meinen

    Lieblingen entspricht. Falls ja, ist es einen Test wert für Trommler,

    die es gerne weich haben. Christoph Behm, aka DF-Mitglied Chris Beam,

    soll die mal bei Bonedo testen.


    fwdrums

    Ja, die Superstars sehen schon lecker aus. Wobei für mich

    nur die Originale den echten Zauber versprühen. Das ist

    total irrational. Ich habe in jungen Jahren einfach zu oft

    die Tama-Kataloge durchgeblättert und taggeträumt.

    Man kann halt nicht immer vernünftig sein.


    fwdrums

    Stimmt. Eine Widerrufspflicht gibt es nicht.

    Weder im Laden noch online.


    Aber das ist nur ein Schreibversehen von Dir.

    Und Du hast natürlich Recht. Da habe ich

    vorschnell und zu unrecht das Maul aufgerissen.

    Asche auf mein Haupt.


    fwdrums

    Wahrscheinlich bin ich einfach wieder nur zu blöd:
    Ich suche eine ganz einfache App fürs iPhone,

    die mir ein paar Standard-Grooves liefert. Ohne

    Schnickschnack, ich will nix programmieren,

    keine Songs zusammenbasteln, nur ein bisschen

    dazu jammen können.


    Ich habe eine Reihe von Apps ausprobiert, gemundet

    hat mir keine.


    Habt Ihr ein paar gute Tipps?


    Thx fwdrums

    Die Oberfläche der Sticks spielt beim Wegfliegen eine

    entscheidende Rolle. Ich habe mit just for fun ein paar

    unlackierte Billig-Sticks gekauft und sie mit Sex Wax

    eingerieben. Funktioniert bei mir 1a. Nur blöd, dass

    die Sticks nicht ganz so sind, wie ich sie möchte. :)


    Von Promark gibt es Stöcke mit dem Feature "Active

    Grip". Ich dachte, das sei das übliche Werbe-Blabla.

    Aber der Grip ist bei den Modellen bei mir deutlich

    besser. Durch die Körperwärme wird die Oberfläche

    leicht wachsartig - besser kann ich es nicht beschreiben -

    und der Grip hierdurch verbessert.


    Auch prima finde ich den Lack bei Regal Tip. Der ist

    für mich sehr griffig.


    Das ist alles höchst individuell und was bei mir funktioniert,

    kann bei anderen der totale Flop sein. Deswegen: Ausprobieren!


    fwdrums

    Mhm, ich finde, das ist eine ziemlich

    wirre Aneinanderreihung von "Gedanken",

    die nur bedingt etwas mit dem Thema

    zu tun haben.


    Macht aber nix: Die Gedanken sind frei.


    Ich verabschiede mich an dieser Stelle

    und wünsche weiterhin gutes Gelingen,

    einen Guten Rutsch und einen Sechser

    im Lotto. Das hilft - meistens.


    fwdrums

    Hi Frabo73,


    ich weiß nicht, warum Du meinen Beitrag zitierst,

    wenn Du danach gezielt daran vorbei schreibst.

    Ich schrieb vom Instrumentenmarkt in Deutschland,

    nicht von der Anzahl der Musikhäuser. Das sind

    zwei verschiedene paar Schuhe. Zu Vertrieben,

    Herstellern und Neuheiten habe ich gar nix geschrieben.

    Und Deine Behauptungen belegst Du durch nichts.

    Das sind nach meiner Auffassung eher Meinungen.


    Hier die Quellen zu meinem obigen Beitrag.


    fwdrums