Klasse Video!
Danke
fwdrums
Klasse Video!
Danke
fwdrums
Kennt Ihr das?
http://www.drummercafe.com/rev…cussion-concepts.html</a>
Hatten wir übrigens schon mal.
fwdrums
Alles anzeigenHochwasserhose?
Ich übersetze das mal für dich
: du gehst in einen Schlagzeugladen und ringst dich - nach langer, reiflicher Überlegung, da es eigentlich Quatsch ist - zum Kauf von 2 wirklich höchst schicken, zum Dahinschmelzen klingenden Sets durch. Noch etwas erschöpft von den inneren Kämpfen, gleichwohl aber beseelt von der endlich getroffenen Entscheidung, noch deine Den-Kauf-rechtfertigen-Mantras leise vor dich hinbetend erfährst du dann an der Kasse, dass die Sets die letzten 2 Jahre für die Hälfte im Angebot waren. Aber nur die letzten 2 Jahre. Heute ist 2 Tage zu spät.
So rum gedacht ein Grund zur Flasche zu greifen und auf Hochwasser zu warten? Eher nicht, aber dafür heißst das ja hier auch Kotz-thread.
OK, ich gebe zu, alles nicht wirklich weltbewegend, aber man wird doch mal kurz brechen dürfen. Is doch wahr.
Stimmt so rum betrachtet hast Du natürlich Recht. Allerdings kann mir das nicht passieren, da ich Schlagzeuge nur in größeren Mengen kaufe, so ab fünf, sechs Stück. Da bekomme ich meistens zwo Sets Rabatt und noch mal was für die Barzahlung. Und wenn mir der Mann an der Kasse dann sagt, daß ich das vorgestern noch für die Hälfte bekommen hätte, würde ich ihn dezent auffordern, die aktuelle Rechnung noch mal hinsichtlich der Berechnungsgrundlage zu überprüfen. Das könnten auch gerne meine Balkanfreunde machen, die übrigens auch wissen, wo sein Haus wohnt.
O.k. das ist Schönsaufen. Bei der schicken Buxe wär's mir egal, aber bei Trommlen hört der Spaß auf.
fwdrums
Komm, mecker nicht rum. Besser mal eine Hochwasserhose anziehen, als an der Flasche hängen.
Schon mal so rum gedacht?
fwdrums
Ja finde ich auch. Das haben sie leider gestrichen. Ich hatte eins und hab's mit einem Set
verkauft.
Trost: Es ist in guten Händen! ![]()
fwdrums
Musik Schmidt für Drums???
Gitarren o.k., aber die Schlagzeugabteilung ist wohl eher ein Witz.
Das war zumindest bei meinem letzten Besuch vor rd. eineinhalb Jahren so.
Zudem war das Personal weder auskunftsbereit, noch stand es im Verdacht
der überbordenden Freundlichkeit angeklagt zu werden.
Drumstation Maintal und Cream sind wirklich empfehlenswert. Drums-direkt ist gut
und außergewöhnlich. Man sollte noch erwähnen, daß es dort nur Gebrauchtes
gibt. Weiterhin einen Besuch wert: Drumcenter Köln und Troyan Drum Shop
in München (Freaks!).
fwdrums
Schwieriges Thema. Ich habe das mal direkt angesprochen und das wurde mir sehr übel genommen. Daß da evtl. keine Freude aufkommt,
hatte ich im Kalkül. Doch es wurden die Schotten komplett dicht gemacht. Kontaktsprerre sozusagen, weil ich sagte, was nicht sein darf.
Gewonnen wurde durch meine Ansprache für beide Seiten rein gar nichts und ich wüßte auch nicht, wie ich heute reagieren würde.
Aber überhaupt nichts tun ist auch keine Lösung. Die Entscheidung, ob ich eingreife oder nicht, hängt natürlich ganz eng mit der
Tatsache zusammen, wie nahe mir jemand steht.
Ich bin hernach auch nicht schlauer.
fwdrums
dw 5002 ad3
dw 5002 td3
... wurde hier schon mehr fach thematisiert.
O. k.: Ich bin zu blöd. Ich find's nicht! ![]()
Könnte mir vielleicht jemand....
Vielen Dank
fwdrums
Mhhh, was hat das denn aber mit dem Gewissen zu tun? Ich töte da doch keine Leute! Da lernt man doch nur den Umgang mit der Waffe und extremen Gehorsam?
Mann, das ist ja nicht auszuhalten!!! Junger Mann, Du bist 17. Da sollte das Hirn langsam mal seiner Bestimmung nachkommen.
Es geht um die Frage, ob Du prinzipiell bereit bist, im Fall der Fälle eine Waffe in die Hand zu nehmen und sie
auch zu gebrauchen.
Alle anderen Punkte sind erst mal irrelevant. Ich halte es für fatal, die Entscheidung ob Bund, Zivi
oder nichts machen von lächerlichen Argumenten wie sie hier angeführt werden, abhängig gemacht wird.
Ich selbst habe Zivildienst geleistet. Ich respektiere selbstverständlich, wenn sich jemand anders entscheidet.
Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist die Gedankenlosigkeit mit der mancher diese Entscheidung fällt.
Das ist imho eine sehr wichtige Entscheidung, die Konsequenzen haben kann, die man derzeit noch nicht absehen
kann. Vor noch nicht allzu langer Zeit war es z. B. vollkommen undenkbar, daß die Bundeswehr zu Kampfeinsätzen
ins Ausland geschickt wird. Das wird gerne mal übersehen.
fwdrums
Edith: Überflüssiger Beitrag. drumdidi hat schon alles gesagt. Das kommt davon, wenn man zwischendurch immer was anderes macht.
Yoyos Kiste ist schon der Brüller. Aber ich kann darauf nicht spielen.
Denn darin verlaufe ich mich und komm nimmer raus.
fwdrums
Das Arbiter klingt aber ohne Mics nicht gescheit - irgendwie zu flach ![]()
Ich weiß nicht, ob es nur um Reise-Sets geht. Ich habe ein Faible für gut klingende Minisets.
Ich hatte lange ein Marotta HipGig, besitze vier gaaaanz Flache Toms (ähnlich Arbiter
nur besser), verprügle ab & an ein 18/12/14 Yamaha Oak und bastele derzeit an einem
kompakten Bastard-Set mit kurzen Kesseln. Für mich funktionieren flache Kessel
mit "normalem" Durchmesser besser, als lange Röhren. Die HipGig-Bassdrum war
imho ein Schwachpunkt, genau so wie die 12er Snare. Daher finde ich das Whitney-
und das NP-Set schon mal interessant. Da hat man auch nicht so das Gefühl hinter
einem Spielzeug zu sitzen.
fwdrums
Kollege Gernot hat noch NP Drums aus Espana ins Spiel gebracht.
Dort gibt's ein 10-12-16-22 Travel-Kesselsatz für ~1.400 €.
Auch kuschlig.
Hier ein paar Infos (PDF).
fwdrums
Ich finde, das sieht mit den Woodhoops klasse aus. die Hardware könnte noch einen Tick eleganter sein,
z. B. matt gebürstet und kein schwarzer Sockel. Dann kostet es noch mal mehr. Unfaßbar - wahrscheinlich
bald halb so viel wie ein dw. Ogottogott!
fwdrums
P.S.: Ich finde so was nicht. Das kommt zu mir.
Moin,
über einen Test in Drumhead bin ich auf folgendes gestoßen:
Whitney Drums Nesting Penguin Series .Der Witz
Man kann alle Kessel ineinander stapeln und es
gibt spezielle Hardware, so daß alles schön kompakt und
schnucklig ist. Irgendwie hipgiggig, aber doch anders.
Und das Ganze gibt's auch in - für ein Travelkit - Maxigrößen.
Kein Witz
der Preis - oder vielleicht doch?
Möglicherweise kommt Whitney ja auf die Mume. Ich würde
so ein Set gerne mal in natura sehen & hören.
fwdrums
Du hast ein Force 3000 zum E-Set degradiert!!!
Dafür kommst Du in die Trommelhölle - und nimmer raus.
fwdrums
Ich habe ein Super Kick 1 und das Resonator Resofell auf einer 18er Oak und spiele damit Popzeuch.
Das funktioniert 1a und es ist erstaunlich, was aus dem Ding rauskommt. Ich finde das SK1 hat mehr
Ton als das PS3, es klingt für meine Ohren runder. Allerdings nehmen stärker vorgedämpfte Felle
wie SK1, PS3 oder gar Emad oder SK2 mehr vom Charakter der Trommel weg. Ab einem bestimmten
Punkt klingt das dann alles sehr ähnlich.
Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß ich mit dem SK1 einen traditionellen Jazzbassdrumsound
hinkriege, aber was Verwertbares ungefähr in der Richtung schon.
fwdrums
Hier mein Senf:
Ich hatte ein Tom in 14*4. Das Sustain war eher kurz. Ich glaube, daß dies an der sehr geringen Kesseltiefe lag.
Ich habe ein Standtom in 16*13 und mehrere in 16*16. Das 13" tiefe hat das längste Sustain.
12er habe ich in folgenden Tiefen: 6einhalb, 9, 10. Hier kann ich kaum einen Unterschied feststellen.
Diese Vergleiche sind nur bedingt aussagekräftig, da unterschiedliche Haltesysteme und Kesselhardware
Material und Konstruktion ganz bestimmt einen großen Einfluß nehmen. Und jetzt was ganz Kluges:
Das Sustain einer Trommel ist daneben wesentlich von Fellen, Stimmung, insbesondere dem Verhältnis
von Schlag- und Resofell, ggf. Dämpfung und der Spielweise abhängig. Wow.
So ein Mist, daß sich die Realität oft so hartnäckig der Theorie widersetzt.
fwdrums
Geht doch!
fwdrums
"Und den Satz Paiste Traditionals willst Du auch nicht?
Jetzt bist Du aber wirkich ein klitzekleines bißchen undankbar - fast wie an Weihnachten!"