Beiträge von fwdrums

    Um mal zum Thema zurück zukommen, kann ich auch den Ratgeber vom T.... empfehlen.

    Mich würde ja schon mal interessieren, wieviele saubere Messdaten den Sounddiagrammen bei den Holzarten zugrunde liegen.
    Meine Vermutung: Null. Daür wurde wahrscheinlich umfangreiche "Erfahrungen" eingebracht. Man sollte immer dran denken, wer der Absender
    der Botschaft ist.


    Kretzi74 hat recht.


    fwdrums

    Moin town,


    Schläge hast Du jetzt genug bekommen.
    Lies Dich hier mal etwas ein und dann nimmst Du einen trommelspielenden Freund, Bekannten oder Verwandten,
    der Dich beim Schlagzeugkauf unterstützt. Vielleicht findest Du ja hier übers Forum ein nettes Mitglied aus Deiner
    Nähe, das Dir helfen kann.


    So wie ich das verstehe, fängst Du bei Null an. Es kann also sein, daß Du nach drei Monaten feststellst, daß Trommeln
    zwar ganz nett ist, aber Du doch lieber Sänger oder Astronaut werden willst. Solch unerklärliche Phänomene gibt's
    tatsächlich. Daher empfehle ich Dir ein gebrauchtes Set zu kaufen. Das kannst Du im Falle des Falles mit keinem oder
    geringem Wertverlust wieder verkaufen. Bei Neuware ist das fast unmöglich. Zudem bekommst Du i. d. R. beim
    Gebrauchtkauf mehr für Dein Geld - fachkundige Beratung vorausgesetzt.


    Zu guter letzt: Den Tip mit der Suche kannst Du vielleicht nicht mehr hören, aber es ist doch ein guter. Deine Frage
    wurde hier im Forum in dieser oder sehr ähnlicher Form schon zigmal gestellt und beantwortet. Deshalb gibt's auch
    diese Kommentare. Der Ton hier ist rauh, aber herzlich.


    Willkommen Im Forum
    fwdrums

    Furchtbar diese Rumheulerei!
    Die Gesellschaft ist der Markt. Wenn diese schrecklich ist, muss diese angegriffen und in Frage gestellt werden.

    Heidenai, socht der Schwob - oder so ähnlich.
    Und wer ist die Gesellschaft? Eine anonyme Masse oder die Summe der Individuen. Von einem davon haben wir's hier. Keiner muß ein unangenehmer Zeitgenosse sein, aber jeder kann - ganz nach den persönlichen Vorlieben. Schönheit liegt im Auge des Betrachters.


    Und schick mir bitte ein paar Tempos, Danke
    fwdrums



    P.S. Wie geht das eigentlich, die Gesellschaft in Frage stellen? Danke für die Erläuterung.

    Mich kotzt es bloß an, wenn ein Haufen Kleingeister nichts besseres zu tun hat, als über einen monströs erfolgreichen Künstler herzuziehen. Sobald hier einer was gut kann und das auch noch mit vorzeigbaren Ergebnissen durchzieht, kommt eine gehirnamputierte Meute an und redet das aus purem Neid schlecht. Was für eine jegliche Kunst im Keim erstickende, unverantwortlich narzisstische und sadistische Einstellung ist das denn bitte schön? Ihr solltet Euch alle in Grund und Boden schämen!

    Ich bin weder ein Kleingeist, noch gehirnamputiert, geschweige denn mißgönne ich Raab irgendwas. Ich erlaube mir nur, nach meinen Maßstäben - nach wessen sonst -, zu beurteilen, was Raab tut. Er selbst trifft fallbeilatige Urteile über andere und verhält sich leider oft unsäglich. Und ich muß mich für mein Staement auch nicht schämen. Raab sollte das für viele seiner schon tun. Und wenn er noch so viele Goldene, Grimmepreise und was weiß ich noch was bekommen hat: Das entschuldigt einfach nicht sein Verhalten. Genau so wenig dient als Entschuldigung, daß er das bedient - wie oben geschrieben - was der Markt verlangt. Dieses Denken mag betriebswirtschaftlich "richtig" sein, aber es entbindet doch keinen davon, verantwortungsbewußt zu handeln! Auch wenn der Markt auf diese schlechte Weise oft "optimal" bedient wird, so bleiben das einfach nur schlechte Beispiele. Und nein, das ist nicht naiv. Es geht auch anders, denn es liegt an jedem selbst. Ich bin einigermaßen erschrocken und verwundert über viele Statements hier im Thread. Daran werde ich mich nur schwer gewöhnen, aber das ist wohl eher mein Problem.


    fwdrums

    Ich mag den Raab nicht! Er ist sadistisch und Menschenverachtend, mit primitivem Humor.

    So sehe ich das. Er vergreift sich zu oft an Schwächeren und meidet die Konfrontation mit Personen, die es mit ihm aufnehmen können.
    Sein Verhalten ist menschlich oft unterste Schublade. Daran ändert auch nichts, wenn Millionen drüber lachen können. Quantität und Erfolg waren
    noch nie Garantie für Qualität.


    Raab ist zweifelohne intelligent und sehr talentiert - und zwar auf vielen Gebieten. Es ist jedoch erstaunlich, wie wenig man aus seinem
    Talent machen kann. Und komm mir jetzt keiner mit Kohle oder so einem Flachsinn. Und Bitteschön noch weniger mit Neid und dergleichen.
    Ich bin weißgott froh, daß ich ich mich nicht so verhalten "muß" wie Raab. Ich habe bestimmt viel weniger Geld und noch viel weniger Talent
    als er. Dafür muß ich morgens vorm Spiegel nicht kotzen. Und gleich vorweg: Ja ich habe auch Fehler und die sind beileibe nicht
    schön und ich werde es wahrscheinlich auch nicht schaffen, bis zum Lebensende ein guter Mensch zu werden. Aber ich bin froh, daß
    ich nicht Stefan Raab bin. Das ist doch schon mal was.


    Der in allen Belangen mittelmäßige
    fwdrums

    Gute Supra-Kopien gibt's von Yamaha (SD 3455) und Pearl (STE-1450 AL), beide aus Alu. Beide gibt'a auch tiefer.
    Aus England sind die bisweilen deutlich günstiger als hier zu haben.


    Ich habe eine 5er Supra, die Ian Paice und die Pearl Alusensi. Die Supra und die Alusensi sind schon nahe beieinander.
    Die Paice klingt für eine Stahlsnare vergleichsweise weich, insofern ist sie auch dabei. Gut sind alle drei.
    Mein Fav ist nach wie vor die Supra. Die sieht lumpig aus, klingt aber immer und überall und geht bei mir
    für alles. Sie hat standesgemäße Pickel und die Abhebung hakt nach der Vogelmannschen Geheimbehandlung
    (Caramba!) auch nicht mehr. Das hat nur 10 Sekunden gedauert.


    I. d. R. bekommst Du ab 200 € gebraucht gescheite Metallsnares. Felle, Teppich, Stimmung und Spielweise überwiegen
    in den meisten Fällen den Snaretyp. Die Auswahl ist groß - und andere Mütter haben auch schöne Töchter.


    fwdrums