Das Set ist für Mättlspieler konzipiert. Die stopfen die BD aus. Was soll sich da verstimmen?
Insofern paßt das schon.
fwdrums
Das Set ist für Mättlspieler konzipiert. Die stopfen die BD aus. Was soll sich da verstimmen?
Insofern paßt das schon.
fwdrums
Ich glaube selbst bei Anwesenheit würd ich mir keinen solch schwulen Fellpuschel besorgen
Wo bleibt denn da die Gewalt (es sei denn das Lamm ist lebend gehäutet)
Tja Ant, das ist das Problem: Man kann nicht mitreden, wenn man nicht dabei war. Du hast's halt nicht mit der
22*20 Kanone gehört. Und Du kannst Dir nicht im geringsten vorstellen, wie es mit einer normalen BD klingt. ![]()
Wie war die Klausur? Bist Du wenigstens durchgerasselt?
fwdrums
Laß Dich nicht veräppeln, Matthias!
Kauf Dir ein Schaf, da hast Du noch den Braten dazu.
fwdrums
Mit dem Verkäufer der ersten Acro hatte ich mal Kontakt. Er hat eine umfangreiche Sammlung von Supras und Acros. Er meinte, daß die
Acros etwas härter und agressiver wären. Afaik ist der Kessel bei den beiden gleich, nur das Finish und die Anzahl der Stimmschrauben
ist unterschiedlich. Gerade wenn Du nicht so viel Kohlen hast, würde ich mir die Schnarre vorher anhören. Sie ist schließlich die
wichtigste Trommel im Set. Andererseits: Gut erhaltene, gebrauchte Supras und Acros sind i.d. R. auch wieder gut loszuschlagen.
fwdrums
Super Teil! Und super Details.
Wenn ich Geld wie Heu hätte...
fwdrums
Die wichtigste Einnahmequelle sind die Anzeigen.
Die Anzeigenkunden werden nicht bereit sein, den gleichen Preis bei einer geringeren
verkauften Auflage zu zahlen.
So einfach ist die Welt doch wieder nicht
fwdrums
igoogle -> Kalender
Klappt prima.
fwdrums
wenn musik ausdruck von persönlichkeit sein soll, muss dieses zeugs zugelassen werden.
es geht in der hörzone oft darum, das da der groove nicht stimmt oder das breaks hinken. es geht aber eigentlich darum, das sich junge menschen ausdrücken wollen, egal ob sie "gut" spielen können oder nicht.
Das sollte man im Hörzonenthread fest anpinnen.
Und ich gestehe, daß ich mich auch dabei ertappe,
korinthenkackerisch Beiträge zu bewerten.
Seppels Statement sollte uns mal wieder einnorden.
thx
fwdrums
Das ist toll gemacht und klingt imho recht gut.
Doch programmierte Drums haben immer so was Gnadenloses.
fwdrums
Edith will unbedingt wissen, welche Becken das sind!
Aber wenn das alles ist und ich durch die Klangverfärbungen
des Gehörschutzes eh nicht viel vom Sound mitbekomme (ka vllt gibt es Gehörschutz der den Sound nicht ganz so verfälscht) und sich
Millenium Billigbecken (für mich) quasi nicht von Meinl Byzance oder Sabian HHX etc. unterscheiden... weis ich im Moment nicht obs
der richtige Weg ist sich da ein Set auf dem Niveau eines Kleinwagens in die Bude zu stellen ;).
Das Problem ist, daß Du einfach kein GAS hast, sonst würdest Du solch unsinnige Fragen nicht stellen. Aber GAS kommt schon noch.
Was willst Du Dir denn sonst sauteures in die Bude stellen außer Trommeln und Becken? Einen Kleinwagen vielleicht? Das wäre doch
wirklich plöt. Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln und warum soll ich dann als Trommel-Looser nicht Rolls Royce spielen?
Aber so lange Du keinen Unterschied hörst oder spürst ist das Jacke wie Hose. Man kann sich Linda Evangelista oder das Krümelmonster
an die Wand pinnen. Mit der Heirat wird's bei beiden nix, aber die Linda sieht doch irgendwie schon besser aus, oder?
Arbeite mal an Deiner Einstellung: Unvernünftig und sinnlos Geld ausgeben ist ein Akt mentaler Stärke. Frau, Freunde, Verwandte und
Bekannte sagen: TU'S NICHT! Dein Verstand schreit: Sei kein Idiot! Doch ein Mann muß tun, was ein Mann tun muß. Geh rein und sage
dem Mann hinterm Tresen: Die Glockenbonze für zwozwo. Ich zahl bar. Klein bei geben und eine Fame für 88 €... Das kann jeder. Daß
man den Unterschied selbst nicht hört spielt keine Rolle. Maddin sagte schon: Teures Equipment muß nicht gut klingen. Recht hat er.
Hast Du das schon mal so gesehen?
fwdrums
Gibt es vielleicht irgendwo eine Ansammlung mit den Begriffen, damit ich mir irgendwas darunter vorstellen kann?
Nein.
Du mußt jahre-, ja besser jahrzehntelang Trommelzeitungen und Forenbeiträge wälzen, Dich auf Messen rumtreiben
und ausgiebig mit anderen Trommlern schwafeln. Dabei sind unbedingt die von Dir benutzten Worte zu verwenden.
Nach stetigem Gebrauch stellt sich für jedes Wort eine diffuse Bedeutungswolke im Hirn ein. Wenn Du das
feststellst, gehörst Du dazu. Denn es geht den anderen auch so. Falls Du irgendwas nicht verstehst, mußt
Du unbedingt mit einem anderen Terminus antworten, der Dir ebenfalls nicht klar ist ("crisp" oder der beliebte "Punch
im Attack"). Du wirst sehen: Man versteht sich prächtig und fühlt sich wohl dabei. Das ist genau das Gleiche
wie mit anderen Fachsprachen z. B. in der Werbung oder bei Unternehmensberatern. Zudem tritt der Effekt
der Elitenbildung ein: Man fühlt sich anderen überlegen. Und das Beste ist: Man muß überhaupt nichts können
geschweige denn verstehen und kann sofort mit jedem auf höchstem Niveau mitreden. Und jetzt weißt Du
auch warum der Trommelspeech so beliebt ist.
So einfach ist die Welt
fwdrums
Ich hab Bauchweh. ![]()
fwdrums
auch gut
fwdrums
Maple ist leichter.
Einige meinen, Maple bricht leichter. Das meine ich nicht.
Mein Fav: Regal Tip Maple 5A. Gut & teuer. Für mich auf Dauer billich.
Und noch was: Ich finde es ist eine super sensible Angelegenheit, seinen
Stick zu finden. Mit ihm mußt Du Dich richtig wohl fühlen. Es lohnt sich,
nach dem richtigen zu suchen. Der Preis ist mir dabei fast egal, weil ich kaum
welche zerschlage. In jungen Jahren war das anders.
fwdrums
und ja, maple ist meiner meinung besser als birke
Noch mal: Ich mein's gut mit Dir und will Dir wirklich nichts Böses.
Aber solche Aussagen wie die obige sind krampf. Vanille ist besser als Schoko... Ich bezweifle zum einen,
daß der Unterschied zwischen Birke und Ahorn relevant ist, und zum anderen, daß Du ihn hörst. Macht
auch nix, denn das hast Du mit den meisten Trommlern gemein - mich eingeschlossen. Denn es gibt eine
ganze Reihe von Parametern, die für den Sound viel entscheidender sind als die Holzart. Such mal hier
im Forum nach dem Thema.
Mein Tip
Krall Dir einen netten Kollegen, der Dir hilft, ein gescheites, gebrauchtes Set der oberen Mittelklasse
oder der Oberklasse zu kaufen: Tama Starclassic Birke, Yamaha Dingens Absolute, oder ein Oak, Pearl MMX,
MBX oder wie die alle heißen, oder Sonor S-Classix, Delite oder, oder oder... Es gibt noch viel mehr. Und
auch hier in den Kleinanzeigen gibt's tolle und manchmal sehr günstige Sets.
Einen gescheiten Sound erhältst Du durch ein ordentliches Set, gute Felle, eine saubere Stimmung
derselben und - vor allem - durch Deine Spielweise. Guten Sound kannst Du nicht kaufen, den mußt Du
Dir erarbeiten: Blood, Sweat & Tears! Das ist wie beim 100 m-Lauf: Es gibt keine Abkürzung.
fwdrums
Hi godsmack,
ich sag's mal so wie's ist: Du bist einigermaßen unbeleckt von der Materie.
Entweder nimmst Du Dir jemanden mit, der Ahnung hat und kaufst ein passendes Set.
Oder Du liest Dich hier mal drei Monate ein und gehst in Läden, spielst mal Sets bei
Kumpels etcpp. Mit Deinem aktuellen Kenntnisstand solltest Du im Moment noch nicht
so viel Geld ausgeben.
Nicht böse gemeint
fwdrums
Das ist schön gespielt und das Set klingt auch gut, keine Frage.
Bei 1:30 ist bei mir Schluß.
Für das Unterfangen an sich, nämlich Klassik meets Pop (oder Rock oder Jazz oder...)
solltest Du drei Tage nackt auf dem Markplatz an den Pfahl gebunden werden - wie
alle anderen auch, die so was tun.
fwdrums
Das amerikanische Drumhead ist die einzige positive Ausnahme. Leider erscheint sie nicht immer regelmässig.
Drumhead erscheint regelmäßig und gibt's als Abo . Ich finde die prima.
fwdrums
Ich find's interessant und es gefällt mir.
Fang bloß nicht an Gitarre zu lernen, sonst klingst Du irgendwann wie alle anderen ![]()
Am liebsten möchte ich das Ganze mit Dir am Set hören.
Viel Spaß
fwdrums