1 cm Abweichung ist imho kein Pappenstiel und unrunde Kessl sind im Schlagzeugbau eben kein Kavaliersdelikt. Jeder macht Fehler, auch die großen, nur sollten die Fehler nicht verkauft werden, sprich: die Qualitätskontrolle MUSS sie aussortieren. Kirchhoff hat als junges Unternehmen eine Menge zu verlieren. Wir diskutieren hier in einem Fachforum über einen Qualitätsmangel bei einer bisher noch nicht profilierten Firma. Ich wette, daß die Aussagen dieses Threads - und die des Sticks-Tests - bei vielen von uns hängen bleiben werden: "Kirchoff - unrunde Kessel". Die meisten von uns werden bei einem etwaigen Kauf eines Kirchhoff-Sets mit Argusaugen die Kessel auf Rundheit überprüfen, zumindest mehr als bei einem anderen Hersteller. Ob gerechtfertigt oder nicht, spielt schon gar keine Rolle mehr.
Man hat nur eine Chance für den ersten Eindruck - und der ist oft entscheidend.
Keep On Groovin'
fwdrums