Beiträge von fwdrums

    Hi seppel,


    erzähl doch mal, wie das war, interessiert mich (David Moss - ist das der von Repercussion Unit mit Ed Mann + Konsorten?).


    Das ist zwar vollkommen OT hier, macht aber nix, weil Syd Barrett bleibt ja weiterhin tot.


    fwdrums

    Wenn Du's ganz genau wissen willst, rechnest Du mit 2,54 cm. Bei 20 Zoll macht das immerhin... äähh... viel aus.


    Bin heute nur am Besserwissen
    fwdrums


    Edith sacht, besser reicht nicht, man muß auch schneller. Die weiß alles besser...

    Totally OT


    Dann hast Du einen alten Duden.


    Man darf jetzt auch Kommas & Atlasse ("Mit die Kommas weiß ich ned...").
    Ruf doma an: 0900 187 00 98 Duden-Hotline (Achtung kost was!)


    Ich bin jetzt raus aus dem KSM. Back To Topic.


    Keep on Groovin'
    fwdrums

    Uuups, der Rastaman war schneller. Und jetzt ist auch endlich "Wir sind die zwo Pizzas" richtich!


    Übrigens rastahfahrii, das ist die best Sig im DF!


    fwdrums

    Hi Tommler,


    natürlich darfst Du ein Solo von Dave Weckl covern. Sogar zwei wenn Du willst :)


    Immer piano
    Der Vergleich mit den Pianisten hinkt etwas. Klassische Pianisten spielen i. d. R. Kompositionen. Da ist alles wohl überlegt und genau geplant. Die guten Pianisten spielen ihre eigene Interpretation einer Komposition. Deshalb ist es auch hier besser von Interpreten zu sprechen. Ich habe mehrere Interpretaionen der gleichen Stücke von verschiedenen Interpretetn (z. B. Bilder einer Ausstellung, Scheherazade, Also sprach Zarathustra uswusf) und da trennt sich imho die Spreu vom Weizen (das ist selbstverständlich nur meine bescheidene Sicht der Dinge).


    Dummm de Drum
    Ein Drumsolo ist meist improvisiert und lebt maßgeblich - bei den guten - von der Magie des Augenblicks. Soll heißen: WecklColaiutaGadd haben's genau so nur genau ein mal gespielt. So ein Ding 1:1 abzuknäulen bringt einen technisch und vom Verständnis her mit Sicherheit weiter. Unter dem künstlerischen Aspekt ist es für mich eher ein zweifelhaftes Unterfangen.


    Nur Schall & Rauch
    Die meist gecoverte Version von Smoke On The Water ist die vom Made In Japan-Album (die emit dem eingeschobenen Mini-Riff). Ich habe eine ganze Reihe von SOTW-Versionen von Blackmore gehört - aber nur einmal diese Version. er hat's genau einmal so gespielt. Doch die Tanzkapellen der Länder vereinigen sich - genau in dieser Version. Ich find's zum Schmunzeln.


    Copy'nPaste
    Katie Labeque, eine profilierte klassische Pianistein und die Frau von John McLauglin hat "Piano Improvisations" von Chick Corea transkribiert, gelernt und im Konzert 1:1 wiedergegeben. Rrrrespekt vor der Leistung. Ich hab's gehört und ich hätte mir genau so gut das Original vopn CD anhören können. Wat soll dat? Chick ist übrigens ein ausgezeichneter Drummer, womit wir wieder beim Thema wären: Mir würde es besser gefallen, wenn der geneigte Drumsolist wenigstens seine eigene Version des XY-Solos spielen würde. Noch besser wär's er würde ein eigenes Solo spielen. Die Nachspieler brauchen doch immer wieder neues Futter, oder nicht?


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Uiuiui


    Der Gesang ist peinlich. Das ist das Netteste, was ich sagen kann. Sting hat sich live auch gerne mal verdingst, aber das ist einfach rufschädigend - für Incubus. Warum macht der Mann so was? Er wird doch nicht dazu gezwungen. Oder doch? Das wäre die einzig plausible Erklärung.


    Egal - schön die alten Heroen wieder mal in Action zu sehen.
    SF hat recht: Ob Copeland die Time hält oder nicht ist mir schnurz. Er hat Stil & es groovt. Ganz nebenbei verdient sein Schlagzeugspiel eine inzwischen inhaltsleere und inflationär gebrauchte Beschreibung: innovativ. Wenn Stewart eine Frau wäre, würde ich sie heiraten (Stewardesse?). So bleibt halt nur:


    Stu For President!
    fwdrums

    Ja dat is nur für die Hartgesottnen. Ich hab mal eine DVD davon gesehen. Jungejunge.


    Hierzu zwo Fragen?
    1. Stehen die Zappaianer auf dem Sektenindex?
    2. Hast Du mir Deiner Truppe mal dort gespielt?


    Keep It Greasy
    fwdrums

    Ja zappalot seppel (ich weiß, das Wortspiel ist grandios),


    im Großen & Ganzen stimme ich Dir natürlich zu, wobei ich das 80er Studio-Album You Are What You Is wirklich genieße. Gesangsmäßig ist das imho eine der stärksten Zappa-Platten (Harder Than Your Husband; Doreen!!!).


    Ja klar ist auf Yellow Shark altes Zeug, aber die damals zeitgemäße, zappaeske Umsetzung macht es spannend. Das hat Fränk ja immer so zelebriert, ebenso auf The Best Band... Die sehr verschiedenen Arrangements zeigen, wie man ein und dieselbe Komposition ausloten kann.


    Den Weg, den er mit dem Ensemble Modern beschritten hat, fand ich zumindest spannend. Angeblich wollte er weitere Stücke speziell für sie komponieren. Ich hätt mir's angehört.


    Jetzt zum Wesentlichen:
    Dein Nummernschild ist wahre Ehrerbietung. Nur hättest Du vor der Anmeldung besser nach Landshut oder Soltau-Fallingbostel ziehen sollen, dann gäb's nämlich
    LA-FZ-93 (für Los Angeles) oder
    SF-FZ-93 (für San Francisco)
    So bleibt's halt wieder nur Stückwerk. Oder liegt Fränk vielleicht in Ennepetal? Ja wenn das so ist:


    moin Rrrrespekt, der Härr
    fwdrums

    Hi Metallicafan,


    hier mein subjektiver Tip für DP-Interessierte:


    In Rock
    Fireball
    Machine Head
    Made In Japan
    Who Do We Think We Are
    Burn
    Stormbringer
    Made In Europe


    Von den neuen Sachen:
    Purpendicular
    Bananas
    Rapture Of The Deep


    Verschenke Slaves & Masters an einen guten Freund. Das ist gleichzeitig ein Test, denn nur ein guter Freund wird's Dir verzeihen.


    Keep On Grooovin'
    fwdrums

    Zitat

    Zitat von seppel: "als miles, zappa, tony williams, rudi carell ect. starben hatten sie ihre besten arbeiten bereits lange abgeliefert."


    Hi seppel,


    über das "lange" kann man diskutieren. Ansonsten ist's zwangsläufog so :) Und das letzte von Zappa - The Yellow Shark - war so schlecht nicht. Wer weiß was noch gekommen wäre?


    fwdrums

    Richie Kotzen ist der Brüller - im wahrsten Sinne des Wortes!



    Yeah Gerald, "You Can't Save Me" is really a fuckin'good song.


    Richie hat'ne relativ neue Sache am Start: Die Band heißt Forty Deuce & die Scheibe Nothing To Loose. Ich find sie gut (wie immer). Für den kleinen Hunger zwischendurch hier noch meine unvermeidlichen Richie-Favs: What Is & Mother Head'S Family Reunion. Wie ich mich kenne, habe ich das bestimmt schon drei mal gepostet.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Oh Gott, Herr Mangini ist nicht ganz dicht. Ich hatte ihn mal in einem Workshop erlebt, wobei Workshop die falsche Bezeichnung ist. Das war eine unglaubliche Vorführung. Er zeigte u. a. solche Scherze wie 17 über 4. Ich konnte es leider nicht überprüfen, weil, ähem ja weil halt. Wahrscheinlich hat er beschissen und es waren nur 15.


    Es ist nicht immer schön, aber beeindruckend.
    Was macht der eigentlich beruflich?


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi soonoor,


    letztendlich ist halt entscheidend, was es Dir wert ist, einen Klassiker zu spielen. Das kann man nicht in Heller & Pfennig ausdrücken. Mach's, wenn Dein Bauch ja sagt.


    Ich habe auch ungehört ein Vintage-Set gekauft, allerdings von einem vertrauenswürdigen Verkäufer (natürlich DF-Mitglied:-) und ich bin total zufrieden mit dem guten Stück.


    Im Nachgang der WM kann's nur heißen:


    "Machet Otze!"
    fwdrums