Hi Psycho,
ich dachte schon Du schläfst.
"Gerecht" ist natürlich ein großer Anspruch und sicher im Zusammenhang mit diesem
Thema etwas überdimensioniert. Aber letztendlich hast Du mit Deinem Gedanken von
5 bis 100 € für H4 bis Prof. Recht. Die Idee ist ja nicht ganz neu. Sie liegt - nicht
lachen - z. B. der Steuergesetzgebung in hiesigen Landen zu Grunde. Daß die Ausgestaltung
nicht weitgehend genug ist und die Umsetzung leider überhaupt nicht zufriedenstellend
funktioniert, ist leider auch wahr.
Das Thema Urheber- und Nutzungsrecht ist auch ein zweischneidiges. Es muß eine Entlohnung
für die Nutzung geistigen Eigentums geben. Das leuchtet mir ein. Insbesondere dann, wenn mit
(wir bleiben jetzt mal bei Musik) mit einem Stück weitere Umsätze generiert werden, z. B. in
der Werbung oder im Radio etcpp. Laß mich mal die Situation überzeichnen: Wenn ein Komponist
einmal in seinem Leben einen lichten Moment hatte und zur rechten Zeit am rechten Ort war,
kann es sein, daß er, seine Lieben und deren Kinder nie mehr im Leben auch nur einmal den
Finger krümmen müsse, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Die meisten anderen müssen sich
jeden Tag aufs Neue anstrengen. Ist das gerecht? Ich sollte vorsichtig sein. Allein bei der Formulierung
solch eines Gedankens muß ich fürchten, ins Heim zu kommen - und so schnell nicht mehr raus.
Und wg. Bayern, Gladbach, Dortmund oder Schalke: Mir ist es egal wer gewinnt, so lange wir es sind.
fwdrums