ich hab das teil mal ausprobiert...
also is eher n reaktionsspiel, hat nich wirklich mit trommeln zu tun.
Tim:
Huch, was es alles gibt...
Wusst ich auf jedenfall nicht.
Aber wenn das Drumometer gecovert wird, warum nicht auch das?
ich hab das teil mal ausprobiert...
also is eher n reaktionsspiel, hat nich wirklich mit trommeln zu tun.
Tim:
Huch, was es alles gibt...
Wusst ich auf jedenfall nicht.
Aber wenn das Drumometer gecovert wird, warum nicht auch das?
aufjedenfall ne gute idee, wie ich finde...
cool wäre vielleicht auch n programm, wo man die "tightness" überprüfen kann.
Quasi ein Loop auf ne halbe Minute, Geschwindigkeit ist variabel einstellbar für alle Taktarten und Grooves und das Programm checkt dann, wie genau die Schläge auf der Zeit waren!?
Bisschen zur Timing Schulung...
Wäre sicherlich realisierbar!?
"sweet spot"
ich kenn das gefühl "immer nur nach noten"...
aber erst später weiß man warum! Das hat seinen Sinn und Zweck. Zudem hindern die Noten dich nicht dran in deiner Freizeit zusätzlich noch andere Sachen zu spielen!?
Der Lehrer hilft dir beim Lernen, aber lernen tust du selbst!
kommt auf den zustand an :O
im trailer sagen sie querbeet...
Also ich werde sie auch holen, denk cih.
beim klassischen tambourin mit naturfell (teurer spass) kannste auch mit dem angefeuchteten daumen am rand drüber "rubbeln", ist in der klassik ne wichtige technik für wirbel.
nur so als kleine ergänzung
is ja seltsam wie du jetzt auf einmal differenzierst...
erst sagst du die beiden "tun sich klanglich überhaupt nichts" und auf einmal sind dann doch unterschiede da.
Und grade bei den Rims zählste einen erheblichen Unterschied auf sagst aber trotzdem, dass sich das "nichts tut". Das ist doch widersprüchlich!?
Naja du hast dich ja jetzt entschieden.
Das Delite ist n super set, glückwunsch!
hatte mich da mal umsonst registriert.
Da steht man dann darin. Aufgerufen werden kann man aber nur durch die, die bezahlt haben.
Komischerweise hab ich schon 5 angebote bekommen in verschiedenen Stilen. War schon positiv überrascht, auch wenn ich alle abgelehnt hab
trinkt doch einfach erstmal ein bier
genauso unangebracht wie das vorherige also bloß keinen "Diss"
das erste von dir matz, was mich jetz persönlich nicht so anspricht.
ist wieder so in der machart von den spongebob dingern und naja... neu is halt nix
grooved aber trotzdem
ich glaub das sollte reichen um ihn zu überzeugen, danke
ich hab hier einen etwas zerknirschten Aufruf von einem Trommelkollegen erhalten, der eine DW 9002 Hufe benutzt und bei dem quietscht es wohl im Getriebe.
Und zwar an folgender Stelle:
so klicke er HIER
jetz will er mir nicht glauben, dass man das einfach ölen kann, ohne dass da was in die Lager läuft.
Helft dem armen Jungen bitte!
mir gefällts auch gut.
Hast dir die Rolls und Ghosts schön erarbeitet.
Der Sound ist dagegen nicht so mein Fall, aber für das Equipment und den Aufwand angemessen.
Fein
trick stellt auch sau teure aus karbon her
Jetz mal im ernst... das neue pearl rack hat doch schon längere rack stangen. wenn du 3 toms an die mittlere stange packst und mit einem etwas längerem arm noch am linken arm an der ecke zur mittelstange die vierte tom dranmachst, dann haste für den ganzen anderen kram auch immer noch genug platz...
naja ich find diese ewige Kesseldiskussion muss man nich wieder aufwärmen.
Ich finde nach wie vor, dass man auch klasse Rock Musik mit nem 22/8/10/12/14/16 spielen kann. Geschmackssache.
Aber ist halt nicht unbedingt typisch, ohne bedenken möglich.
super lange schon auf drummerworld *gähn*
ich finds sehr beachtlich. ist doch klasse, wenn er sowas jetzt schon kann.
wenn der so weiter macht, kann sich tim waterson in ein paar Jahren Gedanken um seinen doublebass rekord machen.
ZitatOriginal von 00Schneider
Gut spielen heißt nicht viel spielen und dabei viele Instrumente nutzen...
ich weiß, danke schneider