entweder n audi A6 quattro benutz ich dafür oder ich leih mir von nem kumpel n kangoo aus...
Beiträge von Trommelfreak
-
-
oder auch: Gadd bless you
-
was das erste Buch bringen soll?
Okay: du kannst Noten einigermaßen lesen, hast den Anfängerband durch und dann lernst du in der nächsten Stufe weiter! Das bringts!
Solltest du mit dem ersten Buch das Anfänger Buch gemeint haben:
Man lernt Noten lesen und Schlagzeug spielen.Das is eigentlich der Zweck solcher Bücher!
-
okay, die sind gut
Nee, dazu kannste meines Wissens nach keine kaufen!
Du bist wohl oder übel gezwungen die Sachen ohne vorspielen zu lernen... -
welches buch spielst du denn grad?
-
mit schweren Knüppeln hätte ich persönlich mehr Schwung...
-
schade, denn das Prinzip gefällt mir eigentlich.
Und ich find 200€ sind kein Zuckerschlecken, das lohnt sich!
Außerdem bekommt man sicherlich auch Artikel, die hier nur schwer oder garnicht zu bekommen sind. -
ja dann ist ja gut, wenn ihr wisst wir ers macht...
Google mal, Cata... da steht das bestimmt.
-
Blast, du hast dir doch die antwort selbst gegeben.
Komfortabel ist das nich was du da machst...Außerdem hat eben NICHT jedes Pad die gleiche Wirkung. Es gibt Pads, die viel zu hart sind und dir unter Umständen die Handgelenke ruinieren.
Manche sind zu weich, da springt der Stick nicht richtig und man entwickelt eine falsche Technik... Es kommt also nicht unbedingt auf das selbe hinaus! -
Zitat
Original von tonsel
Ich bin Rechtshänder und mach' im Alltag fast alles mit links. Das hilft sehr um links und rechts gleich stark/geschickt zu machen und kostet jetzt auch keine Zeit mehr.
tonsel
Das muss nich unbedingt so gesund sein!
Wahrscheinlich hälst du es noch in einem guten Maße, aber das kann auch nach Hinten losgehen.
Ich erzähl dir ja nichts neues, wenn ich dir sage, dass Kinder, die Früher von Links auf Rechtshänder umgeschult wurden, schwere Schäden davon getragen haben. -
Das Sabian Pad ist meiner Meinung nach das professionellste Pad. Ist wie eine Snare ohne Kessel. Hab das Teil mal ausprobiert, das Bounceverhalten ist sehr realistisch und du hast halt noch rims...
Deswegen aber gleich 66€ für ein Pad auszulegen ist nicht jedermanns Sache. Meine z.B. auch nicht. Aus Preis Gründen würde ich dir das Remo empfehlen. Wenn Geld keine Rolle spielt, das Sabian. -
"freeze bitch!"
Dann beweg mal die Tom so, dass sie über dem hihat pedal hängt, wenn sie an der tomrosette hängt! Geht nich... war jetz n extrem beispiel... Aber du kannst die Tom einfach überall hinbauen und bist nich drauf angewiesen.
Und nein, bist kein Aussenseiter, gibt ja genug Leute, die nichts in der Bass haben. Solange das gut klingt isses ja auch wurscht!
-
Zitat
Original von nimrod
Und ich finde es eigenartig warum Leute Decken und Schaumstoff und Matratzen in die Bassdrum stopfen und ungestraft behaupten ungebohrt klinge es besser...MIT Rosette; Hunderte exzellenter Schlagzeuger vor dir können nicht irrenDas ist doch kein Argument!?
By the way: hast du nichts in der Bassdrum?
---
Also es is wirklich flexibler, und sieht meines Erachtens auch besser aus OHNE.
Musste selber wissen... ich finds aber auch leichte die Toms zu justieren, wenn sie nicht an der Bassdrumhängen. -
da hab ich mich voll natzen lassen... shit!!
-
echt? So eine Scheisse!!!!!!
Naja, dann hab ichs verraft! Sorry
-
ja sorry, dass das ganze jetz so "USA thread mäßig" wird...
Aber Marc, selbst wenn man den Zoll dazu rechnet, dann haste immer noch ein paar hundert €, die du einsparst und dafür nehm ich das Risiko, das was kaputt gehen könnte, gerne in kauf!
Cyrix, hier der Link:
klicken!!! -
lol die joey snare kann man doch in deutschland auch schon kaufen!?!?
versteh ich nich€dith:
Wie genau hast du eigentlich da bestellt? Musstest du da anrufen?
Hab mir nämlich grad mal rein aus Spaß ausgerechnet, dass es sich zur Zeit lohnt Pearl shellsets da zu bestellen.
Ein Pearl Masters BRX 22x18/10x8/12x9/14x11 bekommt man zur Zeit (da - 40% aktion) für umgerechnet etwas über 1000€ + 60€ versand... das lohnt sich doch eigentlich. -
ich hatte das problem auch mal länger...
hab lange an meinem griff gearbeitet und ab dann lief alles einwandfrei. die zeit lohnt sich wirklich zu investieren.
€dith:
Von Handschuhen, Cremes und anderen flutschigen Sachen ist in meinen Augen zumindest beim Trommeln abzusehen.
Mit der richtigen Technik kann jeder beschwerdenfrei spielen. Ich habe eigentlich auch empfindliche Haut, aber es geht! -
Ich kann da eigentlich nur dem Herrn Trommelmatze zustimmen.
Ich hab das video einigen Leuten gezeigt, die von Musik zwar ne Ahnung haben, aber nicht vom trommeln.
Die sind alle "mitgegangen"...
das groooooved!Ist natürlich die Frage wie du grooven definierst, Pitters, aber scheinbar nicht so, wie es die meisten andern tun.
Natürlich gibt es immer sowas wie persönlichen Geschmack, aber man kann nicht sagen "der grooved für meinen Geschmack nicht". Den Groove DEN einer spielt, kann man mögen oder nicht, aber es bleibt ein groove.
Aber Greb und Lang sind Solo-Künstler! Da kannste nich sagen "in welcher Band kann man denn sowas spielen?". In ner Band werden die sicherlich ganz anders spielen. Man ziehe sich bevor man sowas sagt besser mal eine CD von Grebs Big Band rein...
Übrigens isses Wurscht worauf man grooved, hauptsache man tuts!
In diesem Thread ist wohlgemerkt nach nem einfachen Set gefragt, gut, das hat der Greb vielleicht nicht am Start, in dem Punkt ist das Video wirklich nicht brauchbar. -
rockstar, ich glaub einfach üben. Da hilft kein Tricksen...
digge dag