Beiträge von ibins

    Ich spiele die Dixon Artisan Alusnare in 14x6,5 und bin sehr happy damit!!
    Aber das ist nicht mein Billigkram.
    Mein Billigset ist ein WHD (White Horse Drums) von Gear4Music in 18/12/14 + Snare als Retoure für 300 Euro. Farbe ist Natural Birch in Higloss Lackierung, tadellos ausgeführt. Einwandfreie Verarbeitung von Holz und Metall, alles funktioniert wie es soll und ist stabil. Hab ich jetzt etwas über ein Jahr im Gebrauch für Proberaum und kleine Liveauftritte und ich würde es jederzeit wieder kaufen.

    Mit Holz-Tip anspielen: Klingt nach Holz.
    Mit Nylon-Tip anspielen: Klingt deutlich weniger nach Holz!


    Ist wie mit der Trommel und den unterschiedlichen Fellen...
    Holztip, Nylontip, Tropfenform, Fässchenform, Kugelform - klingt alles unterschiedlich .
    Will aber keiner hören, ist ja zu billig ...
    Lieber hunderte von Schleifen für ein neues Ride ausgeben.
    GAS befriedigt und angeben kann man damit auch. ;)

    Hm, klingt so ein bisschen wie die "erkenne das Holz"-Vergleichstests, die wir hier auch schon hatten.
    Erst kommen die "Spezialisten" die Stein und Bein schwören, dass man Ahorn von Birke auf jeden Fall DEUTLICHST unterscheiden kann und Buche und Eiche sowieso.
    Und die nachher wortreich erklären, dass Pappel ja nun auch nicht sooo schlecht ist und überhaupt ... der Raum... die Luftfeuchtigkeit ...
    :D :P

    So, KZ-S5 sind angekommen, erster Eindruck:
    Sehr ordentliche Verarbeitung, passen out-of-the-box gut.
    Auch nach längerem Tragen nicht unangenehm.
    Voller, voluminöser Klang, trotz aller Bässe alles gut ortbar.
    Isolation ok, ein bisschen was kommt noch durch.
    Vorläufiges Fazit: Guter Kauf für unter 30 EU, danke für den Tipp.

    Such mal bei gear4music nach WHD Drums. Das Jazz Set mit 18er BD ist verarbeitungstechnisch nicht schlechter als das kleine Yamaha (das auch völlig ok ist, ich hatte das auch mal). Guter Sound, gute Optik.

    Aus gegebenem Anlass (Member plant Türkeireise und Beckenkauf vor Ort):
    Ist es euch egal, von woher ihr euer Gear bezieht? Was für Kriterien setzt ihr beim Einkauf an?
    Im Trash ist nachzulesen (sinngemäß), dass der eigene Eindruck dem Bild der Medien unbedingt vorzuziehen sei. Das rückt (zumindest in meinen Augen) den Bericht der UN-Menschenrechtskommission in die Nähe von Fake News. Und rechtfertigt somit offensichtlich unbedingt den Kurzurlaub in der dort so bezeichneten Diktatur verbunden mit gepflegtem Instrumenten-Shopping.
    Na dann!
    Wenn die besten Trommeln der Welt aus Nordkorea kämen - würdet ihr sie kaufen? Am besten noch direkt vor Ort?

    Ich hatte bisher gute Erfahrungen gemacht mit Mikros von Shure: SM57 für die Snare, PGA52 für die BD und einem Paar PGA181 als Overheads.
    Jetzt nutze ich live das Yamaha EAD10, das geht schneller, klingt besser und ich kann noch Sounds dazu mischen.