ich hab das Problem, dass meine Bassdrum hüpft. Allerdings nur, wenn der linke Beater auftrifft.
Das ist auch nur so, wenn ich heel up spiele. Also wenn der Beater richtig aufs Fell donnert. …ok, nicht „donnert“. Aber eben normal bei heel up.
Wenn der Beater nur so leicht aufs Fell trifft kommt das Phänomen nicht so stark.
Ich hatte das Slave Pedal schon mal ganz langsam getreten und versucht Druck aufzubauen. Quasi um zu sehen wann genau diese Bewegung der Bassdrum kommt. Aber komischer Weise drückt sich dann der Beater nur ins Fell rein.
aktion gleich reaktion, bei langsamen treten schwingt das fell, nicht so auf also auch aus der Trommel,
ich würde deshalb nicht ausschliessen das der Beater unten evtl. doch zu lang über steht.
Bei heel up und stark getreten schwingt sowohl das Fell stark nach aussen, als auch der Beater stark bis möglicherweise in die 9 Uhr position (annähernd waagrecht zurück ,lupft die BD mit dem ende des Schaftes nach oben hoch.
Das meist verundete Endstück am Beater, hat evtl. noch keine Kratzspuren am Hochwertigen Fell hinterlassen, die haben teils "Display Kratzschutzfolein Qualitäten".
Schade das man das video nicht wie über yt lansamer abspielen kann und Bildweise vortasten kann, dann könnte man da evtl. was erkennen.
Die Gelenke soweit in der schnelle Erkennbar sind regelrecht montiert, und in phase. So in position angeschlossen, wie auch bei vielen anderen Maschinen auch.
Die ABwinkelung am Master erscheint nur geringfügig kleiner sollte also i.d.r. keine ganz so grossen auswirkungen haben.
evtl. lässt die sich aber auch über den Mehrkant, auch versetzt anbriegen , was evtl. eine optimierung bringen könnte,
Bloß dann wärs ja bei anderen Maschinen auch der fall, und ne mechanische Untat, die so bei anderen so auch anzubringen.
Vielleicht mag ein Mathematiker mal berechen bei welchen, Lastwechselbedingungen wie am optimalsten Welle angeflanscht werden sollte bei welchen Winkelgraden
Bewegungspielraum (Aushohlwinkel, Arbeitswinkel des Beaters). Die Höhe liegt ja zumindest in einer Ebene (Waagrecht), das sollts zumindest einfacher machen.
Das das Slavepedal nicht aufliegt, ist auch nicht erkennbar, evtl. hakt irgend ein Lager und baut doch Kraftspitzen auf um die Schose bei kräftigen antritt auf gehn zu lassen.