Beiträge von orinocco

    :thumbup: schön gespielt, wie immer wirkt das sehr entspannt und über

    kurze Wege, gut auch die OH - spielweise zu beobachten.

    btw. : Ich frag mich gerade wie das Crosshanded am Linkshänderset machbar, und wenn wie das aussehen würde/könnte.

    und jetzt wenn man so sieht, der Song hat Was.


    l.g.

    ja

    ......und nicht jeder will gerade zu anfang auch mit ner abschlagreihe Toms brillieren bzw. melodieren,

    von daher kanns nicht schaden die Ohren aufzumachen, weil die ja rein physikalisch mit dem

    was dazwichen sitzt, ich glaub physiologisch arbeiten, und der physik nicht selten gern mal auch ein "Schnippchen" schlagen.


    aber Wegschmeissen keinesfalls,

    sich freuen und u.U. Selbst bestätigen lassen. Und zum abspeichern reproduzieren.

    Und Zeit mitbringen, des ist aber gegenüber von (ZITAT) Früher, leider zunehmend mehr Mangelware.


    noch einer aus der "Praxis", aus eigener Erfahrung (Empfinden),

    ich liebe, Spannungsaufbauende Intros (gerne ohne Einzähler

    und nicht unbedingt zwingend gleich mit einsetzendem Schlagzeug)

    dann aber gerne auch schon mal mit gewaltigem Fill In als "Zustieg"/verzögerter Einsatz

    und gerne entspannende Outros,

    dann kann auch zwischen drin passieren was will.



    Zunächst mal: es ist mir noch zu hoch. Tiefere Vorschläge spuckt die App aber nicht aus.

    Dann: irgendwie empfinde ich besonders die 12er Tom unangenehm beim durchspielen von klein nach groß

    das 12er Tom fällt auch schon im Tiefenverhältniss (Maße), relativ aus einem "Raster",

    Allgemein die FT Quadratisch, die Hängetoms relativ kurz gehalten , mit dem 12er eben vorne an.


    Von daher würde ich, vom Pitch erst mal nicht mit der ZITAT: mit "in maximal Pitch reduzierter Stimmung" beginnen.

    Besser mit +/- 0, neutral beginnen.

    B (62 HZ) Grundton für ein 16er Tom kommt mir etwas Tief vor.


    ich hab das Z.B. glaube ich gerade auf meiner 18er FT mit genau deinen Lugfrequenzen. (Wenn die Notizen mich nicht täuschen und aktuell sind)


    So und was ist jetzt wenn das relativ kurze 12er, das maximale Pitch reduzierte nicht so wirklich gut verträgt.

    Dann kann man z.B. auch erstmal beginnen, mit dem Pitch zu versuchen der dann im Kalkulatur über, sämtliche Trommeln berechnet wird

    um die Abstände zu erhalten.


    Im extremsten Fall, was aber selten ist sollte/könnte man sich nach dem "schwächsten" Tom richten, aber dann würd ich das auch evtl. aus der Reihe nehmen,

    als "Akzenttom". Alternativ als Letzte Lösung und mit Kosten verbunden das Tom Wechseln/ersetzen.


    Imho mir ist das 16er Tom (auch quadratisch), das wichtigste am Set.


    Bei mehr Fokus auf Tiefer, auch mal evtl. Sticks mit anderen Köpfen versuchen, anderen bzw. auch grösseren Kontaktpunkten.


    l.g.


    edith: bei mir wird das Bild von Innen nicht angezeigt, lässt sich auch nichtim neuen/anderen Fenster öffnen.

    :)

    ....ach nur nicht verrückt machen (fragen über fragen)...., hier ist doch, findet man alles schwarz auf weiss

    Beliebte Hits: Die 100 besten Songs 2020 | Popkultur.de

    oder in die aktuellen Tscharts gucken


    ja gibt schon so paar Songs, wo man im auto sitzt, "ohne", also nur mit Radio, oder auch im fremden auto mit sitzt, selten nicht unheimlich warm ist Wetter, der fahrtwind um die nase weht, dann kommt so Ein "Song",

    wo man lauter dreht, so aus nem ganz anderen Genere was ma sonst so hört, ich hab doch tatsächlich auch schon mal nachgeforscht was da wann gespielt wurde (im radiohistory) ums noch mal in ruhe wieder zu hören,

    ich müsste die aber jetzt tatsächlich wieder suchen, hab ich auch getan fällt mir aber partou nicht ein, weder Interpret noch Song, eine Interpretin hab ich noch im Kopf den song hab ich jetzt nach googeln gefunden,

    aber wegen einem mach ich mich jetzt auch nicht "Nackig", :pinch:

    vielleicht werden s ja noch (finden) mehrere,

    Also so ein paar würd ich schon jetzt eigentlich gerne finden - im ernst - die gibts wirklich.

    :S ;)


    ansonsten gäb`s ja auch noch den "....verrückte fred....." o.s.ä., für BeiSpiele

    edith: für Oh Würmer oder anderes doch auch, wie hieß der gleich noch......ähhh der Fred



    l.g.


    mensch ein video von einem song hab ich noch im gedächtniss war ein Popsong, ne Dame in Glitter glaub ich und ein Gangster irgedn wie im Auto oder so, Den fand ich echt gut, oder ein ander mit so Ganz junge pupertierende Mädelsstimmen ("Chor"), aber irgendwie hamm die so ganz komisch außergewöhnlich lustig angehört, kamen drin vor.

    Mmmmmmhhhh.....Mist hätte ich doch mal auf die Favoriten setzen sollen.

    edith: Vielleicht kann/mag ja wer weiterhelfen beim Finden

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    LMDG - ToloStream 2021 - YouTube

    imho toller Sound,

    der Bassist übernimmt auch mal zwischendurch ein Stück Drumpart,

    ab ca. 45:00 beginnt dann ein Stück mit nem tollen sich steigernden altbekannten

    Rhythmus :) , mal etwas anders eingeleitet, aber sich ständig steigernd, ohne viel Schnörkel mit schönen "Schmankerln", ich glaub so

    ab ca. um die 53:00 oder warens die 54: 00 gehts ab, egal einfach bis zum Schluss gucken.

    imho einfach toll getrommelt und gemacht 8)

    schönen Guten Morgen

    Imho


    "Perlen" findet man in jedem Genre


    sowohl mit aber auch ohne Text

    Texte können auch dazu beitragen das ein Song erst zur Perle mutiert (auch Genre unabhängig), als ein maßgebliches Einzelkriterium

    (ich komme wie gesagt gut und auch oft ohne aus)


    eine logische Schlussfolgerung für mich selbst ist, das ich im Prinzip aber doch der Musik den

    gewichtigeren Anteil gebe.

    Weil ich viele Perlen ohne texte habe/kenne, und wie auch schon von Anderen im Verlauf des Threads, fremdsprachliche

    Texte gar nicht verstehe, oder mir die Mühe mache die übersetzten zu wollen, um sie verstehen zu wollen.


    ich glaube den höchsten Anspruch an den Text stelle ich persönlich an den Deutschen Schlager

    Ohrwürmer findet edith auch gelegentlich im Mainstream Pop, die sind schnell präsent (viel gespielt/gehört) mal so da, und schnell wieder unsichtbar (vergessen), wie oder ähnlich z.B. Regenwürmer.

    ob die dann ein guter Song sind oder gut geschrieben, keine Ahnung, für Verkaufszahlen durch das Wort "viel", sicherlich nicht selten.....äääh eben auch Verkaufsträchtig

    edith: .......ähhhh - eben irgendwie auch Genial, gerade deswegen.

    Genau, ich spiels unterschiedlich, je nach Bedarf. Aber soll schon prominent, wie eine Crash, sein!

    Das Crash ist sächlich. Weil "das" Becken sächlich ist. Also heißt es auch das Ride-Becken. Aber "die" Hi-Hat, weil es zwei Becken sind - also Plural für "die Becken".


    :D

    ich sehe es so (Imho) meiner bescheidenen Meinung nach


    Das Becken

    zwei(2) Becken werden gepaart

    Das Paarbecken

    Das Beckenpaar

    Die Beckenpaare, wären das dann nicht vier(4)

    alles andere wäre ein Cymbal (das Cymbal), oder ein Becken , eine (Die) Tschinelle, oder Das Becken

    ;)

    l.g.


    flowison

    mir gefallts - mal kurz reingehört :thumbup:


    edith ach ja die Hi-Hat, die Maschine , "klingt" besser stört evtl. ungeölt oder anschlagend, ohne Filz unten,

    Der Low Boy, oder Das Lowboy,


    Die Lowboy ??? ;) :S - :/

    was wer sagen wollte

    Nicht der Beste aus Frankfurt, aber auch nicht der Schlimmste

    ^^ :D :D ;(  ;) edith lacht tränen


    ja schlimm wäre es, oder besser das Schlimmste wäre, wenn die Gratung aussehen würde, wie ein "Wurm" aus der Heissklebepistole

    und das Set auch entsprechend so, oder so ähnlich klingen würde.

    wie war das noch mal schnell, genau befellt.


    edith: + steht auf angelaufen oder gefrostet


    ansonsten keine ahnung

    Ich hatte mal als Kind so ein kleines Casio Keyboard, da gab es 5 grüne Tasten: BD, Snare, HiHat, Crash, Ride. Die HiHat machte tsssch, das Crash wääääsh, das Ride piiiiing. Und es gibt Menschen, die wollen einfach nicht sehen/hören, dass ein Ride mal Crashhh macht oder ein Crash mal ping, und schon gar nicht darf dann eine HiHat Crash machen!

    beginnt mit einem etwas Größeren " "keyboard" "

    Sizzle Cymbal Soundcheck - Marble Machine #73 - YouTube

    Klar kann man ein HiHat als Akzent in einem klar definierten geöffneten Zustand ordentlich anstupsen.

    wie "klar" ist der klar definierte Zustand und wie bewerkstelligst du Den, und wenn, wie das er beispielsweise ziemlich gleich zumindest ähnlich klingt.

    wie von einem Instrument


    ich google jetzt mal sizzle sound

    und dann

    noch crash sound

    ;)

    l.g.

    @ Drumstudio

    und

    Eines langt doch, kein Over..... -dingsbums. ;)

    Imho

    ......egal bei welchem Lied, eine Klopause würde ich mir bei so ner Veranstaltung, wo man nur Auslagen hat,

    und Geld mitbringen muss auf alle Fälle gönnen, während des "Höhepunktes" des Auftrittes, selbstverständlich.


    Irgend wie will und muss man ja auffallen, in der Masse.

    will ja nicht untergehen. Weil schließlich und Wenn die schon mit einem Rechnen. Und überhaupt ausser Spesen......etc. ;)

    ......würde das denn mit gummitellern überhaupt, gehen, edit so oder So :P ;) ;)



    der Toni sagt, nah aufgenommen kann das Hihat schon seltsame töne von sich geben. und die kleine stören.

    evtl. weiter weg (aussenstehend) und waagerecht - horizontal, und dabei gleichzeitig über die Kleine hinweg, gezielt, könnts evtl. Was werden - Möglicherweise

    DAS Hihat als Crash :thumbup:

    Nö, ich werds zumindest nicht bei Nicht Aufnahmen, nicht unterlassen, und bei Aufnahmen nur wenns den Toni stört.

    Die Hi-Hat überspricht ins obere Snare-Mikrofon

    nö, das glaub ich nicht

    Kornintenkakermodus ON: : die Hi-Hat wohl eher nicht - naja vielleicht ne laute Mechanik, ohne Anschlagasfilz, Ungeölt etc.

    Das Hi-Hat möglicherweise schon. ;) l.g.



    edith: meint ein schweres "Gib Ihm HI-HAT" wird Wohl schwer Crashbar sein. Ein Leichteres kann sehr schöne Akzente Setzten, wie ein "Extremes ultra Fast Crash"

    imho sogar ein 13er (vor allem mit Rods - ne nicht den BD Schrauben, nur zur Sicherheit)

    Gut für Wen oder Was?

    das wäre erst mal eine imho eine Entscheidende Frage


    - gut zu spielen

    - gut zu verkaufen (Verkaufzahlen), Erfolg, Geld damit zu machen etc.

    - für ne große Masse ansprechend

    - gut für mich rein persönlich, für meine Ohren, Gefühl, meine Seele, mein Kopfkino, mein Erinnerungen etc. pppp......einfach für mein

    persönlich "Innerstes" - da muss was passieren.

    edit: sehr oft gefällt so etwas auch noch nach Jahren oder ne lange Zeit.

    imho, ich brauch z.B. nicht unbedingt Text oder ne Geschichte, und Bewegen oder Tanzen muss ich dazu auch nicht


    edit: evtl. auch Wann ?

    würde ich es einfach mal mit einem Gewicht probieren

    Stimmt. 2kg-Eimer in der Bassdrum wie bei Simon Philips sollte reichen und wirkt professionell :D

    ein parkendes Beingewicht, auf dem Master, wie schon angesprochen sollte auch reichen.


    Ansonsten ""Professionelle "" dürfen sich dann zusätzlich noch Gewichte um die Fesseln schnallen, dabei bitte Bedenken, das auch die Muskelmasse am Bein noch zunehmen könnte bei solcher Art des Trainings, nicht das dann am Schluss die Fersenachsen der Maschine oder Lager Unterdimensioniert sind und verbiegen.