ZitatOriginal von JB
Aber erstmal Holland-Deutschland gucken...
Achtung Off Topic
Wenn schon richtig Jürgen
Deutschland-Holland
muß es heißen.
ZitatOriginal von JB
Aber erstmal Holland-Deutschland gucken...
Achtung Off Topic
Wenn schon richtig Jürgen
Deutschland-Holland
muß es heißen.
Die Aussage das ein China von den meisten falsch aufgehängt wird ist richtig. Allerdings bleibt es doch jedem selber überlassen. Erlaubt ist was gefällt.
also ich kenne nur Nuclearblast, dat is ne Plattenfirma
ZitatOriginal von helgaaah!
Die Sache ist die: Mein Schlagzeug ist 500km von mir entfert bei meinen Eltern, ich sehe es also auch nur mehr dementsprechend selten. Ich möchte für mich selbst auch hin und wieder Schlagzeugspuren einspielen und hab dann nicht groß Lust, auf ewig-aufwendige Mikrofonierung. Beim Triggern hab ich (wenns mal eingestellt ist) fast nur noch einschalten, spielen, fertig. Das erleicht alles natürlich und spart Zeit. Meine eigenen Werke sind sowieso nicht dazu gedacht, dass sie mich reich machen solln... Klar, hätt ich höhere Erwartungen, wär mir der Aufwand wohl egal, aber so...
Beatnik2020: Najaa, wenn ich so drüber nachdenke, dann können wir in Anbetracht der guten Tat mit dem Tip noch ein letztes mal drüber hinwegsehen, ich begnadige dich hiermit
dann schlage ich vor, das du die Pads nimmst. Ist einfacher.
Die Weckl DVD kenne ich nicht, kann ich nicht viel drübersagen.
Die Minnemann ist schon extrem abgefahren.
Frag mal Kollege Trommelmatze der versucht sich gerade daran.
Ich persönlich bin gegen diese Dinger. Der Sound der Hi-Hat gefällt mir dann nicht mehr so doll, da die Becken einfach nur aufeinander liegen. Je nachdem was ich für Musik spiele wird die Hihat so justiert, das ich mit doppelpedal spielen kann und mit normaler Hihat. Achso, notfalls nehme ich ne 2. Hihat
Manche Leute kommen auf Ideen! Was ist denn an einer normalen Mikrofonierung so schlimm das du triggern willst??
wieso??
Und wo da so ungefähr?? Macht die Suche einfacher.
bin so wahnsinnig zufrieden, aber hätte das damals machen sollen. Aber das steht ja schon da.
Fehlinvestition:
Noname Doppelfuma. Ist nach 1 1/2 Jahren zu Staub geworden.
Bosphorus 13" Master Hihat Wer Interesse hat, melden per PN
Nun mein Set, ist zwar nicht komplett ne Fehlinvestition, aber ich hätte damals lieber ne Tom weniger gekauft und dafür das Set mit RIMS kaufen sollen, aber wenn man jung ist will man eben immer ein großes Set haben. Ansonsten liebe ich mein Set.
Also wenn ich die Suche nutze kommen da 8 Threads. also, durchlesen und freuen.
Ich versuche zu kommen, sage Freitag bescheid ob das 100%ig klappt.
Du wohnst in Solingen, richtig???
Ich würde die Folienschnitte vorziehen. Die bekommt man meistens bei Firmen die Autobeschriftung etc. machen. Kosten normalerweise auch nicht die Welt.
EDIT: sehe gerade das man das auch beim Olly (Drumcenter Köln) machen lassen kann.
Da ihr Metal spielt nehmt doch einfach:
Seasons in the abyss
und macht einen auf Slayer Cover...
Super, freue mich schon auf Montag!
Ich habe den Sattelsitz von Sonor. Bin megazufrieden damit. Das Ding gibt es nur so nicht mehr. Bis auf die Füße ist das ding von K&M baugleich. Kostet allerdings 115 euro wenn ich mich nicht irre.
AAAHHHHH. Finger weg von diesen Doppler Sachen. Wenn ich mich recht erinnere haben alle hier die jemals etwas von denen gekauft haben es bereut.
Um watt für "dreieckige Digner handelt es sich den nun, dat weiß ich immer noch nicht.