Beiträge von DukeNukan

    Hallo,


    einige Feinheiten die mir aufgefallen sind:


    Die Bassdrumlautstärke variiert. Es sind einige Takte dabei,wo der zweite Schlag plötzlich mal stark aktenzuiert wird oder die Gesamtlautstärke plötzlich zunimmt.


    Die Sidestickfigur ist nicht immer sauber, manchmal rutscht einer ab, aber das merkst du ja selber.


    Ich würde dir raten erstmal die einfachere Bossa Clave als Snarefigur zu spielen.
    Irgendwie geht das ganze nicht los und wirkt nicht locker und routiniert, das selbe galt damals für meine Aufnahme. Es wirkt alles noch etwas unsicher und hakt ein wenig.


    Weitermachen :)

    Zitat

    Original von chesterhead
    Sofern Herr Höller eine Transportgelegenheit aus Bonn auftut wird es was in voller Pracht zu bewundern geben - JB und See werden sich noch mehr freuen als letztes mal!


    Lass die Hose zu.........


    .......




    Seppel, ich tauch wahrscheinlich erst am Samstag auf, Details per IM :)

    Eigentlich ne nette Seite, die allerdings (hoffentlich: noch) nicht sehr umfangreich ist.
    Evtl lohnt es sich ja in einem Monat nochmal vorbeizuschauen oder so.

    Morgen kommt endlich die von mir so lange erwartete Heavytones CD in den Handel. Gerade war schon ein Stück bei TV total live zu sehen.


    Ich hab die Band bei der Aufzeichnung der CD als DVD live im Tv Total Studio gesehen und war hin und weg.
    Nicht nur, dass ich noch nie einen so perfekt gemischten Livesound gehört habe, sondern auch die Perfektion und die Fähigkeiten der Musiker haben mich total umgehauen.


    Es handelt sich jedoch nicht nur um Instrumentalstücke, sondern die Band hat sich noch 2 Sänger aus den Staaten besorgt, echt klasse. Stilistisch kann man die Cd nicht richtig einordnen, es sind Stücke aus Südamerika dabei, jedoch vorwiegend sind Soul, Funk und Jazz vertreten.


    einen Trailer (live konzert im Studio) könnt ihr euch mal hier ansehen.

    Zitat

    Original von Hammu


    Ich könnte eine Zildjan 14" Mastersound (auch mit Wellenschliff wie die Paiste SE) mitbringen.


    Ich bitte darum Hammu!


    @ ChesteR:


    NE Quickbeat hat doch der MAtz.....

    Hab die letztes Jahr mal als Vorband als Silbermond gesehen.
    Die waren irgendwie um einiges geiler als die Hauptband.......



    Auf meinl.de gibts videos von Herrn Lehrmann auf der MUME


    Da gabs doch schonmal die Frage nach der "Mama Papa - Übung". Diese wurde nicht gelöst.
    Bei über 4.000 Einsendungen pro Sendung, wird es schwierig, die Frage in die Show zu bekommen.


    NAtürlich gibt es nicht nur schwarze Schafe. Aber du musst mir recht geben, dass die meisten Leute dies eben nicht machen.


    Ein anderes Album dieser Band zu kaufen, ist keine Rechtfertigung für das Behalten einer anderen vorherig gebrannten CD dieser Band.
    UNd wie gesagt: Je teurer das MEdium ist, umso weniger wird es nachgekauft.

    Zitat

    Original von Paralyzed
    wenn man die software gecrackt nutzt, weil man sie sich (noch) nicht leisten kann oder sie erstmal testen kann... warum nicht. jedoch sollte man dann auch so fair sein, dass man, wenn man das programm gut findet bzw. später mal geld hat, sich dieses programm auch lizensiert kauft, anstatt von 2 neuen becken...
    .


    Und wer tut sowas?


    Ich denke, dass jeder von uns schoneinmal in einer solchen Situation war.
    Beispiele:
    Man macht einen Videoabend und ein Kumpel bringt einen gebrannten Film mit. Der gefällt einem gut, aber wer kauft den dann?
    Jemand kommt vorbei und bringt Cd's mit, die total hammer sind. Es sind natürlich direkt 3 oder 4, die einen restlos umhauen. Plötzlich: "Hey. behalte die doch" Wer von uns sagt dann nein ?


    Das gleiche gilt für Software.


    Jeder steht vor der Frage, der in dieser Situation ist: "Kaufe ich mir diese DVD's noch? Kaufe ich mir die 4 cd's? Kaufe ich mir die sehr sehr teure Software (die ich doch jetzt schon habe und auch noch im vollen Umfang benutzen kann)? Oder kaufe ich mir von dem Geld nicht lieber einen LCD Fernseher, nen Gebrauchtwagen oder nen neues Set? (Was bei den Preisen von einigen Programmen gar nicht so unrealistisch ist)


    Je teurer der Gegenstand (Software, CD, Medien oder was auch immer isT) umso weniger von uns werden diese/n nachkaufen und bereit sein, für etwas zu investieren, was sie bereits haben. Auch wenn es viele abstreiten, findet sich hier im DF nicht eine Wohnung, in der keine gebrannte CD liegt, keinen PC, auf dem jede Mp3 oder jedes Programm ordnungsgemäß bezahlt wurde usw usf.


    Aufgrund der Konsumgeilheit des Menschens und dem "Muss ich haben Syndrom", aber auch aufgrund der Masse an Musik, Filmen und Platten, die den Markt überschwemmen und den dazu wirklich sehr sehr moderaten Preisen, wird sich Raupkopiererei immer weiter ausbreiten und nicht zu unterbinden sein.


    Man sollte hier jedoch nicht übertreiben.
    Das hier ist ein DF, wo zu 98 % ordentliche Fragen gestellt werden, die nicht mal annähernd irgendwas mit support für gecrackte Programme zu tun haben. Wie bereits gesagt, kann man es kaum erkennen, wer das Programm bezahlt hat. Soll man deswegen jetzt den kompletten Support für alle Fragen zu Software einstellen und nur noch auf Hardwarefragen und "welches Finish soll ich nehmen- Fragen" antworten?
    Das kann ja wohl auch nicht die Lösung sein....

    So, ich hol diesen thread hier mal aus der Rumpelkiste.
    Ich hab schon recht viel gesucht und Preisvergleiche gemacht, bin mir jedoch in einigen Punkten noch nicht ganz sicher.


    Folgende Situation:


    Benötigt werden 2 Overheads, ein Bassdrum Mikro und ein Snare MIc (wird ein SM 57)


    Zur Zeit ist ein AKG C 1000 vorhanden, wenn ich noch eins dazuholen würde, hätte ich ja direkt für recht wenig geld (quasi 1x 160 € ) 2 Overheads.
    Allerdings habe ich mehrfach gelesen, dass die Beckenabnahme damit nicht gut klingt, das Micro zu höhenlastig ist und für die Leistung als OH viel zu teuer ist. Daher hatte ich überlegt das TEil zu verkloppen (evtl kriege ich da nen Hunni für) und dann ein Paar bessere Overheads zu holen.
    Andere User (z.B. DF) schreiben, dass das jedoch voll ausreichend ist und auch voll geeignet.


    Beim BD Mic hab ich an ein Beta52 gedacht, sonst hat Matz hier auch das Audio Technica sehr gelobt. Vom AKG 112 möchte ich eher Abstand nehmen. Für günstigere Alternativen bin ich antürlich offen.


    Was käme den für mich als Overheads in Betracht?
    Ich hatte mir mal das Beyer MCE 530 angeschaut. Das Problem ist jedoch, dass ich auch nicht weiß, ob es vom C 1000 ein Abstieg wäre oder ob diese dann doch höherwertiger sind. Für 2 Overheads sollte man max. mit 270-300 € auskommen.
    Auch von T-Bone wird zum Teil geschwärmt. Mir ist klar, dass ich für den Preisrahmen keine Super Tip Top Mikros bekomme, andererseits sollte es auch kein Schund sein. An Mikros sollte man nicht sparen, ich muss dies jedoch leider etwas tun :)


    Dann legt mal los.