Beiträge von DukeNukan

    Ich hab eigentlich sehr viele verschiedene Stile, wo ich zur Zeit zu drumme. Kann mich da nicht auf 1nen Song festlegen. DSA richtet sich immer nach dem, wo ich gerade lust zu habe.


    Das fängt an mit der phil collins Platte - One hot night in Paris, ein paar scheiben von buddy rich, geht über zu hank crawford und Tower of power. Verschiedenes Latinzeug, Herbie Hancock usw. Stilistisch ist da eigentlich fast alles vertreten, nur kein Metal.


    Dann noch jede Menge playback tracks - von MAtz 7/8 Takt Beispiel bis hin zu den Vic Firth Vol 1. Playback sampler.

    Hallo DF,


    auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag.


    Auch wenn man hier von dir nicht mehr viel liest, hoffe ich, dass man dich beim nächsten RRS sieht und die sehr interesasnten und amüsanten Gespräche über Einsteigerserien und Mittelklassesets verschiedener Firmen fortsetzen kann.





    ---------


    Seppel: was bist du eigentlich für ein Konditionstier? Um halb 3 warste noch wach, um 7:50 schon wieder (immer noch =?).... und du meintest gestern, du wärst zu alt für fußball und jugendsünden. PAH

    Zitat

    Original von Saprogenic
    wenn ich so manches hier lese, dann muss ich mir leider an den kopf langen.
    derek roddy kann nicht grooven? ahh, komisch, dass er eigentlich ein jazz drummer ist und ueberhaupt nicht grooved...



    Geht mir gerade genauso, könnte aber an deinem Beitrag liegen...

    Hallo Hasso.


    Schön, dass du dich hierhin verirrt hast. Alle deine Fragen wurden schon mehr als ausgiebig beantwortet. Benutze doch bitte die Suche, da es so viele sind, dass es quasi unmöglich ist, auf alle ausführlich zu antworten.


    Du wirst mit sicherheit fündig werden. Sollten dann noch Fragne bestehen, schreibe hier nohcmal rein.


    Und nein ! Du bist nicht zu alt, man ist nie zu alt. Manche Leute fangen erst mit 45 an und haben es nicht bereut, im Gegenteil sogar.

    Auch ich fand den ersten am besten. Wie bereits meine 2 Vorredner gesagt haben, war er der einzige, der mit einem Groove angefangen hat. Dieser kam echt verdammt cool rüber, es waren saubere HIhat Akzente drin, die Bass lief echt gut durch. Das Ganze ging echt gut los. Am Ende ist er, wie die beiden anderen die ganze Zeit nur auf Toms gegangen und hat geballert. Dadurch hat dsa ganze irgendwie an Qualität verloren.


    Die beiden anderen haben mir nicht so gut gefallen, auch wenn die richtig sympathisch waren und viel lockerer drauf als der erste. Trotzdem haben diese irgendwie nur versucht schnelle Figuren aufs Set zu verteilen.


    Trotzdem muss man alle mehr als loben, denn für ihr Alter war dsa schon sehr sehr gut.


    Zu den Posaunisten:


    Den einzigen, den ich richtig schlecht fand, war der 2. Junge. Das Stück war schlecht ausgewählt und viel zu schnell für den Jungen. Da hätte der Lehrer auch dran denken müssen, dass gerade bei kleinen Kindern ein wahnsinniger Druck hinzukommt. Je öfter der sich verhaspelt hat, umso nervöser wurde der arme Kerl.
    Das Mädel hat hat am besten gespielt, zumindestens meiner Meinung nach



    Ich finde die Idee vom Raab echt gut und ziemlich lustig. Obwohl der sonst ein ziemliches *********** sein kann oder sogar oft ist, war der echt nett zu den KLeinen, hat die aufgebaut, seinen oft sehr bissigen Humor zurückgehalten und alle mehrmals gelobt. Sehr fair war auch, dass nur der erstplazierte bekanntgegeben wurde und man keine Prozentzahlen sah o.ä. Ob das jetzt wirklich so knapp ausging, weiss ich nicht, auf jeden Fall sah der Abstand der 3 Balken zueinander sehr gleich aus :)


    Trotzdem war dem ersten Trommler die Enttäuschung merklich ins Gesicht geschrieben und der wird oft zu hören bekommen, dass er von den 3en der Beste war (was meiner Meinung nach auch stimmt).


    Der einzige Fehler des ganzen Konzeptes ist, dass das Publikum entscheiden kann. Es wäre besser, wenn die Heavytones da ein WÖrtchen mitzureden hätten.


    Ich bin heute abend auf die Percussionisten gespannt!

    Zitat

    Original von Ludwig
    hätte spontan auf Aveden getippt. Vom Aussehen. Leider kann man die Prägung nicht so gut erkennen, deswegen ist das nur ein Tip.


    bye
    Ludwig



    HI Ludwig, das wäre auch mein erster Tip gewesen.
    Aber dann habe ich folgendes entdeckt:
    Auf dem 2. Bild ist auf dem rechten Becken ein kleiner Stempel zusehen.
    Leider ist auch dieser nich trichtig zu erkennen.
    Ich hab aber noch keinen Aveden mit einem solchen Schriftzug gesehen (kenne nur diese, wo in schwarzer Schrift "Zildjian" drauf steht).
    Entweder hab ich ne Bildungslücke oder das ist kein Avede ;)