Beiträge von DukeNukan

    Hallo Sachsenhäuser,


    deine Fragen wurden im Forum schon sehr oft beantwortet, benutz doch bitte die Suche:


    350 € für ein Shellset sind wirklich nicht viel.
    Ich würde dir definitiv vom Neukauf eines Sets abraten. GErade diese Billigsets haben einen enormen WErteverlust, so das du bei einem Weiterverkauf mächtig bluten musst.


    Das Zauberwort heißt mal wieder, wie so oft: Ebay oder allgemeiner: Gebrauchtmarkt.
    350 € Limit für das Set, schränkt die Suche dort natürlich auch ein, aber evtl kommst du an ein Force 2000 oder ein altes Pearl Export oder sowas.


    Auch von T-Styles ausdrücklich empfohlenen Beckenset werden dir hier 86% der Leute im Forum abraten. Sobald sich bei dir eine Klangvorstellung eines Beckens entwickeln wird, wirst du dir wünschen, die Kuchenbleche (und mehr ist das nicht) nie gekauft zu haben.
    Das Problem hierbei ist, dass höherwertige Beckensets sehr teuer sind:


    Es gibt 2 MÖglichkeiten:
    Ich sage: weniger ist mehr: Kauf dir erstmal nur ein Ride und eine Hihat (oder ein Crashride) bei Ebay und nimm dafür z.B. 150 € als Limit. Damit solltest du schon ganz gute SAchen finden.
    Schau mal nach folgenden Serien: Paiste 505, Meinl Raker,evtl wären Stagg SAchen auch noch eine Alternative für dich (soundbeispiele und INfos im Forum). Etwas besser, aber wahrschienlich schon zu teuer, sind die Paiste Alphas.
    Die zweite Möglichkeit ist, dass du dir halt 3 Anfängerbecken für 150 € holst und damit wahrscheinlich nach einem Jahr unzufrieden bist und die austauschen musst.


    So, ich hoffe, dass Hochi mich jetzt nicht ins Bett schickt :)

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Das ist ja wirklich ein spannendes Thema.



    Die Aussage, diese Legierung nicht mehr herstellen zu können... das ist kurios und interessant. Ich bezweifel das ein wenig :)


    Solche Fälle sind aber auch aus anderen sparten bekannt. Z.B. ist die Kunst des Kanonenbauens verloren gegangen. Man weiss heutzutage nicht mehr, wie damals Kanonen gebaut wurden.


    Bestimmt wird die 602 Serie wieder nachproduziert werden, so war es ja, wie bereits mehrfach gesagt, bei den GiantBeats auch. Das selbe gilt ja auch für Ludwig Schlagzeuge (a lá Ringo) die mittlerweile auch wideer neu angeboten werden.


    Ich als Hersteller würde ein gutes Becken, was sich top verkauft nur vom MArkt nehmen, um die Auflage zu limitieren. Da man am Weiterverkauf aber nicht mehr verdient, muss aus rationaler Sicht ein Wiederverkauf geplant sein.

    Zitat

    Original von muckelchen




    P.S.: Das Yamaha SC Adv. Nouveau habe ich mir, nachdem es auf Bildern so genial ausgesehen hat, mal im Laden angesehen - sieht nur leider (in cranberry red) überhaupt nicht so aus! War super enttäuscht...



    Die klangliche Steigerung wäre auc nicht so groß.
    Der Tip mit dem Oak ist schon heiß, ein tolles Set in richtig tollen Farben.
    HAlt die nächsten Wochen die Augen in Ebay offen. NAch der Messe könnte da evtl was weggehen.



    Edith hat für dich gesucht:


    Klick


    Klick mich


    Mich auch

    Zitat

    Original von kaso6
    Chad Smith Sig Snare Von Pearl, so um die 220€,
    hab ich auch, is erste Sahne .. :O


    Für den Preis schund.
    finger weg!


    Details in der Suche!

    Zitat

    Original von Rockstar
    Heute per Luftpost eingetroffen:


    "Stan Getz - Big Band Bossa Nova"


    Sehr fein!


    Sogar richtig Fein!!


    Aber ich toppe das einfach mal direkt mit :


    Gene Krupa - Gene'S Solo FLight

    Ich hab die Serie vergessen, kenne aber keine Serien von Tosco...
    Wird kein Tosco sein, aber ich kenne keine Firma die in 24 " Messingbecken baut. odergebaut hat. Wahrscheinlich lieg ich mit allem flasch :)

    Hallo,


    ich würde die Pearl Fibeglas teile nicht als wertvolle Vintage TEile einordnen.
    Letztens ging eines in der Bucht für rund 400 € (20 oder 22", 10,12,14) weg.
    Mehr sollte die Mühle auch nicht wert sein.