Schon einmal vielen vielen Dank für euer Feedback.
Ich hab jetzt aber auch noch ein paar Fragen:
ZitatdeVante - Vom Sound her würde ich mir warscheinlich mehr "Charakter" wünschen, aber ich weiss, das ist verdammt schwer, so etwas hinzubekommen - vor allem ohne Produzent.
Meinst du mit Charakter etwas markanteres mit höherem Wiedererkennungswert oder einen anderen Klang (egal ob weicher oder härter), der die Stimmung irgendwie besser rüber bringt?
ZitatAber irgendwas fehlt mir da, um ihn wirklich umhauend zu finden. ..ich weiß nur nicht was.
Wir wissens leider auch nicht. Mittlerweile wurde der Song überarbeitet, nach dem 2.ten Refrain, wurde ein ruhiger Part eingebaut, der auf Half-Time läuft. Danach kommt eine Steigerung in den letzten Refrain.
ZitatSPF: [...]gesang klingt leicht nach einem geistlichen lied oder schlager.
Wir hatten ja schonmal drüber gesprochen, aber das empfinde ich definitiv nicht so. Meiner Meinung nach hat das mit SChlager gar nichts zu tun.
Danke für die weiteren Anregungen über ICQ.
ZitatChester:
Im Refrain geht mir ein bißchen die Glocke auf den Sack, aber das liegt eher am Beckenmodell.
Den Gitarrensound finde ich auch für diese Art Musik zu glatt, mehr Fülle und Charakter hätte dem gut getan. Gleiches gilt für den Bass.
Die Glocke finde ich gar nicht so schlecht, ich hatte die Wahl zwischen einem Raker und einem Paiste 400 Ride und hab mich für das kleinere Übel entschieden. Wobei ich finde, dass das Raker gar nicht so schlecht ist.
Zum Bass: Der gefällt mir in dieser Aufnahme auch nicht und kommt in den anderen Songs besser zur Geltung. DA wir zu dem Zeitpunkt der Einspielung keinen Basser hatten, hat das unser Gitarrist übernommen. Der bass war ein Fame Teil. Eingespielt hat der das gut, stellenweise sogar sehr gut und songdienlich.
Zitatseelanne
Dir Danke ich ganz besonders für die Mühe bei deiner echt klasse Kritik:
Wir werden das Stück mal ein wenig schneller ausprobieren. Es gibt da eigentlich kein festes Tempo. DA ich dsa ohne Klick einzähle ist das mal schneller mal langsamer. Im Studio wurde es auf 120 eingespielt.
ZitatBass-Drum ist mir etwas schmalbrüstig, das kann aber auch an meinen PC Speakers liegen.
Nein, das liegt nicht an deinen Speakern.
Ich spiele noch nicht so lange Schlagzeug und eigentlich auch nicht besonders druckvoll. Unser Toningenieur kam ein paar Wochen vor der Aufnahme in unseren proberaum und wir haben die Stücke angespielt und er meinte, dass mehr Druck ausgeübt werden müsste. Also hab ich versucht in den wenigen wochen mehr Punch usw zu entwickeln.
Leider ist dabei eine Disbalance zwischen Base und Snare aufgetreten.
Die Basedrum kommt ein ganzes Stück schwächer rüber, als die Snare, die meiner Meinung nach richtig gut knallt.
das phänomen mit den Tomläufen hatte ja auch schon MAddin angesprochen und da gilt das gleiche.
unerfahrenheit (wie laut muss das jetzt gespielt werden - man spielt ja auch alleine auf Klick und kann sich nicht an der Gesamtlautstärke orientieren) ist da auch ein WESENTLICHER! Faktor
ZitatIn der dann späteren Bridge hälst du dich aber seltsamerweise als Drummer total zurück, obwohl nun grade dort Platz wäre, sich etwas auszutoben.
DAS hat einen logischen Grund.
Normalerweise befindet sich an dieser Stelle ein Keyboardsolo, was darüber gelegt wurde. Dsa Solo wurde uach eingespielt, aber wir haben uns entschieden, es dann dochnicht zu verwenden.
Da die Drums aber am ersten Tag eingespielt wurden waren, war es dann auch zu spät, da noch was zu ändern. Das wäre mir aber auch gar nicht in den Sinn gekommen.
Mittlerweile ist diese Passage ein 7/8 Takt, wodurch das ganze Treibender wirkt.
UNterm Strich:
---------------
Vielen Dank für eure Anregungen. Weitere Kommentare natürlich erwünscht