Beiträge von DukeNukan

    Ich stelle immer wieder fest, dass der Rhein-Ruhr-Stammtisch nicht nur eine feste Größe im DF geworden ist und sich als solche etabliert hat, sondern mittlerweile der beliebteste Stammtisch der DF's ist.
    Die Leute reisen von Karlsruhe und Hamburg an, um beim Hausmeister in Witten auf einem eigentlich nur "lokalem Stammtisch" zu feiern und sich zu treffen.
    Mittlerweile wird nicht mehr nur noch von Astheim und der MUME geredet, sondern vom RRs, Astheim und der MUME!


    Dafür kann man Seppel nur danken, dass er uns immer wieder seine Pforten öffnet und die tollen Treffen ermöglicht!
    Danke


    Wir sehen uns am 21.

    Zitat

    Original von Memphis
    Mit Fast-Profis meine ich Leute die mittlerweile teilweise oder ausschliesslich ihr Geld mit Drums, dem dazugehörigen Endorsement, Clinics etc verdienen aber noch nicht so weit sind dem Nachwuchs richtig weiterzuhelfen weil sie erstmal das eigene Erarbeitete zur Schau stellen wollen.


    Ich unterscheide zwischen Profi und Fast-Profi oder Amateur nach deren skills, nach dem Spielniveau und nicht nach deren Aufgaben- bzw Einsatzgebieten.


    Ist man, nur weil man gerade auf Tour ist und keine Workshops macht, denn kein Profi?
    Ist man, weil man Soloprogramme ausarbeitet und eben nicht den Nachwuchs fördert kein Vollprofi?


    Ich finde Memphis Defintion etwas schwammig und halte sie für nicht richtig.
    Der Begriff "Professionell" muiss auf die Fertigkeiten des Drummers bezogen werden!

    Von einen älternen RRS müsste es im Forum auch noch Bilder geben, wo Bodo einer 6" Hihat (dieses Paiste Effekt Becken) spielt (zusätzlich: 24 " Basedrum und 13" Snare auf nem Bierkasten).


    War echt lustig - erlaubt ist, was gefällt. Probier einfach mal aus, was machbar ist.

    Finger weg.


    Mit 101ern wirst du noch nichtmal im PRoberaum leben können.
    Investier lieber 150 €, schau bei Ebay nach günstigen gebrauchten.
    Mit etwas Glück kriegst du in der Preisregion einen Paiste Alpha Beckensatz oder sowas in der Richtung zusammengestellt.

    Zitat

    Original von rockabilly1
    Dann wär da noch die Möglichkeit die Propheten zum Berg zu schaffen. Sprich - probt doch einfach in einem Raum mit beiden Bands....
    Es geht doch nicht um eine Liebesbeziehung wo sich die Mädels dann die Augen auskratzen weil Du mal mit ner anderen spielst. ;)


    Was Rockabilly sagen will: Nimm alle(S), die / was du kriegen kannst :)

    Zitat

    Original von JB
    3350 €


    Dafür würde ich mich ins Auto setzten, über den Brenner düsen und Willy Wahan oder Alex Zachow besuchen.
    Zurück nach Italien gings dann entweder mit einem Custom-innenlackierten Acrylset oder einem aussenlackierten Fassbau-Troyan.


    Und dann sind zum Teil noch keine Hardwareteile dabei........
    Dafür kreigst du ein richtig dickes Set und nen hammer Beckensatz.....


    Aber das muss jeder selber entscheiden!

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    ich würde das PDP bevorzugen
    da es für 799 bereits in wunderschönen farben lackiert ist, das superstar zum selben preis ist lediglich foliert.



    klanglich sollte sich das ganze eigentlich nich viel geben, das pdp ist 100% birke... das superstar hat eine lage linde im birkekessel...


    Das Superstar ist meiner Meinung nach ein wesentlich hochwertigeres Set als ein PDP.



    Zitat

    ich finde zwischen foliert und lackiert ist nich nur ein optischer sondern auch ein klanglicher unterschied, der mag vielleicht nur minimal sein aber er ist für mich vorhanden


    Ich behaupte, dass, wenn man dir die Augen verbindet und dich vor ein Set stellt , du nicht erkennst, welches Set foliert bzw lackiert ist.

    Gefällt mir, grooved fein und kann man sich gut anhören.
    interessant finde ich, wenn man versucht das gleiche nach einiger Zeit (sind ja jetzt schon 3 Jahre) nachzuspielen und dann einen Entwicklungsprozess beobachten kann.
    Könntest du ja spaßeshalber auch mal machen!

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    warum unbedingt sonor? ;) gibt auch noch andere gute marken :)
    premier und mapex machen zB auch sehr gute drums, auch oberklasse sets.
    falls dich da was interessieren würde, schau dir mal ein mapex m oder pro m an, die sind gebraucht auch recht günstig, bzw. das m kostet 779euro neu inkl zusätzlichem 8" tom (also 4 toms) bei musik schmidt.
    das premier artist birch ist auch cool
    bzw. von tama gibts ja auch gute sets, zB wenn du etwas älteres willst zB ein rockstar.


    Ich glaube, dass das der erste Post von dir ist, wo es um ein Set geht und die nicht auf das Basix Custom verweist.
    Weiter so!

    Ist eigentlich ganz einfach:
    du benutz ja Windows als OS - dabei ist es egal, ob du XP oder 2000 oder was uach immer hast.


    1. du wählst dich ins internet ein.
    2. Jetzt startest du den internet explorer (wenn du die verknüpfung nicht findest, dann geh einfach auf arbetisplatz und tippe oben in die ADressleiste z.B. http://www.google.de ein. DAdurch wird das normale Fenster zum Browser.
    3. Du gehst auf die gewünschte Seite und machst: Ziel speichern unter.
    4. der Fisch ist geputzt.


    Viel Spaß


    Edith hat gerade erst entdeckt, dass das Problem gelöst wurden.
    Sry. Man sollte manche Posts mal ganz lesen...