Beiträge von DukeNukan

    Hallo,


    ich habe 2 Fragen.
    Ich habe mir vor ca 4 Wochen eine Tama Piccolo Snare 13x3" bei Ebay gekauft.
    Material Ahorn, 6 Schichten.
    Hier ist nochmal der Link:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…178&rd=1#ebayphotohosting


    Wie gesagt, Böckchen waren kaputt, die habe ich nun komplett erneuert.
    Aber ich hab immer noch keine Ahnung, was das für ein Modell ist, daher hab ich noch ein paar Bilder gemacht.


    So sieht sie nun aus





    Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.


    Nun zu meinem anderen Anliegen, welches der Grund für den Thread ist. Sonst hätte ich den "tama identifikations"-Thread von Ekaron genommen.


    Ich hab keine ahnung, wo ich die Sidesnare hinstellen soll. Leider ist mein Gallierieeintrag veraltet, ich spiele mitlerweile ein etwas kleineres Setup.
    ICh versuche das mal zu beschreiben.
    Also:
    Ich bin Linkshänder, an der Stelle, wo sonst die Sidesnare stehen, befindet sich mien Ridebecken. Also links von der Hihat schneidet aus. Dies wäre auch schwachsinnig, weil ich parallel spiele und dann mit der REchten Hand unterm linken arm durchmüsste --> Tomfill so gut wie unmöglich.
    REchts vom Hängetom (spiele ein Yamaha mit zur Zeit 3 Hängetoms) hatte ich sie mal stehen, aber da muss ich mich auch verdammt weit nach außen drehen.
    Ich hatte überlegt, die Snare mit einer Tomrossette auszustatten und quasi als Tom ?? aufzuhängen, links von meinem 10, natürlich nicht so stark geneigt, aber Rimshots werden dann wohl nur schwer möglich sein.


    Ich werde die Tage mal neue Bilder von meinem Set machen.


    HAt den irgendjemand ein ähnliches Problem oder Ideen?
    Schonmal danke

    Zitat

    Original von Daniel S


    muss mich grade etwas darüber bereiern worüber man heutzutage in der Schule Vorträge halten darf. Ich musste seinerzeit über den IWF und Worldbank reden... :rolleyes:


    Das ist auch Bestandteil meiner mündlichen Prüfung.
    In 13 Jahren habe ich noch nie einen Vortrag frei wählen dürfen und hatte nie die Chance irgendwie Drums mit einzubringen....

    Zitat

    Original von EyE][oRe


    #2


    wobei ich die sache mit den fills auch an mir bemerke... glaube dass is normal dass man wenn man noch nich sooo lange spielt (3 jahre is wenig wenn man sieht dass andere shcon 10 oder mehr jahre spielen) einfach lieber die sachen spielt die man schon (gut) kann...


    Na ja, 3 Jahre sind auch nicht sowenig.... und man sollte die Zeit, die man spielt auch nicht mit Leuten, die mehr als 3x so lange spielen vergleichen.
    GEgenbeispiel. Gegenüber einem, der erst 1 Jahr spielt ist dsa verdammt viel..


    Es soll ja nur konstruktive Kritik sein, aber ich finde die Fills eintönig und langweilig Die sind alle recht ähnlich, es fehlt einfach die Abwechslung in dem SPiel.

    Für 3 Jahre spielen kommt mir das recht öde vor.
    Die Fills ähneln sich zu stark, fast immer nur einfache Fills über die Toms.
    Gerade die letzte Sequenz ist einfach nur wildes Rumgerödel.
    Dein Spiel groovt irgendwie nicht, einige Stellen sind auch nicht ganz sauber gespielt.

    Dynamik ist meiner Meinung nach mit das wichtigste am Drumset.


    Ein DRummer kann keine Töne erzuegen, zumindestens nicht so wie ein Pianist.
    Er kann nur Rhytmen spielen und sein Spiel durch den EInsatz von Dynamik interessant gestalten und anpassen.


    Schau dir mal das Buddy Rich Memorial Tape mit Gregg Bissionette an. Da siehst du mal dynamisches SPiel im Solo.

    Die Snare so drehen, dass du deine Rimshots zwischen 2 Schrauben und nicht über einer machst.
    WEnn du auf den Rim schlägst, wird dieser nach unten gedrückt und die SChraube ist eine kurzen Moment frei und lockert sich minimal.
    Helfen sollten Kontermuttern oder PLastikunterlegschreiben

    So eine Diskussion gab es hier schonmal, finde allerdings den Thread auch nicht.


    Ich finde Beratung und die MÖglichkeit etwas antesten zu dürfen, sehr wichtig.
    Sind die MItarbeiter nett und beraten mich gut, bin ich bereit gerne etwas mehr zu bezahlen.


    Leider ist es so, dass es immer häufiger vorkommt, dass Leute antesten und ausprobieren und dann im INternet bestellen. Natürlich ist dies kostengünstiger, führt aber dazu, dass die Musikläden immer wengier verdienen, weniger Sets ausstellen und als Konsequenz weniger Möglichkeiten geben, SAchen anzutesten, da dabei natürlich Verschleiß entsteht.

    Zitat

    Original von seppel
    wer üben muss kann nix! ;)


    ich habe keinen bock zu üben. es macht mir keinen spass. machchmal muss ich aber üben. dann mach ichs, halbherzig.
    ich hab mich damit abgefunden das aus mir nix wird, seit 20 jahren nun.


    für diese eiserne übedisziplin gehts aber einigermaßen. in den arsch treten kann ich mich dafür aber trotdem. nützt nur nix. :(


    Wie war das auf dem letzten RRS mit der Diskussion über die LAissez-Faire haltung?

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Wer Sachen wie "Forfeld, Verhältniss, Realation, Ausendurchmesser" schreibt und sich dann als Händler ausgibt, kann es nicht erwarten, ernst genommen zu werden. Und das waren nur die groben Rechtschreib- und Grammatikfehler...


    Darum lachen hier ja auch alle die 4 Doppler Verkäufer aus Österreich aus.......

    Ganz toll.


    Du erwartest ja wohl nicht ernhaft, dass dir jemand sagen kann, wie die BD klingt, wenn du noch nichtmal weißt, was das für ne Serie ist.


    Erst denken, dann posten.


    Warum hast du nicht mal reingetreten, bevor du die ganz auseinander gebaut hast. Keine FElle gehabt?

    Zitat

    Original von Der Benny
    hast das nicht gewusst mit den becken!!!
    das ist wie beim auto wenn der motor erstmal 300.000 km gelaufen ist, ist er besser als neu!!!!*g*


    so ein......


    In der Tat ist es so, dass ein Motor eingefahren werden muss, genau wie eine Tompete "eingeblasen" werden muss.
    WEnn ein MOtor nicht eingefahren ist und man fährt den direkt am Anschlag, kann es Bumm machen. Allerdings sind 300.000km etwas übertrieben.

    Finger weg, du ärgerst dich in 5 MOnaten nur schwarz.


    Schau bei Ebay nach gebrauchten.


    Sonst hast du hier noch eine gute neue, die auch noch bezahlbar ist.


    Ich würde aber trotzdem nach einer gebrauchten Dw oder IC oder sowas schauen.