So etwas ähnliches hatte ich vor.
ERstmal den Fehler suchen, notfalls neue Böckchen und dann wieder verkaufen - es sei denn, der SOund haut mich total um.
Was ist so ein Teil eigentlich repariert wert??
So etwas ähnliches hatte ich vor.
ERstmal den Fehler suchen, notfalls neue Böckchen und dann wieder verkaufen - es sei denn, der SOund haut mich total um.
Was ist so ein Teil eigentlich repariert wert??
Na ja - ich finde den Avatar ziemlich scheisse.....
aber nun zum Thema:
DAS Sonor Hilite ist ein super Set, das wirklich bombastisch klingt.
Für 1000 € kannst du da nichts falsch machen ( mit Bd, 4-5 Toms und Snare - laut deinen Angaben).
dann geh erstmal testen.
WEnn die Hihat Kette über eine Umlenkrolle läuft (sogenannt: ÜBersetzung) kann man die ÖFfnung der Hihat feiner dosieren.
WIe es schon gesagt wurde: Man stellt verschiedene Ansprüche.
Ich finde es wichtig, dass eine HIhat leise und gut läuft.
Man merkt schon einen UNterschied zwischen einer DW oder einer billigen nonamehihat. Es ist ein anderes Tritt- und Spielgefühl, schwer zu beschreiben.
Ich will dann mal Senor Songo nacheifern, auch wenn ich nicht über so interessante und zahlreiche Links verfüge.
Hier gibt es coole Mp3 von bekannten Drummern.
Stilistisch ist viel dabei, von Big Band Swing, über Jazz, bis hin zu Rock und Funk....
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Beckenunterseitenstempel kamen, damit man (z.B.) im Fernsehen und auf KOnzerten sieht, welche Becken der Drummer spielt.
ASo teuer sind die ja gar nicht.
DAS sind D-Mark Preise.
Ich weiss zwar nicht genau, wieviel damals einer Mark entsprach, aber ich denke maximal Faktor 1.6 auf den D-Mark kurs 1999
DAs ist richtig.
Die Schriftzüge wurden später eingeführt ( schon etwas her). Das ist ja auch der Grund warum du auf keinem Becken, das z.B. aus den 60ern ist, einen SChriftzug finden wirst.
Die vermeintlich beste Kopie einer Ludwig LM402......
und der Pilot dreht um und fleigt zurück, wenn die Passagiere sich zu laut unterhalten............
Auf die Frage nach dem Zeitplan kam das von MAtz:
Zitatam besten schreibst du das in den thread.
aber soviel: es gibt 3 stunen unterricht,mittagspause,dann 1 stunde theorie (nach wunsch),dann ensemble. beginn jeweils 10.00, ende 18.00. ab 18.00 bis 19.30 big-band-probe bzw. aktionen nach absprache.
NOch ne Frage: wer bekommt Ermäßigung?
Ich brings nochmal hoch.
Bald ist MEsse, das DF hat ( so wie ich das mitbekommen habe) einen kleinen Stand), ließe sich da nicht was reißen?
Ja, ich habs heut ein wenig mit Ironie
Steganos kann aber auch DAteien und PArtitionen verschlüsseln....
Müsste es was von Sonor oder Tama geben, ist allerdings recht teuer.
Basix oder PLatin sollten günstigere Alternativen anbieten.
So, das hier ist ein Drummerforum und ich finde das etwas unpassend, aber trotzdem rate ich dir, es mal mit Steganos Security Suite zu versuchen (Trial ist gratis)
Ich spiele auch ne Axis (Shortboard), meistens auch mit Heel Down Technik.
Einstellung:
Ich hab mir eine HEavy Feder bei Thomann bestellt (von Axis) und die recht hart angespannt (noch 3 Flügelumutterdrehungen und ich wäre am MAximum).
Das Drive Leveragde System steht bei knapp auf der hälfte.
Preis wohl etwas hoch angesetzt^^.
Kann ja mal jemand fragen, ob Versand möglich ist (300 Kartons^^)
Regel Nummer 1:
Siehst du ein Produkt mit dem Namen Doppler Drums - zerstöre es sofort oder mache wenigstens einen weiten Bogen darum.....
Aber jetzt im Ernst:
Die sind total kacke die Sets, auch die Firma. Gib mal Doppler in die Suche ein.
-------------------
Benutz einfach mal die Suche unter den Begriffen: "basix custom", "welches Schlagzeug", "Welches Set" oder so was.
Zuviel Geld für nen Autogramm
Ich würde mir bei Ebay nen gebrauchten Drumcomputer kaufen, auch nen alten. Mit 50 € kriegt man da schon feine SAchen.
Ich habe das Solo als Mp3, das ist mit Mike Portnoy beschriftet.
All seine Mp3's habe ich eigentlich von seiner Page oder von Drummerworld.com.
Kann es nicht garantieren, dürfte aber richtig sein.