Beiträge von DukeNukan


    Schnär Tram,


    du solltest mal ein wenig Musik- speziell Drumhistorie lernen... In deinen obigen Ausführungen sind jede Menge Fehler enthalten.

    ener fußzehnagel, und das tut jetzt noch sau weh. aber das ist noch nicht alles, es tut nich nur weh, ICH DARF AUCH KEIN SCHLAGZEUG SPIELEN!!!!!!!!deshalb die schlecht laune. und beim versuch, meinen fuß auf die bass drum zu legen und die bass dann mit dem slave pedal zu spielen (deshalb sind dofumas toll :D ) hab ich auch irgendwie recht schnell den spaß verloren. ;(


    natürlich trommel kann er. aber ich mag ihn gar nicht. ich find ihn arrogant, weil er mit der buddy rich band gespielt hat, und ja, ich mag alle drummer nicht, die mit buddy´s band gespielt haben.


    ich finds einfach nich gut, das mann sich mit einem so revolutionären drummer messen will, denn an BUDDY RICH kommt dave weckl ja wohl echt nich ran. also, klar, vielleicht is er schneller oder sonst was aber ich finde, er hat nicht so viel neues gemacht wie buddy rich, und hatte es auch viel leichter als buddy.


    d.h.: Du findest Weckl ua nicht gut, weil du ihn für arrogant hälst, aber bist Buddy Rich Fan?
    Du wirfst Weckl vor, dass er nicht so viel neues nach der BR Zeit erfunden hat? Kann man das denn überhaupt - gab es noch soo viel neues nach Buddy?
    Kurier am besten mal deinen Fuß aus.


    Zudem: Ich glaube nicht, dass es beim Memorial darum ging, sich mit Buddy zu messen. Da hätten viele von den Trommlern technisch den kürzeren gezogen.

    Sehr fein, was Herr Weckl da wieder trommelt! Ich mag das!


    Aber alt ist er geworden...
    Naja, ich sah auch schon frischer aus :wacko:
    :


    so etwas ähnliches habe ich auch gedacht: Noch nicht mal unbedingt, dass er alt ist, sondern dass er einfach nur fertig aussieht. Ausgepowert, erschöpft, fast ein wenig "runtergekommen". Leblos im Gesicht? Dont know.
    Getrommelt ist das aber jenseits von gut und böse!

    Das schöne am Mac ist halt, dass ich überhaupt keinen Treiber installieren muss. Im Zweifelsfall hätte nämlich der Besitzer des Interfaces den gerade dann verlegt, wenn ich ihn bräuchte. So habe ich gestern einfach nur das Kabel eingesteckt und die Geräte waren da, obwohl ich diese noch nie benutzt hatte - das hat schon Charme.


    mfg


    Die 2 Minuten, um mir den Treiber von der Herstellerseite zu laden, gönne ich mir notfalls auch noch.
    Praktisch ist es natürlich dennoch!

    Also von Baxis Produkten würde ich bei sowas die Fingerlassen. Allein wenn ich mich an meine Schulzeit zurückerinnere, wie oft das Set (unfachgemäß, oftmals auch lieblos) verstellt oder nur bewegt wurde. Schüler gehen vorbei, hauen einfach mal drauf, drücken auf Toms oder Becken...


    Meiner Meinung nach würde ich auch in Richtung Pearl schauen und von Sonor und Yamaha (obwohl diese super Sets bauen) eher die Finger lassen. Grund: Kugelgelenke der Tomhalter. Wir hatten zu meiner Schulzeit ein Force 2003 angeschafft. Kurz vor meinem Abi (2005) waren die Tomhalter durchgenudelt. Irgendein Trottel hatte da öfters Mist mit gebaut. Daher halte ich das Pearl System mit den runden Stangen und vergleichbare Sets für sehr geeignet. 700 € sind für ein Schulset auch noch vertretbar oder?

    Wie die meisten schon schrieben ist alles reine Geschmackssache. Gute Maschinen gibt es in diesem Preissegment fast ausschließlich. Weswegen ich hier trotzdem noch poste: Irgendjemand hat sich so ein Gerät vor einem Jahr gekauft und einen Feedbackbericht gepostet, in dem er diverse Probleme mit der Axis Dofuma darstellte und akribisch dokumentierte.


    Ich habe selbst so ein Ding (Single) und die läuft seit Jahren!
    TEsten, Entscheiden, Kaufen!

    Feine Sache - und wenn das Klima darin zu humid wird, dann kann man ja auch Luftentfeuchter reinstellen. Ich hätte allerdings auch ein paar mehr Rohrstücken unter die Grundplatte geklebt - zur Sicherheit.


    Wie gesagt. Der Themenstarter hat ja schon das gewählte Material bemängelt. Mittlerweile haben es ja viele getestet und berichten, dass die Rohre dem Druck nicht standhalten und einsinken.

    das auch weiterhin mit updates versehen wird, gibts keinen grund zum zittern. apple macht halt entsprechend wirbel um sl. unter windows 7 sieht die situation ja nicht groß anders aus was software-support und treiberverfügbarkeit angeht. wobei die vista-leute vermutlich mehr grund haben, das bs upzudaten. ich hab hier ein paar projekte liegen, die eben funktionieren müssen. wenn jetzt plugs ärger machen oder ein interface nicht mehr unterstützt wird weil der treiber fehlt hab ich ein problem. da fragt man dann eben in die runde.


    In der Uni gibts die Final von Windows 7 schon seit einer Woche über das Microsoft MSDNAA Programm. Läuft bisher super. Treiberprobleme sind bisher ein Fremdwort, wobei ich natürlich nichts richtig spezielles getestet habe!

    Also ich hab auch das besagt Hi Hat. Ich meine ich hab noch nie so richtig mit anderen Hi Hats gespielt (bis jetzt nur auf einem Paiste Dark Crisp Hi Hat) aber ich bin jetzt nicht sooo enttäuscht vom 101er.


    Du hast doch deine Aussage schon selbst relativiert.