Beiträge von DukeNukan

    Es tut mir leid, aber die Frage eines DAUs... (dümmster anzunehmender User):
    Ist das ein Drumcomputer, also ein Modul wie ein TD 20, nur auf Selbstbaubasis, was über eine Software über den PC gesteuert wird?

    Wenn du das firewire Interface und die Mikros hast, brauchst du nur Mikrofonkabel und ein Firewirekabel, um das Interface mit deinem PC zu verbinden. Treiber und Software (Cubase LE) liegt ja bei.
    Viel Spaß!

    Aber leider nur, wenns einer bezahlt.
    Der Markt ist absolut unberechenbar - heute gibts 200€ für die Snare und morgen vllt nur 20€. Und schlechter oder besser ist sie in der Zwischenzeit dadurch nicht geworden - reine Modeabhängigkeiten.
    Man muß seine Sachen "nur" zur richtigen Zeit am richtigen Platz den richtigen Leuten abieten :Q .


    Die Preise müssten eigentlich noch genau so stabil liegen, wie vor 1-2 Jahren. Eine Supra erzielt in de Regel immer noch denselben Preis. Warum gehen dennoch so viele Artikel zu Schnäppchenpreisen weg? Nach meiner Ansicht liegt das daran, dass die Leute weniger Geld zur Verfügung haben, viele Trommler auch ihr Equip aus Geldnöten verkaufen (man schaue nur mal in die Kleinanzeigen) --> Weniger Nachfrage, vielmehr Angebot. Die Bucht ist für Verkäufer echt riskant geworden.

    Entspann dich. Es ist doch egal, was der Nachbar denkt oder etwa nicht?
    wie einige schon bemerkten, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Herrschaften nebenan nicht viel Ahnung von Schlagzeug haben. Es gibt auch viele Musiker, die davon keine Ahnung haben und nicht sofort erkennen können, ob der Trommler super oder doch eher mäßig spielt.
    konzentrier dich auf deine Sache - du musst niemanden etwas beweisen.

    Das würde bedeuten, das Du evtl. offenlegen müsstest ob nicht deine Kanzlei Mandanten aus dem Musikbusiness hat.... ;)


    lg
    Christian


    Das sehe ich anders. Die Chance, dass ein hier aktiver Anwalt einen Mandanten einer Drumfirma vertritt, steht bei einem Bruchteil von Prozent (mit vielen Nullen nach dem Komma). Daher ist die Situation zu einem Endorser, wo es hier jede MEnge gibt nicht vergleichbar. Es ist wahrscheinlich, dass ein Endorser Produkte bewirbt; das dies ein Anwalt tun sollte, nur weil er ein Mandat hat, liegt nicht gerade auf der Hand! Transparanz ist daher bei erstem angebracht. Geraade weil Endorser i.d.R. professionelle Musiker sind, hören User (vor allem solche, die die Mitglieder nicht kennen) verstärkt auf deren Rat und sollten erkennen, wenn jemand der eine Empfehlung gibt, Verbindungen zur Firma hat.

    Hallo Slotty,


    das ist ja interessant. Ich wusste gar nicht, dass Oktava an verschiedenen Standorten produziert. Ich habe mir die Frequenzgänge der beiden Mikros in dem Thomannartikel angeschaut, weiß das aber alles nicht
    richtig zu interpretieren. Könnte jemand einmal den ThomannTest (link im oberen Post) öffnen und reinschauen?
    DAnkeschön

    Danke Nuuk für deine Mühe.


    Ich stehe zwischen den beiden Mikrofonen (Okatava Mk 12 und Rode NT 5) und weiß ehrlich gesagt nicht richtig, wie ich mich entscheiden soll. Diesen Thread hier zu finden, hat mich gefreut, aber mir in diesem Punkt leider die Entscheidung nicht abgenommen. Hier im Forum werden ja die Oktavas hochgelobt, andererseits auch immer wieder von deren großen Streuung berichtet. Die Nt5 sind auch ziemlich angesagt und haben in dem Test von Thomann gegen die Oktavas gewonnen. Zudem sind sie ca 50 € Euro (Rode NT Sparpaket bei Musik Schmidt) günstiger. Hat noch jemand einen Tip, Rat oder Langzeiterfahrungen?

    Evtl. ja ein sehr junger Schüler, der das als Nebenjob macht.
    Der Preis ist natürlich sehr gering, zu gering, dass jemand davon leben kann, ihn aber als obdachlos zu bezeichnen, halte ich für eine ziemliche Unverschämtheit.
    Vor allem weil die Hälfte der Leute sich doch über die Geiz ist Geil Mentalität freut und diese auslebt...

    Das ist auch eine Klangfrage, wie man ein Becken aufhängt. das Cymbal ist leiser und pingiger. Auch wenn das Loch etwas stärker belastet wird, schadet das dem Becken nicht. Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass man immer auf die Kante prügelt.

    Hui, ich wusste nicht, dass mein letzter Post (und damit auch die Platte) schon so alt ist, aber ich habe sie mir gestern bei Amazon gekauft!


    Ich kann nur sagen: eine klasse CD. Auch wenn mir die Gitarrensoli nicht immer gefallen, sind die Songs trotzdem fantastisch. Benny Greb groovt wahnsinnig gut mit dem Bassisten zusammen. Es gibt auch ein kleines Drumsolo am Anfang eines Tracks, welches mit unglaublich tollem Dynamikumfang überzeugt. Eine klasse Platte! Kaufempfehlung!


    Zudem ist das hier gepostete Video in verbesserter Qualität als Bonusdatatrack auf der CD enthalten!