Das groovt tierisch los!
Verstehe ich das richtig, dass am Anfang die 16tel zwischen Snare und Hihat durchlaufend verteilt sind?
Beiträge von DukeNukan
-
-
-
So ist das halt mit der Technik, obwohl das ganze Zeugs ja normalerweise an Wert verliert
Gratulation zu deinem neuen Rechner, der sieht wirklich sehr schnieke aus. Hoffen wir, dass er das schafft, was du dir erhofft hast!
-
Achtung Schnäppchen!
Snare limitierte Sonderedition - Rar
Oh nein, da sehe ich ja das erste mal in meinem Leben einen dieser berüchtigten, in der Herstellung so teuren und damit die Versandkosten rechtfertigenden-DD Spezialkarton.
-
-
Auch aus einem günstigeren, aber gut gestimmten Set kann man einen tollen Sound rauszaubern. DA du aber nach eigener Aussage kein Stimmkönig bist, würde ich (falls der Toni dies auch nicht ist) ein anderes Set wählen. Besorge dir zudem neue Felle. Nimm dir ausreichend Zeit das Set zu stimmen.
Tricks um die Stimmmung zu halten: Falls du viele Rimshots spielst, drehe die Snare so, dass du nicht den Rim über einer Schraube, sondern zwischen 2 triffst.
Vorher:
Nehmt euch auf! Mehrmals!! Hört euch an, was gut und was weniger gut ist. Studiozeit ist wertvoll und teuer. Großes Arrangierem im Studio kann auch fehlgehen und sollte daher vermieden werden. Geht mit einem fertigen Song ins Studio. Lerne diese auswendig und weiß, was du spielen wirst. Zieh routiniertes Drumming ab und mach keine Experimente. Probier keine neuen Fills, die du noch nie gespielt hast. Der Take kann daneben sein. Spiele Druckvoll. Leise regeln kann man immer, Lautstärke nach oben ziehen ist äußerst problematisch -
Nathaniel Townsley.
Abe Laboriel gefällt mir, entgegen der Nennung oben überhaupt nicht (rein ästhetisch betrachtet)! Evtl. liegt es daran, dass Ästhethik bei mir auch ein rundum lockere, gesunde Spielhaltung voraussetzt. Der Kerl trommelt klasse, zieht aber sehr oft seine Schultern hoch.
-
Alternativ könnte man auch nochmal die Redaktion anmailen die damals den Beitrag gesendet hat....
Aber wer da immer noch kauft ist natürlich auch irgendwie.... selber schuld...Na ja,
wenn man es nicht weiß, den Herrn nicht kennt und wenig Ahnung vom Fach hat, dann kann man sehr wohl auf diesen Herrn reinfallen...
Leider hören die Menschen nicht auf den Rat von anderen und die Gier nach günstigen angeblich hochwertigen Artikel lässt oftmals den Verstand aussetzen.Ich würde in diesem Fall auch nochmal eine Mail an Ebay schicken und denen den Sachverhalt mitteilen.
-
Zu den Giant Beats hätte ich auch geraten. Die Crashes kommen den 602 ganz nahe.
Sonst rate ich doch einfach zu originalen 602. Die preise sind im Keller und man kann die Teile sehr günstig schießen. Viel Glück. 3.2.1 - deins ?
-
Bite in den Chat
-
Das würde ich so jetzt nicht sagen, im Einzelverkauf bringen die Komponenten bestimmt an die 500 € bei Ebay.
Die Beiden intakten Becken sind gut und 320 € wert.
Für das ausgesägte gibt es bestimmt auch 100 € im Einzelverkauf + 100 € für die zugegebenermaßen nicht so guten Hihats! -
Ich weiß auch nicht, was ihr habt.
Das Teil lässt sich gut anhören, alles klommt gut durch!Der groovt gut ab, speziell die Bassdrum gefällt mir sehr gut.
Danke für deine Mühe Andy
-
Lohnt sich das überhaupt, Schlagzeug Equipment in die USA zu verkaufen? Normalerweise rentiert sich das doch eher anders herum.
Hängt davon ab.
WEnn du ein DW verkaufen willst, würde ich es eher sein lassen.Manche Marken sind dort hinten jedoch seltener vertreten, Z.B.
Wenn du ein altes Sonor Vintagegerät o.ä. dahin verfrachten willst, kann sich das durchaus bezahlt machen. -
Ich habe schon ein paar Mal per Ebay ins Ausland verkauft.
USA, FRankreich, Ungarn --> Toms, Bassdrum, Becken ( in der Reihenfolge)gezahlt wurde per direkter ÜBerweisung mit Iban. Gekostet hat es mich nichts (könnte aber auch an meinen Studentenkonto liegen).
Ein Herr zahlte per Western Union und hat die Kosten übernommen.Versand ging problemlos und zuverlässig mit DHL!
-
Der Kerl ist ein von sich selbst ziemlich überzeugter Penner. Punkt!
Website scheiße, Infos dürftig und falsch.
Ich hoffe, dass ihr den nicht auch noch bezahlen müsst! ?!
-
Ich empfehle, wenn es schon eine günstige DW sein muss, die neue 7002 ins Auge zu fassen!
-
Ach ja,
DrummerinMR habe ich vergessen...
Drumdiddi natürlich auch! Schneller, netter, reibungsloser Ablauf!Die Liste hier scheint mir aber wenig Sinn zu machen.
Es wäre viel sinnvoller, eine reine Verkäufer!! Whitelist zu führen, weil es genauso ist wie bei Ebay. Bezahlen tun die meisten, wenn sie was wollen... -
Hochi
Seppel
Vintage
Kride
Danieluva mehr
-
Und nicht ausser Acht lassen, dass man dann auch noch die gleiche Art des Spieles draufhaben sollte, wie Mike Portnoy. Bei diesem ganzen Kopierwahn der Vorbilder wird immer gerne vergessen, wie wichtig der Stil des Drummers (und natürlich auch dessen Können) den Klang eines Sets beeinflußt. Setze 10 verschiedene professionelle Drummer an das gleiche Set - und sie werden alle 10 verschieden klingen (aber immer gut, jeder auf seine Art). Oder noch krasser: Setze Mike Portnoy an ein Millenium Set und es wird trotzdem nach Mike Portnoy klingen (so es denn nicht mittendrin auseinander fällt
).
Ein sehr schönes Beispiel dafür sind die Steve Gadd Videos auf Drummerworld.com. Speziell der Vergleich - Studio aufnahmen, alt, noch älter sowie die neuen Videos von der Messe. Sein Spielcharakter, ganz unterschiedlicher Klang.
Nun zum Thema:
Es wurde ja eigentlich alles gesagt: Testen, TEsten, Testen - Blindkauf bringt in deinem Fall gar nichts. -
werden das dann 36 € POrto?