Finde es auch richtig super! Kann man sich sehr gut einfach nebenbei anhören.
Was mir auffällt: Das Cajon wirkt manchmal etwas eintönig, wenn auch songdienlich. Ferner finde ich, dass die Sängerin im 3. Song zu stark an ihrer Grenze singt. MAnchmal wirkt das auf mich nicht mehr so locker, cool und relaxt wie in den ersten beiden Nummern.
Beiträge von DukeNukan
-
-
KEin Schnäppchen, aber preislich im Rahmen...
Wer meint 600 € für eine Sidesnare in 10" ausgeben zu müssen, kann das tun. -
Ich kann noch darauf hinweisen, dass der neue MS Katalog eine extra REtoure Beilage enthält. Da sind einige Sachen echt nicht so teuer. Evtl mal reinschauen und beeilen, da die Stückzahl gering ist. LG
-
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass sich derK auf incht lohnt und man für 120 € was besseres bekommt. Stichwort: Peace Bronze
-
Mensch - das sind klasse Sets. auf Seite 1 des Threads war ich noch skeptisch, die letzte hat mich umgehauen. DIe Sets sehen echt großartig aus! Glückwunsch
-
Ist das eigentlich normal, dass ich dort schon ab Exercise 5 dermassen ins Rödeln gerate und gut 1/2 bis 3/4 Std brauche,
bis ich eine Übung motorisch einigermassen kapiert habe?Ich habe mir das Illusions-Buch interessehalber gekauft, um mal an der Oberfläche zu kratzen. Macht zwar riesigen Spass,
wenn der Knoten ersteinmal aufgegangen ist,allerdings muss ich gestehen, dass ich mit meiner Beschränktheit für derartige
Rhythmen in der Spielpraxis eigentlich gar keine Verwendung habe.Edit kosmetischer Natur.
Würde ich so unterschreiben.
Das Zeug ist dermaßen schwer.... Buch steht auch bei mri wieder im Regal... -
Er tauscht auch gegen ein hochwertiges Saxophon.
...
-
Genau das Set war es. Und sogar nochmal billiger.
Immerhin schon ein Gebot und gleich so ein hohes, wahrscheinlichl hat er da selbst drauf geboten. Ist wahrscheinlich billiger, als hätte er es direkt zum Startpreis von 1499 € eingestellt. Und wenn es einer ausserhalb von Ebay kauft, hat er es nur mit sich auszumachen, wenn er die Auktion vorzeitig beendet. Nicht wirklich schön, die ganze Aktion - aber wahrscheinlich wirksam.Na ja, es ist aber auch gar nicht so ungefährlich, wenn man bei sowas dann keine Selbstabholung vornimmt und einfach überweist. Sind auch schon tausende auf die Nase gefallen.
Gebühren müssten übrigens bei ca. 120 € liegen. -
Hallo,
ich finde das auch komisch.
Allerdings finde ich auch komisch, Quick-Beats zu empfehlen, die sind nämlich null rockig, eher light im chick und trocken wie die Wüste.Da muss ich aber widersprechen.
Meine Erfahrung mit QB sind, dass die einen sehr starken Chick haben, wenn man sie tritt.
Den REst unterschreibe ich so... -
Deadbull 4 ist ganz ganz große klasse! Das Teil groovt echt super los. Auch der Klang ist super toll - Recorderman...
-
Das hier habe ich gerade erst gelesen und möchte es nochmal im Forum pushen
Super Bericht Luddie, danke für deine Mühe -
Würde mich nicht wundern, wenn das weggeht...
Auch ne super Analgemöglichkeit in der Finanzkrise - Metall -
Frag mal hier nach!
Die können das bestimmt für dich machen. -
Ich tippe auf Feuchtigkeit. Das ganze sieht aus wie eine Zeitung, die nass wurde und dann wieder trocknet, sich wellt und zusammenklebt.
FÜr nen Hitzeschaden sieht das Ganze zu regelmäßig aus. -
Ich finde es einfach fantastisch was für einen Sound man mit so wenig Aufwand erreichen kann.
Hab nun mal ne Frage.
Es wurde ja jetzt mit 2 Overheads und einem Bassdrummikro aufgenommen.
Wie sieht es aus wenn ich nur zwei Overheads benutzen würde?
Hab ich dann absolut keine Bassdrum in der Aufnahme oder klingt es trotzdem gut und natürlich?
Würd mich halt interessieren weil ich bald anfangen möchte Recordingequipment zu kaufen und da hab ich als aller erstes mal an Overheads gedacht.gruss
tarekZitatÜber die Overheads klingt die Dass Drum in vielen Fällen müde, schwach und bassarm.
Ob man da großartig was mit positionen reißen kann glaube ich auch nicht.
Daher ist die klügste Kaufreihenfolge trotzdem Overheads, Bass Drum, Snare, Toms ... wenn man Toms letztere überhaupt mikrofonieren möchte.Nach meinen bescheidenen Recordingerfahrungen wird eine Bassdrum eigentlich nur mit einem Bassdrummikro ordentlich eingefangen, da nur diese die tiefen Frequenzen der BD richtig einfangen können.
Man kann sogar auch mit nur einem OH Micro und einem BD MIc schon etwas ordentliches erreichen -
Falls du wirklich 270 € für eine Snare ausgeben willst, kriegst du da ganz schön tolle Instrumente für:
Eine günstige und doch gern gesehene Variante im Forum:Peace Phosphor Bronze Snare 14 x 5" o.6,5" - Amba, Amba drauf, gescheiter Teppich drunter, bei Bedarf Gussspannreifen.
Der Klassiker: DIe Supra von Ludwig (gebraucht bei Ebay für 270 € zu bekommen)Bevor du dir die aber kaufst, überlege doch wirklich, deiner Snare doch mal ein kleines "update" zu verpassen.
Ein guter Snareteppich kann wirklich Wunder wirken und wird unglaublich unterschätzt...
Neue Felle können auch extrem viel helfen.Man braucht keine teure Snare, um einen guten Sound zu erzielen!
-
Da wird bei richtigem Umgang nichts bei passieren.
Es gibt Drummer, die auch kleine Becken seit Jahren gestackt spielen.
Wichtig: Schlagstärke, Schlagwinkel, guter Beckenständer -
Bei Ebay sind Yamaha Beech CUstom Toms in 12,14,16 im Programm. Ich erinner mich, dass irgendjemand diese TEile gesucht hatte (neben mir)
-
Auch von mir alles Gute! Moegest du dem Forum noch lange erhalten bleiben!!
Habe ich das nicht schon letytes Jahr geschrieben? / SCheint ja geklappt zu haben
-
Ich finds klasse! Groovt echt sehr !
Super