Ein klassisches Stück mir Drum unterlegt gibt es auch noch hierÖ.
4. Video
Ein klassisches Stück mir Drum unterlegt gibt es auch noch hierÖ.
4. Video
Man kann den Sound von Becken nur sehr begrenzt verändern.
Erste und stärkste Veränderungsmöglichkeit:
Den Druck, den die Schraube auf den Filz oberhalb des Beckens ausübt. Man kann Becken einspannen und damit den Sound stark verkürzen1
Hinweis: Auch die Lebensdauer von Becken wird wirklich rapide!!! verkürzt
Man kann Becken mit Klebeband oder Tempos o.ä. abkleben und den Ping verändern.
ZitatOriginal von Dr. Doublekick
Der nächste Teil des Studiotagebuchs ist online!
Es ist schon ein Luxus, wenn man sein Set in Originalkartons ins Studio trägt ![]()
Ich habe gelacht. Das lustigste ist eindeutig die Stelle mit dem Amp ![]()
Versuch mal für 200 € nen gutes gebrauchtes Auto zu finden.
Vergiss es
Pro SQ:
NAchträgliche Ergänzungen problemlos möglich!
Du kriegst ganz genau! was du willst
Tut mir leid, bei mir passt das mit deiner Zählweise nicht. Die neuen einsen liegen jenseits der BEtonung!
Mein Fehler?!
Hey MAtthias!
Toll, dass du uns immer mit Videos über Herrn Grebs schaffen versorgst!
Der Kerl ist äußerst sympathisch und ein toller Trommler dazu!
Bei mir klappt alles!
Bei der Bassdrum ist Kesselresonanz bei weitem nicht so wichtig wie bei Toms. Allein aus diesem Grund werden auf einer Bass physikalisch absolut resonanztötende Toms inkls. Doppeltomhalter befestigt. Zudem berührt die Bass auch den Boden.
Ob da mit wirklicher REsonanz noch soviel ist?
An dieser Stelle möchte ich mal erwähnen, dass Kumu Drums mti die schönsten Finishes hat, die ich je gesehen habe. Wahnsinn.
Habe dir Firma vorher noch nie beachtet!
ZitatOriginal von williken
ich seh da keine miese beschreibung.
Ähm, GEdankenfehler. Ich meine: Schnäppchen dank Selbstabholung (auch wenn später hinzugefügt wurde, dass Versand doch möglich ist)
ZitatOriginal von Pessimist666
Washi-Set
Sieht auf jeden Fall mal interessant aus, ob schön, muss jeder selber entscheiden.
Hui, da wirds schwer gebrauchte Einzeltrommeln zu bekommen!
ZitatAlles anzeigenOriginal von timi12345
Also:
.)Wie lange dauert die Aufnahme von 11 Liedern ganz ungefähr? (Ich weiß das ist so schwer zu sagen,brauche nur eine Richtlinie)
.)Wie hoch sind die Kosten fü ein mittelmäßiges Studio im durchschnitt?
Ich habe Angebote von 500€ pro Tag gesehen ,ist das gut oder eher schlecht?
.) Wie nimmt man solche Metal Lieder für gewöhnlich auf?
Alles einzeln oder zusammen.Mit Klick ??
Das ist so generell nicht zu beantworten.
500 € pro Tag ist für ein professionelles (wenn es das denn sit) Studio sehr günstig!
WEie lange ihr braucht kann hier keiner genau sagen. Das hängt vor allem von der Güte der Songs ab:
Hier einige Fragen:
Wie fertig sind die songs? ARbietet ihr mit Produzenten oder spielt ihr die ohne Studiobearbeitung ein?
Wie timing- und Klicksicher bist du?
Hast du schonmal auf Klick gespielt?
Wie gut ist euer Zusammenspiel.?
Wie gut sind deine MItmusikeR?
ZitatOriginal von Enzi
Und singen kann er auch: http://www.drummerworld.com/Videos/abelaborielmylene.html
Enzi
Man, im Vergleich zu den DSDS Kandidaten ist der echt weit vorne dabei ![]()
Hallo Kathrin.
600 € für ein Stage-Custom ist (falls das 10er gratis dabei ist) schon an der Obergrenze.
Das ist ein gut verarbeitetes Schlagzeug, allerdings verfügen die alten SC noch nicht einmal über ein Freischwingsystem und sind klanglich eher im gehobenen Einsteigerbereich anzusiedeln.
Ich denke, dass nen hunderter weniger (wegen der guten Hardware) fair wäre.
MEineErfahrung: Drumkauf über Internet ist absolut unproblematisch.
Vor gut einem JAhr lief das SBX aus und war für 499 € zu haben.
Bereut habe ich den Kauf nicht. Beim Masters kannst du auch ohne Sorgen zuschlagen!
Ich wiederhole meinen vorschlag nocheinmal
ZitatKönnt ihr den Sänger nicht einfach vor die Tür stellen?