Beiträge von DukeNukan

    Zitat

    Original von Berliner
    Nabend,


    die Magazine sind für mich Warenkunde. Gut das es sie gibt, sonst wären hier doch nicht alle so "schlau".


    Ich kann für mich behaupten, dass ich mir mein "Wissen" nicht angeeignet habe, indem ich Drummagazine gelesen habe. DAs tue ich nämlich nur beim Seppel, wenn mir mal ne Zeitung ins auge fällt. Sonst halte ich die nämlichfür ziemlichen Schwachfug.


    Natürlich sagt der ein oder andere hier: LEst doch mal in der DP auf Seite..... oder der Rhythmus wurde in der DRumheads, Ausgabe..... erklärt.
    Allerdings ist hier auch viel Fachwissen, was sich andere durch Praxisnahe vergleiche erworben haben.
    ICh kann für mich behaupten, dass ich verschiedene Produktinfos (z.B. Beckenvergleiche) nicht durch Zeitungen, sondern auf DF-Treffen erworben habe!

    Die Rohstoffpreise liegen zur Zeit auch sehr hoch, gerade Metalle werden sehr hoch gehandelt.
    Kupfer ist im September sehr stark im Kurs gestiegen, toll, wenn man da nen Mini-Long auf Call hat ;)


    Macht ein starker € nicht gerade USA Importe günstig?!
    --> Man müsste doch eigentlich mehr Dollar für den Euro bekommen! Bzw. zahlt für einen FEstpreis in Dollar weniger €.
    Der starke €macht doch nur EU-Produktimporte in die Staaten teuer.


    Es gibt eine sog. Drum TUning Bible. SUch hier mal im Forum und lies dir das TEil mal durch.
    Ein Stage Custom ist keine Einsteigerkiste mehr und solide verarbeitet und liefert einen ordentlichen Klang bei richtiger Stimmung!


    Was hast du für Felle?


    Du musst einfach nur LM und 404 zuasmmenschreiben, ca. so LM404 und du landest hier:


    http://www.google.de/search?hl…4&btnG=Google-Suche&meta=



    Und jetzt sind wir soweit!
    Amazon verkauft Ludwig Snares als JEtpack

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    versicherter versand ist eigentlich, aus meiner erfahrung heraus, blödsinn.
    die post (oder welcher paketservice auch immer) halten sich immer hintertürchen auf um eben NICHT den versicherten warenwert bezahlen zu müssen, wenn es zu einem schaden kommen sollte.


    Was man ja auch verstehen kann. Meiner MEinung entstehen viele Schäden halt nur durch unzureichende Verpackung!
    Mir hat versicherter Versand mal den Hintern gerettet, nachdem eine Conga beim Transport vom Musikhaus HErmann zu mir gerissen war.
    Schaden war über 400 €.


    Zum Threadstarter:
    Biege das Becken erstmal nicht zurück, sondern warte, was der HErr schreibt. Wenn du daran rumbiegst, behauptet der sogar noch, die Delle hättest du reingemacht!

    Endlich mal ein Thread zu dem ich auch beitragen kann.


    Ich habe 2 CD's eingespielt.



    Wesentlich - Auf der Suche
    4 Tracks
    2005
    VÖ: 2006
    Aufgenommen im SSL Studio der Robert-Schumann-Musikhochschule für Bild und Ton in Düsseldorf


    Das war meine erste CD, wir waren 4 Tage im Studio. Unglaublich das Teil, habe nie mehr ein besseres gesehen.



    Wesentlich - Erkenn dich nicht mehr
    3 Tracks
    2006
    Aufgenommen im Topaz Tonstudio in Köln
    1 Tag!
    VÖ - nocht nicht veröffentlicht


    Edith sagt: Nochmal beim Trommelmann abgeschaut.


    Beide Cd'S sind von mir auf Klick eingespielt, jeweils im Zusammenspiel mit dem Bass.
    Auf der ersten CD kam mir beim 3. Track irgendwann die Idee, dass evtl. etwas leichter wäre, wenn ich noch Rohspuren von anderen Instrumenten auf den Ohren habe.
    so wars dann auch ;)


    Zu hören ist das ganze auf:
    Wesentlich


    Ps: auch wenn die was anderes behaupten sollten(nach dem riesen KRach und drohendem Rechtsstreit): Alle CD's und Aufnahmen auf der Page sind von mir gespielt.

    Zitat

    Original von Seven
    Mit dem kauf eines so teuren neuen set nach genau deinen wünschen hast du in der regel mit dem ersten tag einen wertverlust, der einem die tränen in die augen treibt


    Daher würde ich dir empfehlen auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen.
    Da kriegst du für 1000 € (wenn du 2 Toms willst) richtige Oberklassemühlen zu ganz guten Kursen.


    MUss es denn wirklich diesen Finish sein?
    Du glaubst gar nicht, wie weh es tut, wenn du dir deinen echten ersten tiefen Kratzer in dein 3000 € Custom Set schlägst....
    Mir ist das bei meiner Meinl Mongo Santamaria Conga passiert, nur 600 € teuer, aber ich habe fast geweint ;)

    Zitat

    Original von Beckenjunkie
    Ganz klar das istanbul!!!
    Jedes handgehämmerte B20 Becken ist besser als ein maschinell
    hergestelltes B8 Teil


    Definitiv nicht!
    ICh wage außerdem zu bezweifeln, dass die PST 5 Bronzebecken sind!

    Zitat

    Original von Elloy
    hm - also würdet ihr mir raten, mal "anzufragen" (mit etwas ungeduld in der stimme ;) ) ob die 22er noch verfügbar is. sollte das nicht der fall sein, einen deal bzgl fellen/taschen/oÄ aushandeln und mit der 20er zufrieden geben?


    ich kanns wirklich nciht sagen, hab sogut wie keinen erfahrung mit akkustik sets - ich will dann nicht mit einer zu kleinen bass da stehen, die mir null power für meine musikrichtung gibt :/



    Lass noch die ungeduldige Stimme weg - mit freundlichkeit kommt man im Leben weiter!
    Du hast ein super Set zu einem unverschämt guten Kurs und hättest du das mal gespielt schon gemerkt, dass die 20" auch schon ganz schön gut bollert.
    mit nem Emad 4 o.ä. kriegst du da auch einen ordentlichen Bums raus!


    Jürgen hat Recht, du kannst den Kauf natürlich sofort rückgängig machen.


    Sonst würde ich mich der Meinung von Drumstudio anschließen. Du hast ein sper Set zu einem unverschämt niedrigen Kurs - du solltest eher lachen, anstatt weinen. Manchmal läuft halt nicht alles perfekt - aber du bist nahe dran mit dem Teil!


    Behalts, frag freundlich nach nem Fell oder all dem was Scarlet vorgeschlagen hat und FREU DICH :)

    Hi Leute, ich hab ein Ajax Ride gekauft, 24 " groß. Es ist sehr dünn und leicht, hat eine riesen Kuppe, die über einen glockenähnlichen Sound verfügt, der extremst durchsetzungsfähig ist.
    Das Ride spricht sehr schnell an und schaukelt sich schön auf.
    Das Teil ist mind. 15-20 Jahre alt, evtl. älter und hat mal um die 250 Mark gekostet.
    Wer weiß etwas über Ajax Becken?

    Zitat

    Original von Brassman


    In meinen Ohren würde es eine bessere Wirkung erzielen, wenn du nicht konstant diese "da -dedede" Figur auf der Hi-hat spielst, sondern mehr Achtel.



    Ich glaube, dass da deine Ohren nicht so gut funktionieren, Achtel wären hier 3 gegen 2, das würde den Blues so ein wenig kaputtmachen!


    Zu Trommelmann.


    Das gefällt mir. Der ganze Song klingt echt extrem smooth und in sich stimmig.
    Dein Spiel ist tight und zurückhaltend, es fließt einfach. Ich finde die Drums weder zu prägnant noch aufdringend oder überfrachtet, wie einige andere hier! Musikalisch finde ich das sehr gut!


    Allerdings fehlt dem Song etwas, nämlich eine Steigerung, es klingt alles etwas gleich. Wenn ich das TEil auf Repeat laufen lasse und x-Minuten später erneut ins Zimmer gehe, weiß ich nicht, ob gerade der Refrain vom Ende oder vom Anfang läuft. Evtl. würde ich da dann noch ein wenig mehr geben, das gleiche geht an den Gitarristen!
    Zuzugeben ist: Es ist ja auch noch kein Gitarrensolo drauf.



    Fazit: Ich höre es echt verdammt gerne, super Backing Musik :)


    Also weitermachen und die Ergebnisse hier fleißig posten!