Drummdidi hat auf diesen Post sehr sehr gut geantwortet.
Zu dem Threadsteller:
Es gibt hier einen Thread - Was macht einen guten Lehrer aus. Wenn du diesen liest und auch nach eigener realistischer Einschätzung der Meinung bist ,dass du viele Kriterien erfüllst, dann versuche es.
Eine Sache sollte man dabei nicht vergessen.
Bringst du einem Schüler eine falsche Stockhaltung bei "verdirbst" du ihn quasi, sowas kriegt er fast nie bzw. nur sehr schwer raus. Ich könnte das moralisch nicht vor mir vertreten.
Zum Seppel würde ich gerne folgenes sagen: Das Staudammbeispiel ist sehr gut, allerdings redest du recht "abfällig" über den finanziellen Aspekt (Wenn du es nur wegen des Geldes machst, dann lass es).
Ich möchte hier anführen, dass es zu bedenken gibt, dass es Menschen gibt, die gerade dieses Geld (und wenn es nur 10 € die Stunde sind) brauchen, egal ob Student, Arbeiter oder FAmilienvater, d.h. Geld ist sehr wohl ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, um zu unterrichten.
Allerdings muss man sich auch der Verantwortung die damit einhergeht bewusst sein und FÄHIG sein, diese zu tragen.