Beiträge von DukeNukan

    Halllo Chevere.


    Ich kenne diese snare NICHT, habe jedoch schon MEssingsnares gespielt. Klanglich gefallen die mir eigentlich recht gut. der


    Infos gibt es hier


    Zu den Fellen:
    WElche Fellbestückung ist optimal?


    Das kann man nie sagen, es gibt keine optimalen Felle für eine spezielle Trommel, sondern es ist immer eine GEschmacksfrage.
    Ein gutes Instrument klingt mit verschiedenen Fellen gut.


    Eine Standardkombi bei Snares ist Ambassador / Ambassador

    Zitat

    Original von Hammu


    Bei Reklamationen innerhalb der gesetzlichen 2 -Jahresfrist kann man die Becken immer kostenfrei (egal ob unter oder über 40 € Kaufpreis - das ist nur bei Rückgabe oder Umtausch wegen Nichtgefallen relevant) an den Hersteller zurückschicken. .


    Das stimmt so nicht:
    Zu unterscheiden ist Garantie und Gewährleistung. Es ist nicht richtig, dass in den ersten 2 Jahren immer auf Kosten des Herstellers umgetauscht o.ä. werden kann.

    Meiner Meinung nach ist das absolute Absicht mit dem Roland TD-20 Bild an erster Stelle:
    WArum?!
    Ganz einfach.


    Der Meister übersetzt für die "international Bidders", dass er Sounds verkauft, eine Sache, die eigentlich gar nicht zu dieser Auktion gehört.


    Auf die Idee zu schreiben, dass er nur den Tomhalter verkauft (natürlich auf Englisch) ist er nicht gekommen.


    Er möchte mit seiner Auktion (Da er ja etwas ins Englische übersetzt) gezielt auc h Ausländer ansprechen (Versand nach Japan, Süd/Nordamerika etc.), aber den Inhalt der AUktion enthält der diesen Menschen vor.


    Wir alle können es natürlich nicht wissen, aber für mich liegt nach obigigen Indizien ein Abzockversuch vor..

    Zitat

    Tja, man muß doch froh sein, dass so jemand überhaupt bereit ist, einem eine Unterrichtsstunde zu geben.


    Kommt ihr mal auf den Boden zurück?
    Das sind doch keine Götter, sondern nur normale Drummer, die es halt richtig draufhaben. Der Garibaldi ist bestimmt auch kein Multimillionär (ohne hier jetzt über seine Finanzlage spekulieren zu wollen)


    KLar sind 80 € viel Geld, aber dafür trifft man halt einen Trommler, der Musikgeschichte mitgeschrieben hat und über eine unglaubliche Erfahrung verfügt.
    Wer meint dahingehen zu müssen, kann das gerne tun. Ich bin der Meinung, dass der Herr Garibaldi den meisten Drummern nichts in den 45 Minuten beibringen kann, was auch ein Lehrer, bei dem man nur 30 oder 40 €zahlt, schafft.


    Natürlich ist es trotzdem ein recht tolles Erlebnis und eine tolle Errinnerung :)

    Zitat

    Original von lunarsnare


    Gelt ist nur ein mittle zum zweck/ ein werkzuek bestens…..anderseitz ist es wertlos.
    Wenn der tag kommt das ich zu meine grab gehe werde ich nicht bereuhen was ich in meine instruments gesteckt habe ……vileicht nur was ich nicht gemacht habe…..so gebe ich mir keine grenzen. =)



    Und so sollte es sein :) Eine richtig gute Einstellung.



    Zitat


    Ich baue snare drums nach meinen vorststellungen und sollte nicht sooo wichtig genommen werden.
    Es beitraegt nicht zu welt frieden, helft nicht leuten in Not und cured keinen cancer/krebs…..es sind nur snare drums..


    Eben, aber trotzdem ist es so, dass derjenige, der ein WErk präsentiert sich damit gleichzeitig Kritik aussetzt.


    Das ist halt alles Geschmackssache.
    Ich finde deine Snare richtig geil, auch wenn das INlay auch nicht 100% mein Fall ist.
    Leisten kann ich mir die Snare wohl auch nicht ohne, aber schön anzusehen sind deine Arbeiten immer :)

    Finger weg vom Cabria,


    ich würde dir auch raten zu versuchen ein SBX für 500 € bei justmusic SCHNELL !!!! zu bestellen.


    Klappt das nicht würde ich gebraucht bei Ebay kaufen und mit 1000 € hast du da schon viel Auswahl...

    Ich habe auch noch nen Tipp für euch - es geht um Cowbells.


    Es gibt meines Wissens nach 2 Arten von Cowbellmontageschrauben.
    Die erste ist eine einfache Schraube, die direkt auf die Halterungsstange drückt, diese wurde vor allem bei älteren Cowbells verbaut. Ein ähnliches System findet sich bei günstigen (älteren) Beckenständern, wo die Schraube direkt auf das Rohr drückt.


    Die 2. Schraube ist ein Ring, der um die Stange geht und dann durch Anpressdruck festgezogen wird. Diese Haölterung hat sich mittlerweile (glücklicherweise) im Markt etabliert.


    Sollte man jedoch noch über eine der alten HAlterungen verfügen, sei einem folgendes ans HErz gelegt.
    Man demontiere die Cowbell und bringe von der Innenseite eine Mutter, die auf das Gewinde (sind alle metrisch!) passt an, so dass diese mit dem Ende der Schraube abschließt.
    Dadurch wird die Auflagefläche an der Haltestange vergrößtert.


    Bei mir verrutscht dann gar nichts mehr.
    Bilder können auf Wunsch gemacht werden.

    Das ist die günstige Lösung...Klick


    Der Nachteil: Die Montage ist nur auf der Bassdrum möglich und verkratzt die Spannreifen.
    Es gibt da bessere (aber auch teurere) Halter, z.B. von Yamaha
    oder Tama


    Deren Vorteil ist sofort ersichtlich: Eine viel universalere Montage an jeder beliebigen Position wird möglich.

    Heute ist mein SBX gekommen, welches ich für 499 € (519 inkls. Versand) erworben habe.
    Daher möchte ich kurz berichten.
    Evtl. unterlag ich ja fehlinformationen, aber ich hatte mit dem ISS-System gerechnet, stattdessen fand ich zu meiner großen Freude die Optimount Tomhalterung vor.


    Der klang ist nach dem ersten Stimmen sehr gut, ich bin zufrieden. Das Wine Red eine wahre Augenweide :)


    Fotos folgen!


    Leute, wenn noch Sets da sind: Schlagt zu

    Zitat

    Original von Hochi
    Ein Hund ist tot, wenn der Puls nicht mehr schlägt.
    Wie ist das bei Menschen?


    SCNR - aber der Thread ist ultradämlich.


    Strafrechtlich gesehen endet menschliches Leben mit dem Hirntod ;)


    In den Trash mit dem Thread.