Original von Reed311
Wow, catastrophy. Da hast Du mich aber erwischt
. Hör mal, ich bin selber Schlagzeuglehrer und noch nicht mal ich weiss, wie ich einen guten Lehrer finde. Wer beurteilt das eigentlich, ob ein Lehrer gut ist? Und nach welchen Kriterien?
Der Dumpingvorwurf ist imho völlig aus der Luft gegriffen. Was soll der gerade anfangende Schlagzeuglehrer denn in Deinen Augen für einen Satz nehmen? Denselben wie die erfahrenen Kräfte? Da würden sich die Eltern bestimmt auch wundern. Oder ist der Sinn Deines Einwandes der, dass alle nur zu anerkannten und alteingesessenen Lehrern gehen sollen?
Was machen wir denn dann, wenn die mal sterben? Dann kann ja keiner mehr Unterricht geben!
Davon abgesehen, habe ich dem Threadstarter nicht gesagt: Klasse gib Unterricht und nimm möglichst wenig. Aber eventuell ist er in der Lage doch guten Grundlagenunterrcht zu geben (ist jetzt eine Annahme), und da er "Berufsanfänger" ist, sollte er weniger nehmen als ein erfahrener "Allroundlehrer". Wenn ihm dann 5 € reichen- bitte, soll er! Glaub mal nicht, dass die Eltern ihrem Spross das Ausprobieren ermöglichen würden, wenn sie direkt 30,- € für die Stunde hinlegen müssten. Da hätte der kleine Mann eben Pech gehabt- und lernt eben kein Schlagzeug, sondern schlimmstenfalls Blockflöte
.
Ausserdem kann es sein, das der Sprössling ja so einen Spass am Trommeln hat, dass er dabei bleibt und dann irgendwann den Lehrer wechselt- und dann auch bei einem teureren landet.
Und deswegen sehe ich da auch kein Problem. Schätze, da kommen wir doch nicht zusammen.
So ischt's Läbe 