Beiträge von DukeNukan

    Es gab noch mehr Thread dazu.
    Ich habe Holzlatten in die Wnageschraubt und den Schaumstoff in den Latten mit Schrauben befestigt. Der Vorteil: Die Wand kann "atmen", da ein Luftpolster dazwischen ist.

    sind schon wieder Ferien ?!1


    Gust. Hiermit spreche ich dir jegliche Kompetenz im Bereich Drums und Drumming ab.
    Alte Ludwigsets sind mittlerweile echte Schätze und nicht mit einem 0815 "Made in Taiwan" Yamaha Set zu vergleichen. Es geht hier um andere Sounds. Natürlich klingt ein Yamaha Maple Custom gut (mal von der Bassdrum abgesehen). Natürlich ist ein Beech Custom ein tolles Set, aber es klingt halt anders als ein Ludiwg. Ob besser oder schlechter ist geschmackssache. Ich stehe auf diesen alten Klassiksound und würde für ein Ludwig jedes BirchCustom stehen lassen.


    Ich behaupte, dass du noch nie ein richtiges LudwigSet gehört hast.

    @ Catastrophy,


    ich hab zuerst eigentlich genau das gleiche gedacht, allerdings hab ich dann überlegt, was wir überhaupt sehen.
    Das Royster Video ist ein komplettes Solo von Anfang bis Ende. Es gibt keine Band, die nach dem Solo wieder einsteigt.
    DAs Solo von diesem Typen ist mitten in einem Stück, die Band setzt danach wieder ein. Deswegne kann man die Soli eigentlich nur bedingt vergleichen.


    Natürlich "ballert" der nur rum, zeigt schnelle Tomläufe, Fills und tolle Figuren auf technisch hohem Niveau, gerade wennn man bedenkt, dass der Typ 11 ist. Aber es gefällt mir nicht. Man wird direkt zugeknallt. Es wirkt auch alles etwas undynamisch, was sicherlich auch auf das Kameramikro zurückzuführen ist.


    Aufgrund des Videoschnittes fehlt der Groove, das spielen mit der Band, mal eine schöne Hihat-, Bass-, Snaregeschichte. Alles was hier kommt sind TOMS; TOMS und TOMS. Ich kann mir das nicht so lange anhören.

    OK Meister, es nervt einfach nur irgendwann immer dieselben Fragen beantworten zu müssen und wenn Italien dann auch noch Weltmeister geworden ist, ist die Stimmung sowieso am Boden.


    Ich mache mir normalerweise nicht die Mühe hunderte von Threads auszugraben, aber such doch mal im Forum "Drums" nach:


    "Setkauf"
    "Welches Set"
    "neues Set"
    "neues Schlagzeug"
    "welche marke"
    "welches Schlagzeug"


    Du findest mehr Seiten als Dan Brown in seinem dicksten Schmöcker verpackt hat.


    Viel Spaß beim LEsen


    Wie Schneider schon sagte: DA hat die REgierung nicht mit viel zu tun.
    Nen großer Gong kostet in China rund 1/4 - 1/5 des Preises, nur soviel.


    Bedenke, dass das Zeug auch hierhin verschifft werden muss, dann der Händler noch verdienen muss und jeder, durch dessen hände das Zeug geht. da kommt ne menge zusmamen.

    Hallo Ole,


    my 5 Cents:


    Die Page finde ich sehr übersichtlich und farblich sehr ansprechend gewählt. allerdings finde ich sie umkomplett:


    NIcht nur für andere Drummer ist deine Equipment recth interessant. Eine Auflistung in Bildern und TExt wäre sicherlich nicht verkehrt. Das selbe gilt übrigens für Pressefotos o.ä.
    auch würde ich "termine" oder "live" auf die Page nehmen.


    --------


    Ich hab auch mal in deine Soundbeispiele reingehört:


    Der Blues Rock - Old Love gefällt mir sehr ! Schön tight getrommelt - weiter so!