Ok, der kleine Haken.
Beiträge von Curby
-
-
Seit der neuen Forensoftware habe ich hunderte ungelesene Nachrichten. Übersehe ich die Funktion oder kann ich die nicht alle als gelesen markieren?
-
Ein Autist würde jetzt die Krise seines Lebsn kriegen.
-
Also ob du da einen Unterschied hörst, weil eine Saite etwas zu lang ist.
-
Das Plüschfell ist auch klasse.
-
Ich denke die momentane Zeit macht es Betrügern einfacher, so kann man ja irgendwie begründen dass man gegen Abholung ist.
-
Jetzt wäre er auch bereit gegen ein SHellset zu tauschen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…de-18-/1532284316-74-7431 -
https://www.ebay-kleinanzeigen…glich-/1514753533-74-7431
Wow, 700€VB für ein kaputtes altes 18" Ride .... und er hat den Preis bereits bewusst etwas niedriger angesetzt wegen den Rissen etc. ....
Vor allem wollte er mir das Ding zum Tausch gegen eine quasi fabrikneue Sonor Prolite Snare anbieten ... -
Und der böse Onkel Corona sitzt auch nicht auf dem Schlagfell von der Snare und hüpft dir in den Mund, wenn du draufhaust.
Und was ist, wenn da der Schweiß oder sonstige Absonderungen vom vorherigen Spieler drauf rumliegt?
-
Das habe ich auch gefunden. Ich dachte eher auf eine Info auf justmusic.de oder so. Oder hat der MM-Musik-Media-Verlag etwas mit justmusic zu tun?
-
Wer hat bei euch denn das Hausrecht? Ihr oder wer anders? Das geht aus deinen Ausführungen nicht hervor, Curby.
Ohne es genau zu wissen, bestimmt die Hausverwaltung. Jedoch ganz bestimmt nicht eine von 100 Firmen, die jetzt überall in Eigenregie diese Schilder aufgestelllt hat. Darf ich dann auch einfach so Sachen verfügen, wie Zipfelmützen im Sommer?
Also das was ich sage ist übrigens keine Behauptung, sondern Info von eben der Hausverwaltung - dass das diese Aktion von dieser einen Firma eben in Eigenregie ausführt wurde und keine Allgemeingültigkeit besitzt. -
Gibts da denn inzwischen eine offizielle Aussage zu? Auf die Schnelle finde ich nischt ...
-
Und wenn in deinem Büro jemand Schilder aufstellt, Curby, dann geschieht das auf Basis der Vorhaben der jeweiligen Landesverordnungen und sollte entsprechend beachtet werden.
Wie bitte? Das ist nicht "deren" Büro. Die haben auf der Etage nur ein paar Zimmer, die Flure und WCs sind öffentlich und genau dort haben die diese Hinweisschilder aufgestellt. Auch wenn die total paranoid sind, die haben da gar nichts zu melden.
ZitatKleiner Tipp an den TO: Wenn Unsicherheit besteht, ob und wie vorgegangen werden soll und was alles erforderlich ist, einfach Mal bei Gesundheitsamt oder Ordnungsamt oder Arbeitssicherheitsberatern nachfragen, die helfen gerne weiter, wenn man freundlich fragt.
Und am besten auch gleich nochmal bei der Berufsgenossenschafft, wie man so ein Schlagzeug denn sicher und unfallfrei benutzen tut ...
ZitatUnd wenn man sich dem ganzen widersetzt, gibt es, wenn es nachweislich Anordnungen ignoriert werden, Bußgelder. Manche Arbeitgeber kündigen inzwischen fristlos bei solchem Fehlverhalten.
Keine Sorge, ich habe meinem Chef bereits mitgeteilt, dass er mich gehen lassen muss sollte er bei uns eine Maskenpflicht einführen wollen. Zum Glück teilt der meine Ansichten ...
Naja, Behördenmitarbeiter halt .... ich lehne mich zurück und genieße die Psychoshow.
ZitatEin Schlagzeug wird ja i.d.R. ohne Hautkontakt bedient - eigene Sticks und Spielen mit Schuhen vorausgesetzt
Seit wann überträgt man denn Coronaviren mit den Füßen? Kann man das irgendwo nachlesen? Der Spiegel berichtet nun, dass Brillentragen gegen Corona hilft. Merkt denn keiner, dass das immer absurder wird? Rennen wir bald die Buden bei den Optikern ein und erleben 0 Dioptrien Brillen einen Run?
-
Wir hatten vorgestern die erste Bigbandprobe in der Musikschule, und dort ist lediglich das Desinfizieren der Hände vor und nach der Probe vorgeschrieben,
Mit welcher Begründung? Wer gibt das vor? Hat dieserjenige dafür die Befugnisse? Was passiert, wenn man sich dem widersetzt? Welchen Nutzen soll das haben?
Die beim LIDL wollten mir auch immer damals als da noch die Security stand die Hände desinfizieren ... wollten ...
Hier im Bürogebäude hat irgendeine Firma auf den den öffentlichen Fluren und Toiletten Schilder hingestellt "Max 1 Person, Handdesinfektion Pflicht, etc." ... die haben das natürlich nicht zu bestimmen und das ist auch gut so. -
Die Strafen bei nichteinhaltung der Regeln sind inzwischen recht happig - erst recht, wenn vorsätzlich verstoßen wird.
Ja, das ist eine traurige Entwicklung was hier passiert. Ups, falscher Kommentar.ZitatBitte, wenn ihr Ideen habt, melden.
Habe ich, traue mich aber nicht diese auszusprechen... die Kontrolle ist ja bereits überall
-
Man kann es auch übertreiben ... dürfte auch super schön für das Instrument sein.
ZitatDas ist richtig. Ohne ein entsprechendes, vom Gesundheitsamt ratifiziertem
Konzept, das aufzeigt, wie Abstände eingehalten, eine Luftzirkulation
stattfinden kann und eine Desinfektion von Instrumenten stattfindet, um
das Infektionsrisiko weitgehend auszuschließen ist in der BRD der
Betrieb von Musikschulen derzeit untersagt.Ob die eingehalten werden ist eine andere Sache
.
-
Kann ich das auch auf der offiziellen Homepage nachlesen? Da finde ich nix ... oder ich seien blind?
-
In der Vergangenheit habe ich immer wieder Meldungen von Ebay-KA erhalten, in denen ich vor einem Käufer gewarnt wurde, der Kontakt zu mir aufnehmen wollte, jedoch aber mittlerweile wegen Betrugversuchs gesperrt wurde.
Das Sicherheitssystem scheint schon zu funktionieren, aber es ist eben die Frage wie schnell und zuverlässig!
Ich brauchte ein neues Ladekabel für mein Iphone. Hier in der Stadt war jemand, der 50 Stück neu zum Spottpreis pro Stück zu verkaufen hatte.
Ich fragte ob ich eines abholen könne. Nach einer Woche meldete dieser sich, das sei in Ordnung. Wenige Minuten später war sein Konto gesperrt.
Was soll ich davon halten? Naja, zwischenzeitlich wurde ich anderswo fündig. -
"Privatverkauf, wie immer: ohne Pistole und Gewähr"
-
Schnäppchenzeit vorbei! Die Pearl Rarität wurde von 4900€ auf 9500€ erhöht!
https://www.ebay-kleinanzeigen…ritaet/1271712884-74-4807