Beiträge von Curby

    Eine Idee sind Musikertreffen. Z.B. gab es hier in Berlin mal in den Noizy Rooms (stundenweise mietbare Proberäume) mal wöchentliche Musikertreffen zum Finden von Musikanten.


    Vielleicht gibt es bei dir auch sowas in der Nähe oder du initiierst sowas? Wäre doch eine feine Sache?

    Egal, denn: Das hier ist ein Diskussionsforum. Ich oder der Themenstarter können uns jederzeit der Diskussion entziehen - indem man einfach nichts mehr schreibt. Aber für alle anderen ist es ein Diskussionsforum.

    Mal abgesehen davon, dass der Veranstalter scheinbar wenig Interesse an der Gesundheit seiner Besucher hatte:


    Demnächst fordert jemand sein Geld zurück, weil auf dem Weg zum Festival das Auto kaputt gegangen ist. Das Festival hat stattgefunden und wurde wegen höherer Gewalt abgebrochen.


    Das ist eine grenzwertige Diskussion, aber ich bin der Meinung, dass es kein Geld zurück geben sollte. Mich regen ja schon all die Leute auf, die immer gleich nach Abfindung rufen, sobald sie entlassen werden. Das ist charakterlos. Doch, ich finde das charakterlos. Pauschal? Einfach charakterlos.


    Ich kann völlig nachvollziehen, dass z.B. Arbeitgeber auf abgelehnte Bewerbungen nicht antworten. Ein falsches Wort und jemand wittert das große Geld und zieht seine Rechtsschutzversicherung. Würg..


    Ob es sich RAR leisten kann weiß ich nicht. Ich kann mir vorstellen, wenn alle nun ihr Geld zurück fordern, dass es kein RaR mehr geben wird.


    Aber ich war ja nicht dort..

    Bei solchen Sachen frage ich mich, wie Musiker das im letzten Jahrhundert gemacht haben? Da gab es mit Sicherheit noch nicht solche Angebote - oder nicht im Großen Maßstab.


    Natürlich ist es toll, dass wir in Zeiten leben, wo man auch mit sehr alternativen Geschäftsideen seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Aber manchmal frage ich micht, ob das Geschäftsgebaren einiger Menschen nicht ad absurdum läuft. Demnächst wird es noch Hotels geben, für Pudelclubs mit Frisörkeller und Schönheitswettbewerb.


    Ist der Markt so groß für soetwas? Wenn ich mit meiner Band in den Urlaub fahre, dann um Urlaub zu machen. Musik machen wir dann wieder daheim. Aber es muss ja immer etwas besonderes sein ;)

    Das meinte ich: Hier scheint jeder Hanswurst (sorry für die Wortwahl :D ) eine Endorsement zu haben. Ich als Firma würde sowas doch nicht machen, wenn es sich nicht lohnen würde? Bei einer lokalen Band (siehe Beispiel oben) 40-60% zu geben? Das finde ich schon gewagt - da beibt doch kein Gewinn übrig und ob ich genug Werbung gemacht habe, dass andere Kunden das wieder reinbringen.. ich weiß nicht?


    Ein kurzer Einwand:Ich habe vor kurzem ca. einen Monat jeden tag 4 Stunden gespielt und dabei kein einziges paar Sticks zderdeppert. Für mich wäre also ein Stick Endorsement überhaupt keine gute Idee, da ich dort überhaupt kein Sparpotential erkennen kann? Was sind das hochgerechnet, evtl. 30€ im Jahr Stickkosten?
    Ein Sparpotential ergibt sich doch erst, wenn man häufig Equipment tauscht/kauft.

    Also Knebelvertag. Du kriegst paar Prozente, darfst aber nur noch (auch privat) xy spielen. Lohnt sich das bei einem 0815 Lehrer wirklich? Bei 20 Schülern oder so? Ok, vielleicht bekommt er paar mehr Prozentpunkte zu seinem Knebelvertrag. Aber sonst?

    Ich habe ein Endorsement mit meiner Brieftasche. EIn bisschen Arbeiten und die bezahlt mir meine Sticks. Vielleicht auch was für dich?


    PS: Warum kriegen leute, die niemand kennt eigentlich solche Endorsements? Sehe ich immer wieder? Ppaiste etc. können doch nicht alle ihren Kram an gefühlt jeden zweiten verschenken. Was hat z.B. paiste von einem Endorsement an einen Lehrer oder Coverband Trommler? Oder haben solche Leute einen Knebelvertrag? Z.B. du kriegst 5% Rabatt, darfst ab sofort aber nur Paiste spielen? Warum habe ich dann eigentlich noch kein ENdorsement? Ich spiele nur Sonor und Paiste (fast)..