Beiträge von Curby

    Warum tut man das? Du kannst bei Auktionen einen Mindestpreis hinterlegen, du kannst Festpreis mit der Möglichkeit, Angebote zu machen hinterlegen. Du kannst eine Auktion mit Startpreis und Sofort-Kaufen-Option machen. Etwas Werthaltiges zu 1€ Startpreis anzubieten ist gefährlich. Aber sonst ist EBay ohne die Provision damit wieder interessanter geworden.

    Also soll der Mindestpreis die "Was letzte Preis" bzw. auf Deutsch "Schmerzgrenze" sein? Nein, dann inseriere ich meinen Artikel lieber bei Kleinanzeigen zu meinem Wunschpreis.


    Ich habe jetzt auch all meine Kleinanzeigen Artikel wieder bei Ebay eingestellt. Aber eben zum Sofortkauf mit dem identischen Preis.

    Ich bin jedenfalls schonmal sehr gespannt auf die nächsten Schritte 👍🏼

    Ich warte immernoch auf die Lieferung des Steckers für die Fräse und der zu wenig bestellten Kabel. Ebenso kommen vermutlich morgen Tragrollen aus China, die es leider (für Privat) so nicht in Deutschland zu kaufen gab. Daher ist die Transportrolle auf dem Rollschlitten auch noch eine blanke Achse.


    Aber heute und am Wochenende habe ich den Bau komplettiert für die Innenfräsung. Wenn die Rollen gut funktionieren und nachdem Stecker + Kabel da sind gehts an Schaltschrank und Software.

    Diese Lebenseinstellung kann ich nicht nachvollziehen und ich denke, wer diese Angst hat, sollte grundsätzlich nur Abholung anbieten.

    Es reicht doch, wenn es Verkäufer/Betrüger gibt, welche Idioten sind. Muss man das nun auch pauschal jedem Käufer unterstellen?

    Ja, das muss man leider.


    Wer andererseits Angst hat bei jemanden wie mir, der seit 12 Jahren angemeldet ist, tausende Anzeigen online hatte und überall positiv bewertet ist bei Kleinbeträgen auf PP mit Käuferschutz zu bestehen sollte eventuell lieber beim Händler kaufen.


    Alles über einen Betrag x gibts nur für Abholung oder eben Risiko des Käufers ohne Käuferschutz. Ich bin und bleibe Privatmann der gebrauchte Sachen anbietet, gekauft wie gesehen und keine Gewährleistung oder Garantie anbietet.

    Ich hatte auch schon Leute, die bei 10€ mit Käuferschutz bezahlen wollten. Die müssen sich dann leider wo anders umschauen. Ich bin auch Knallhart und überweise sofort zurück, wenn derjenige dennoch mit Käuferschutz zahlt oder so aufrundet dass es nicht auffallen soll.


    Es gibt zum Glück noch genug Käufer, die keine Vollkasko Versicherung bei Kleinbeträgen brauchen.

    Durch die Einführung von Spotify und Konsorten hat man ja auch einen riesigen Einbruch der Musikbranche befürchtet und ein bisschen ist es ja auch so gekommen.

    Dadurch haben sich aber massiv andere Märkte ergeben, bzw. ein völlig neuer Massenmarkt. Die großen Musiker profitieren vermutlich mehr, als die kleinen.


    Ich wüsste aber nicht, was bei KI bzgl. neuer Arbeitsplätze groß entstehen soll? Oder bin ich da zu unkreativ? Meiner Meinung nach fällt da mehr weg, als zu. Deutlich mehr.

    Ich denke, das KI-Kunst immer den Makel als "nicht echt" haben wird.

    Gewiss, zumindest eine Zeit lang. Es wird aber einen Unterschied machen, ob du beim 1524. Marvel Film in die Credits schauen musst um festzustelen, ob da Mensch oder Maschine am Werk war. Evtl. wird es inZukunft ja "KI-Stars" geben?

    Aber wird zukünftig die Musik nur noch künstlich erzeugt ?

    Auf dem Massenmarkt vermutlich sicherlich. Dort wo es schnell und billig sein soll (was nicht zu lasten der QUalität gehen wird, denn die KI wird natürlich immer besser).

    Genau wie bei seiner Meinung zur Ukraine. Voll daneben gelegen. Tja. Wir werden sehen. Ich halte es dabei wie der Dude:

    Man darf auch mal daneben liegen, so wie z.B. unsere Regierung samt Coronapolitik. Man sollte es nur zugeben können 😉

    Ich habe auch gedacht, dass Putin nicht angreift. So mann man sich irren.

    ...wieso, dachte es werden demnächst sooooo viele arbeitslos?

    Werden es auch. Es geht eher viel mehr um die Produktivität, als um die Masse an Arbeitskräften da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Wenn in einer 100.000 Einwohner Stadt jeder seine Möbel bei einem Tischler bauen lässt und man den Wohlstand und Qualität von heute haben möchte ist das im Zusammenhang mit der Preisgestaltung schlicht unmöglich.

    Und Tischler werden vermutlich noch nicht in 20 Jahren von KIs ersetzt sein. Das wird erst kommen, wenn die auch anfangen Laufen zu lernen.

    Um die 83 Millionen Meschen in Deutschland mit Möbeln zu versorgen kommst du um Ikea und co. nicht drum herum. Du kannst natürlich auch den Standard aus dem 18. Jahrhundert wieder einführen, dann könnte das durchaus klappen.

    Auch wenn ich mit Precht oft nicht einer Meinung bin, hatte er meiner Meinung in einem Punkt recht: Wir werden akzeptieren müssen, dass in der nahen Zukunft ein möglicher, akzeptierter und auch gängiger Beruf lautet: Arbeitslos.

    Ich könnte 3D-gedruckte und geklebt Schuhe kaufen, habe aber handgemachte Schuhe von einem Schuster. Könnte mir was von IKEA kaufen, hab jüngst meinen neuen Schubladenschrank beim Schreiner abgeholt.

    Die Arbeitsressourcen also Menschen die diese Arbeit erledigen können gibt es nicht, um diesen Wohlstand allen zur Verfügung zu stehen. Ohne Ikea und co., ohne die allgemeine Automatisierung (welche bereits mit der industriellen Revolution anfing) wäre der Großteil der Menschen heute noch Bauern. Geschweige denn, dass wir so 8 Milliarden Menschen mit Konsumgütern versorgen könnten.

    Sobald wir menschliche Arbeit durch Maschinen ersetzen, sei es digital oder mechanisch, ersetzen wir diese letztendlich durch, bisher zumeist fossile, Energie.

    Ich bin davon überzeugt, dass wir die Kernfusion bändigen werden. Irgendwann.


    Diese ganze post-Wachstums-Geflenne mit BGE und dem ganzen anderen Quark kann ich ehrlich gesagt genau so nicht mehr hören, wie das geheuchelte Konsum-Awareness gelaber!

    Keine Ahnung, ob man das hier breitreten muss. Gehöt ja aber irgendwie zusammen.

    Achso moment, wir arbeiten ja auch noch?

    Ja, wir arbeiten noch. Das hat aber vorwiegend andere Gründe. Das vorherrschende Wirtschaftssystem ist nicht darauf ausgelegt, dass wir nicht arbeiten. Als die Maschinen auf die Felder kamen mussten sich auch Millionen neue Jobs suchen. Das wird jetzt aber zunehmend schwerer werden, wobei heute ja schon ein Großteil der Leute in absolut unnötigen und überflüssigen Bullshitjobs stecken.


    Es ist natürlich schwer, das zuzugeben so ist für viele der Beruf Identifikation und man will nicht zugeben, dass man im Grund überflüssige Arbeit macht.


    Stell dir mal vor, eine Partei würde damit werben, dass wir weniger Wachstum und weniger Arbeitsplätze brauchen (was ja der Wahrheit entspricht). Die würden keine 2% bekommen.


    Das was ich als Informatiker die letzten 9 Jahre gemacht habe war pure Zeitverschwendung und unnötiger Spielkram.


    Natürlich, es fallen Berufe weg. Im Gegensatz zur industriellen Revolution fallen jetzt aber millionen Arbeitsplätze weg und es werden kaum neue geschaffen.

    Wenn dem so wäre, wäre der Ständer auch schon verkauft.

    Nun, laut der Anzeige ist er reserviert. Suche mal nach Musikinstrumenten mit der Preisangabe 123456€ oder 100000€ etc. da findest du einiges.

    Auch ich verstehe es nicht, aber wenn jemand genau den Ständer haben will ...


    Manchmal rufe ich auch Mondpreise auf, ganz einfach um die Basar Leute und Billigheimer zu verscheuchen. Jedem mit halbwegs Verstand ist klar, dass ich etwas gebrauchtes nicht zum nahezu Neupreis verkaufen will.

    Viele Menschen erkennen einfach noch nicht die Tragweite dieser Entwicklung. In den nächsten 20 Jahren werden Millionen arbeitslos, weil deren Arbeit durch KI nicht mehr benötigt wird. Dies wird vor allem Büro- und Schreibtischberufe, sowie kreative Berufe treffen.


    Die KI wird dir in Sekunden perfekte Musik komponieren, Plakate designen, Produkte designen, handfeste Rechtsberatung geben, die Verwaltung in den Ämtern ersetzen (soweit die Deutschen dort den Wechsel vollziehen), dich ärztlich beraten, Zeitungsartikel schreiben und vieles mehr. Es ist vollkommen naiv zu glauben, dass das nicht so kommen wird.


    Zum Thema:

    Ich denke, dass lediglich die praktische Ausführung und die höhere Kreativität in den nächsten 20 Jahren noch nicht erreicht wird. Im Partyzelt wollen die Leute keine Roboter sehen, Metallica will man live die Menschen sehen und hören und derzeit sind die KIs noch nicht wirklich kreativ, sondern handeln nach Algorithmen. Ein klassisches Stück im Stile Mozarts wird es dir super schnell und gut erstellen. Aber neue Stile erschaffen, zu mischen und dass das wirklich geschmacklich authentisch ist, wird vermutlich noch ein paar Jahre dauern.

    Aber auch das wird kommen.

    Erste Gehversuche.

    EDIT: Der Motor zum drehen der trommeln war etwas zu schwach. Daher hat der Nema23 jetzt ein Präzisionsplanetengetriebe 1:50 erhalten. 25 - 50Nm sollten ausreichen und ein ester Test funktioniert sehr gut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt schon seltsame Zeitgenossen. Eben gerade an der Haustür ein Evans hydrauclic 12" für 10€ (neu) verkauft. Neu kostet das inzwischen 28€ - meine Fresse.


    Zu erst kommt der 2 Stunden zu spät, dann will er noch groß verhandeln (ich dachte, das ist am anderen Ende der Stadt, jetzt war ich soviel unterwegs - er hat doch meine Adresse und kann vorher schauen, wo er hin muss) und zu guter letzt weiß er gar nicht, was er braucht.

    Kam mit Zollstock an und hat das Fell ausgemessen. "12" sind für für mich aber ein anderer Wert" - am Ende hat er es trotzdem mitgenommen für irgendeine Kindertrommel 🤣


    Stundenlange DIskussionen an der Haustür, im Zimmer nebenan musste man sich den Lachanfall verkneifen ... 🤦‍♂️