Beiträge von GerdM

    Das ist etwas anderes. Solange die Noten im Verein bleiben und als "Arbeitsblatt" kopiert werden ist das auch in Ordnung. Wenn aber die Noten kopiert werden und den Musikverein verlassen ist das unter Umständen und höchst Wahrscheinlich nicht mehr im Bereich der Legalität und nicht im Sinn des Musikvereins.


    Tipp von mir (heute Gratis): macht sowas das nächste mal per SM oder besser per E-Mail aus und nicht öffentlich.


    Das halte ich für ein Gerücht!
    Der Verein hat den Notensatz gekauft und sonst nichts. Die Urheberrechte bleiben in der Regel beim Künstler. (Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel)

    @ nebendrum: kein Wunder du hast ja auch das Gleiche wie ich :D


    @ Andre:


    Es macht nicht die reine Leistung, egal ob rms, Sinus, Musikleistung ppmp..., es müssen auch die Lautsprecher selbst mitmachen. Dazu gehört u.a. die Impulsfestigkeit. Das Lautsprechersystem muss schnellen Pegelspitzen folgen können und darf nicht mit dem Membran an den Anschlag knallen. Ebenso muß der Verstärker in der Lage sein, solche Impulse zu verarbeiten und nicht zu verzerren.
    Eine HIFI-Anlage ist konzipiert für Sprache und abgemischte Musik. Selbstverständlich kannst du dein E-Set damit verstärken, aber die Gefahr einmal versehentlich eine zu hohe Lautstärke eingestellt zu haben und die Anlage über den Jordan zu schießen, ist halt sehr groß und bei einer guten teueren Anlage äußerst ärgerlich.


    Das optimale ist, wie du selber schon schreibst, eine aktive Monitorbox am besten mit einem 15" Basslautsprecher und du kannst auch mal einen kleinen Auftritt bestreiten.

    Mööp, Einspruch!


    Bei meinem Logitech Set handelt es sich nicht um ein einfaches PC-Boxen Set. Es handelt sich um ein THX zertifiziertes Set. Es ist für ebensolche Filme vorgesehen um diese mit ihren Musiken Sounds und Effekten optimal wieder zugeben. Es stellt, im Gegensatz zu den PC-Sets, echte 300W am Subwoffer und jeweils 60W an den Satelliten zu verfügung. Nicht wie diese PPMO Verarsche bei den PC-Sets.

    Also wenn ich dich recht verstehe, dann willst du mir/uns erklären, wenn ein Klavierlehrer nicht nach deinem empfohlenen Buch unterrichtet taugt er nichts.


    Kling nach einer Schwarz-Weiß Schablone.


    Es freut mich für dich wenn du mit dieser Methode schnell zu deinem Ziel gekommen bist. Heist aber noch lange nicht, das jeder mit dieser Methode glücklich wird.


    So, bevor ich mich auf eine Gralssuche nach der besten Lehrmethode begebe, nutze ich lieber die Zeit und gehe üben, denn im Gegensatz zu dir bin ich Individualist und stolz drauf! :)


    Hätte ich bei dir nieeee vermutet! :)



    Schickes Teil aber wenn dir die Optik nicht gefällt, ich nehme sie und häng ein Trigger drann. :)

    Hm, mal sehen ich hätte da ganz verwegene Ideen:


    1. Du rufst bei Thomann an und frägst nach ob sie sie dir besorgen können.
    2. Sendest eine E-Mail an Meinl und frägst an welcher Händler sie im Programm hat.


    Ist das so schwer von alleine auf diese Ideen zu kommen? ?(