ZitatOriginal von nd.m
Oder zwei.
Oder drei.
ZitatOriginal von nd.m
Oder zwei.
Oder drei.
ZitatOriginal von nd.m
Oder zwei.
Die erste gute Idee!
Hallo lunarsnare,
schöne Arbeit die du da abgeliefert hast. Zum Thema Trick Strainer, ich denke die schwarze würde an der Snare besser aussehen, da das Finish des Kessels doch eher dunkel gehalten ist.
Viel Spaß mit deiner Snare.
ZitatOriginal von muelle
ok! sry das hat ich irgendwie immer übersehen
also 5,5 oder 6,5?? und wo gibs die 5,5?
20 euro weniger wär halt schon ziemlich geil dann wärn noch neue felle drin
ZitatOriginal von Drumstudio1
Die Peace Snare kann man auch hier ordern:
Ob sie sofort lieferbar ist weiß ich leider nicht.
Einfach mal den eigenen Thread lesen!
Mercie Doc Schneider!
ZitatOriginal von arrowfreak
Was soll dieser Thread bringen?
Frage ich mich auch. Warum? Siehe hier.
ZitatOriginal von De' Maddin
Bei meinen Geschichten ist NOCH NIE jemand eingeschlafen!!!! *Verleumdung*
................
Maddin nicht aufregen, ich lausche lieber deinen Ankdoten, bevor ich mich dieser
Schw....vergleich Aktion anschließe.
p.s.: C de B singt gerade so schon: Timing Is Everything!
Hallo Raul,
Du hast dein Modul mit nur einem MIDI-Kabel verbunden? Dann kann es sein, das bei der Wiedergabe du nur die Mac (vermute ich mal) Sounds hörst und nicht dein TD6.
Um die MIDI-Daten abzuspielen musst du auch MIDI Out des Interface mit MIDI In des TD6 verbinden und dein Programm entsprechend routen.
Am besten Testen. Ich spiel auf meinem E-Set 2B Ice Stix Bear und im Musikverein 2B Ice Stix Crusher.
Mein Beitrag zum Stromsparen:
Ich werde wieder mehr A-Set spielen und das E-Set auslassen.
Auf der Baustelle bleibt das Radio aus, ich beglücke meine Kollegen mit meinem Gesang.
Für Zuhause such ich noch günstige Kerzen. Also Angebote an mich.
Mach das hier drunter und es müsste gut sein.
Kann es auch sein, das dein Beater direkt auf den Kegel trifft? Dann würde ich den Beater mal probehalber verschieben.
Bin ebenfalls Freitag auf der Messe unterwegs.
Rede doch mal mit dem Drummer, ob du mal ein Abend bei ihm spielen kannst. Dann merkst du gleich ob du Probleme bekommst oder ob du mit dem E-Set klar kommst.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Exident
.....
Doch ist diese Aussage keinesfalls hilfreich, da es die Mesh-Heads Sets bei Thomann auch für 1333€ gibt. Unterschied ist nur, dass die Beckenpads und das Modul anders/besser sind.
Also sollte man nicht so pauschal mit dem Preis umherwerfen.
......
Du hast dir die Begründung selbst geliefert, warum mindestens 1000€.
das hat nichts mit pauschalisieren zu tun.
Du kannst billig kaufen und dann Aufrüsten, aber durch das Aufrüsten bist dann unterm Strich genauso teuer, als wenn du gleich Vernünftig kaufst.
Ach ja, zum Yamaha Set/Millenium Pro findest du mit der Suche alle Infos die du brauchst.
Wurde hier glaube ich mindestens schon 1000 mal erwähnt, wenn du was vernünftiges für dein Geld willst musst du mindestens 1000€ in ein E-Set investieren. Klingt komisch, ist aber so.
Schau dir mal das Roland SPD-S an. Da hast du Pad und Sampler in einem. Infos zu diesem Teil findest du hier im Forum.
ZitatOriginal von Vitamalz
Was ist das denn für ein Sonor Set, das Hille da zeigt?
Ein SQ2 wirds wohl kaum sein, Hirnzwelf. Dies kann man schon an den BD-Lugs und den Badges erkennen.
Des Rätsels Lösung: Delite Set in Walnut Roots.
Schöne Page, interessantes Design nur in der Galerie sind noch einige Bilder die gedreht werden müssen.
Ca. 500m Luftlinie oberhalb des Drum Point ist das Sound Of Music.
ZitatOriginal von Redrum
Bin ich zu blöd oder kostet ein TD-20 Set wirklich 6000€ ?!
In der örtlichen Apotheke ja, aber bei Thoman und Konsorten 5666€.