Gut, ich denke, wir nähern uns. Mit Cubase hast du normalerweise zwei Möglichkeiten des Recordings:
a: Du nimmst das Audio-Signal auf (entspricht dem guten alten Cassettenrecorder)
b: Du nimmst nur die MIDI-Daten auf. Es werden nur die MIDI-Noten, Controller-Daten, Set-Nummern, etc aufgezeichnet, aber keine Klänge.
Ein Mixer für das analoge Signal ist sicher die erste Wahl, weil das einstellen auf gleiche Lautstärke einfacher wird.
Ein MIDI-Modul brauchst du, wenn bei der Schleife SPD -> TD8 -> TD12 -> MIDI-Schnittstelle-> PC deutliche Latenz(Verzögerungen) entstehen. Ich denke bei deinem Projekt sollte es noch so gehen. Du solltest jedoch jedem Modul einen eigenen MIDI-Kanal zu ordnen, dass sich mit einem Programm Wechsel Befehl auch nur das gewünschte Modul angesprochen fühlt.
So, das wars von mir zum Thema MIDI. Schau dir diese Seite mal an vielleicht hilft sie dir ja.