Servus Martin,
du suchst wahrscheinlich sowas hier.
Viel Spass beim Basteln und wenns klappt, würden wir uns über ein kurzes Feedback freuen.
Beiträge von GerdM
-
-
Zitat
Original von nils
........
Genau. Als Schlagzeuger hat man dienlich zu sein, den Mitmusikern, dem Publikum, der Musik. Alles andere ist nur das Sahnehäubchen.Nils
Dienlich klingt in diesem Satz fast schon wie " Ich bin unwürdig bei Euch zu spielen".
Besser, meiner Meinung nach, wäre der Schlagzeuger ist in der Lage die Musik zu fühlen/spüren und kann dieses songdienlich umsetzen. Ausserdem ist er offen für eine gesunde Kommunikation mit der Band/Puplikum. -
Bei MIDI-Problemen wird gern das Freewareprogramm MIDI-OX empfohlen.
-
Das meiste und wichtigste wurde bereits gesagt. Ich möchte dir nur noch raten ein Meshhead Set zu testen, da einige E-Drummer hier, nicht ohne Grund, ihre Gummipads gegen Meshpads getauscht/umgebaut haben.
Bedenke bitte die Anschaffung eines E-Set ist nicht gerade günstig und soll dir lange Spass machen. Deshalb nimm dir Zeit bei der Suche.
-
Zitat
Original von xtj7
.....
Schiebepoti, nunja, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wies im deutschen heißt, ich meine aber ein Slide Potentiometer........Einfach nur Schieberegler oder Flachbahnpotentiometer.
-
Guten Morgen Tarzan,
wenn du Handwerklich etwas begabt bist, würde ich das Gerät mal vorsichtig öffnen. Wenn du an die Pads herankommst siehst du ja ob es sich um Piezo oder um Kontaktschalter handelt. Wenn es Piezos sind sollte ein Austauschen machbar sein, da du die Piezos normalerweise problemlos bekommst. Schwieriger sieht es da mit den Kontaktschaltern aus, von denen ich aber nicht ausgehe.
-
So, hier ein kleiner, subjektiver Erfahrungsbericht zum Z2300:
Ich hatte und habe die Möglichkeit mein E-Set mit dem Logitechsystem in einer kleineren Kirche (ca 200-250 Personen) zu benutzen. Der Rest Band besteht aus E-Bass, Keyboard, 2*Sax, Querflöte und Klarinette. Die Sateliten waren bereits in der Probe überfordert (bei Rimshots kammen mir die Membrane fast entgegen) und wurden von mir gegen die JBL "Control One" ausgetauscht.
Das Ergebniss ist empfehlenswert. Ich konnte mich sehr gut gegen den Rest der Band durchsetzen und konnte die Gesamtlautstärke meines Set in Grenzen halten.
-
`n Abend Tobias,
super Link. Ist echt klasse.
-
Ich denke, das ist hier was für dich. Ist auf jeden Fall eine informative Seite.
-
Am 23.10.06 ist es wieder soweit, das Grauen kennt kein Erbamen
:
ZitatGolden Ton
Red Roxx
für Jugendliche und Erwachsene
"Die perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten klingen sehr gut zusammen und die robuste Ausführung der 'Hardware' macht es fast unverwüstlich."
Und ein neuer Werbepartner ist auch dabei!
[SIZE=7]Merkwürdig, auf seiner Homepage ist das Schlagzeug von Pearl, wo Golden Ton doch so gut ist :D![/SIZE]
-
Wenn du Hilfe zu deinem Problem erwartest, solltest du das hier erstmal verständlich formulieren/übersetzen:
ZitatDie HiHit lässt sich nicht nicht entdampfen. Ich habe die Entschlüsse der HiHat und des "Entdämpfers" in die richtigen Slots im Computer eingesteckt...
Ich habs mindestens 20 mal durchgelesen, hab aber keinen Plan, was du meinst.
Bei meinem DTX-Modul hab ich keine Abdampf, Abtau o.ä Funktion gefunden. Gut ist auch schon etwas älter :D! -
Zitat
Ich vermute, du kennst den Unterschied zwischen der Standart Clutch und der Drop Clutch nicht.
Wenn du die DC auslöst liegen die HH-Becken lose aufeinander, was einen besonderen klang beim spielen ergibt. Nun frage ich dich, was soll für ein besonderer Klang entstehen wenn zwei Gummipads locker aufeinander liegen? Bedenke bitte, der Klang bei einem E-Set kommt vom Modul und nicht von den Pads.
-
Was versprichst du dir bei einem E-Set von einem Drop Clutch? Das Ding macht doch nur Sinn in verbindung mit echten HiHats.
-
Das mit den verschiedenen Frequenzen würde ich nicht in den Hintergrund schieben. Es kann durchaus sein, das die restlichen Saitenquäler vom Bassmann angefixt werden und auch sowas wollen.
-
Klar ist das Holz zu etwas zu gebrauchen: Es wird Winter, es wird kalt, also nimm es als Brennholz, mehr ist nicht drinn.
-
Servus drummertarzan,
zu deinen Fragen:
"IMHO" ist Internetisch und heisst: Meiner Meinung nach.Tom Kick Riser sind Untergestelle, die es dir erlauben z.B. eine 16" Tom als Bassdrum zu benutzen.
-
Zitat
Original von Anthrax
Wie geil ist das bitte ne Steckdose im Sicherunskasten zu haben?!Zwar nie im Leben echt, aber geil
Garnicht so unüblich, aber nur in Unterverteilungen die keinen Zugang für 3. haben.
So ein Kabel muss ich mir auch zulegen, das Hilft gegen Kunden, die mir nicht unaufgefordert bei meinem erscheinen, einen Kaffee reichen!
-
Für ein Werbevideo nicht schlecht. Bitte den Part ab "3 Month later" ausschneiden und hier verlinken, für die nächst Anfrage unter dem Motto "Ich spiele schon 6 Monate, was muss ich können, ohne shice?"
-
Bei mir war der grösste Flop, der Drummerstuhl HT-35 von Tama. Entweder ist er, bei der Befestigung der Beine, eine Fehlkonstruktion oder ich bin, trotz doppelstrebiger Hardware, einfach nur zu schwer.
-
Wenn du gerade dabei bist, ich nehm einen Laphroaig aber ohne Eis.