Hallo Phillip,
du hast doch das Drumhouse gleich um die Ecke und siehe da, die haben ein Bubunga im Angebot.
Beiträge von GerdM
-
-
Servus Guido,
für solche Fragen gibt es hier ein gutes Forum. Dort wurde mir auch schon öfters geholfen. -
Guten Morgen Robin,
etwas mehr an Infos wäre nicht schlecht, was für ein Hersteller suchtst du überhaupt? Deine Stimmringe sind übrigens Spannreifen.
-
Zitat
Original von drumsandbeats
Ach, wie schön. Da kann man ja schon zum Frühstüch schon ein wenig Musik gucken.Interessant auch dieser Link: http://www.3sat.de/specials/94065/index.html
Klasse Link, Danke.
-
Servus Steffen,
da Gengenbach ( Gibt es tatsächlich Leute die den berühmten Adventskalender nicht kennen?:D) einen Musikverein hat, würde ich mal dort nachfragen. Ihr Schlagzeuger wird dir bestimmt helfen können.
-
-
Ich würde es der Band überlassen, ob sie spielen wollen oder nicht. Verstehen könnte ich es wenn sie den Gig abblasen und der Drummer lieber mit uns einen Trinkt.
-
Sevus Jung.
Ein Konto bei PayPal einrichten, Geld (In € natürlich, du brauchst keine Dollar überweisen. Grob Umrechnen mit etwas Luft nach oben ist ok.)laut Anweisung auf das PayPal-Konto überweisen und dann klappt es auch mit der Bestellung.
Ich hatte das Problem auch bis ich dahinter gestiegen bin. -
Sch...., muss ich es doch mit Outlook probieren!
-
Letzteres klingt interessant. Könntest du mich kurz vor dem Termin nochmal drann erinnern?
-
Sieht gut aus. Du arbeitest mit dem Touch Pad? Mhh,im Drumhouse war ich auch schon lange nicht mehr.
-
Alternative Orchesterpult abgewinkelt und ganz nach unten:
-
Wenn ich das noch Richtig im Kopf habe, sind die Eingänge bis auf 5/6 u. 7/8 so aufgebaut, das der Felltrigger ein Piezo ist und der Rimtrigger nur ein Schalter. Dein Snaretrigger hat jedoch zwei Piezos.
Such mal im E-Drum Bereich nach "Mige", er hat es mal in einem Thread sehr ausführlich beschrieben. -
Servus Nuuk,
1. Eindruck: Gäähn!
2. Eindruck: Hat was! Der Kontrast, zwischen der ruhigen Synthielinie hinten und vorne, dieser "hektische", gekratzte Drumersatz.Mach weiter, will noch öfters was von dir hören, auch wenn kein echtes Set am Start ist.
-
Blumenpodeste aus dem grossen schwedischen Möbelhaus mit einer, etwas grösseren, schwarz lackierten, Holzplatte oben drauf.
-
Ich habs so gelöst:
Ach ja, mit den Sticks habe ich es noch nicht getroffen. Höchstens mal mich selber.
-
Zitat
Original von matzdrums
beim einschalten drumkit und page up und page down gedrückt halten. handbuch seite 33 und 138. der acrobat reader hat übrigens eine suchfunktion.....Fast: Handbuch, Seite 137 Problemlösungen fast unten!
-
Hallo Lena,
um dir mal einen Überblick zu verschaffen, gehe doch mal auf diese Seite und schau dich um. -
Welche Sets meinst du? Und was willst du uns mit deinem Beitrag sagen?
Lies diesen Thread am besten mal von vorne durch. -
Servus Patrick,
mach doch mal eine Liste, wer kommt! Vieleicht hilft es ja.