so, jetzt hab ich mir das auch angeschaut... da kommt einem zeitweise echt das speiben, vor allem, wenn man diesem CEO von live nation zuhört. widerlich, echt. interessant fand ich, was der Seliger sagt, dass die Künstler eigentlich entscheiden könnten, was ein Ticket kostet. Die Frage ist halt nur, wieviel dem Künstler dann noch bleibt. Wenn jetzt zb. die Ticketfirma sagt, ein Ticket soll 300€ kosten, und der Künstler sagt, nein, das ist zu viel, maximal 90€, dann kann die Ticketfirma noch sagen, ok, dann zahlst du halt 10€ pro ticket drauf, weil für uns sind die Kosten 100€, alles darüber hättest du als Gage bekommen, so kriegst halt nix und zahlst noch 10€ pro Zuschauer drauf....
schlimm echt, das verleidet einem direkt auf größere Konzerte zu gehen. Ich hab für mich sowieso schon ein Limit gesetzt mit 70-90€ für ein Ticket für eine Band, die ich wirklich wirklich sehen will, bzw. bis zu 110€ falls es front of stage ist.... mehr ist es mir einfach nicht wert. Und wenn ich jetzt weiß, dass die Ticketfirma das meiste Geld einstreift, dann hab ich eigentlich gar keine Lust mehr auf große Konzerte. Geh ich eh schon recht selten, aber jetzt erst recht noch weniger in nächster Zukunft.
Wäh, ist das widerlich. ![]()