also bei mir war das ganz anders ![]()
vielleicht auch, weil ich erst sehr spät angefangen hab.
Meine ursprüngliche Motivation war ein neues Instrument zu lernen, da lag erst mal das Keyboard nahe, weil ich das von meinem damals noch nicht lang verstorbenen Daddy geerbt hab. Bei einem Konzertbesuch kam mir aber die Idee mit dem Schlagzeug, und die erste Motivation war erst mal "Alzheimervorbeugung" wegen der Koordination, die das Hirn ja fordert.
Nach 4 Monaten trat ich in meine erste Band ein, seither ist die Motivation eine ganz andere, nämlich Musik zu erschaffen, mit anderen gemeinsam musizieren, das ist einfach irre toll. Ich glaube, ich hätte das trommeln relativ bald ausschleichen lassen, wenn ich nur für mich alleine gespielt hätte.
Nun könnte man sagen: na gut, mit anderen musizieren kannst du auch, indem du Gitarre spielst oder singst oder eben Keyboard spielst oder was immer. Aber: beim Schlagzeug krieg ich keine Blasen oder Hornhaut an den Fingern, da tun mir keine Handgelenke weh von Verrenkungen wegen Barreegriffen, da kann ich wesentlich dynamischer spielen und daher viel mehr Gefühl reinlegen, ob sanft oder die Sau raus lassen, als bei einem anderen Instrument. Und Singen kann ich einfach überhaupt nicht ![]()