Beiträge von danyvet

    und die mit Timingproblemen nicht vorne landen konnten

    klar! :D ich erwarte mir den letzten oder vorletzten Platz. Ich hab auch nur mitgemacht, um die Mühe von Marius irgendwie zu "würdigen", auch wenn mein Beitrag nicht sehr würdig war. Aber ich hab mich zumindest abgestresst und habs versucht. Ich konnte nicht einfach erst mal mich freuen um Nachhintenverschieben des Abgabeschlusses und dann doch ned mitmachen.


    Ich bin schon sehr gespannt, welcher Beitrag von wem ist, überhaupt die, die bei mir 8-10 Punkte ergattern konnten (und von denen gab es viele!). nach den ersten 5 Beiträgen hören war ich nur so: wow! oh! cool! boah! Auch wenn ich sogar den ein oder anderen Microwackler raushören konnte (das nehm ich jetzt als "kompliment" an mich selbst, weil ich stolz bin, dass ich inzwischen teilweise sowas auch bei so tollen Beiträgen schon raushören kann (nicht überal)).

    Einerseits find ich es schade, dass nur so "wenige" mitgemacht haben, andererseits hätte das noch mehr Arbeit für Marius bedeutet und auch mehr Aufwand beim voten :D insofern bin ich wieder happy über nicht ganz so viele Beiträge. Dennoch würd ich mir wünschen, dass vor allem von denen, die sonst recht aktiv sind im DF, auch mal was zu hören bekomm, und vor allem bei so einer "challenge" ;)


    Kanns kaum erwarten dass endlich 9.12. ist :Q

    Oh Mann, ist das schwer! Ich hab meinen Stimmzettel so ziemlich fertig, aber ich hadere, weil immer, wenn ich dann den finalen Vergleich mach, wanke ich wieder in der punkteanzahl. Es gibt ganz viele Beiträge, wo ich 90% gut find, und dann ist ein kleiner Teil, wo mir was am Beat oder am gefrickel oder sonst wie nicht so zusagt, wo, wenn ich nur diesen einen Teil bewerten müsste, es eine „Themenverfehlung“ gäbe. Aber der Rest zb ist wiederum superfunkig! Ihr macht es mir nicht leicht! 😄

    Aber höre ich das richtig? Kein einziger Teilnehmer hat elektrisch gespielt?

    Das hab ich mir auch schon gedacht, aber ich bin nicht ganz so gut im erkennen, was e und was a ist. Aber ich fand auch, dass sich so gut wie alle nach nichtelektrisch anhören. Nur bei einem einzigen war ich mir nicht sicher. Bin auf die Auflösung gespannt

    Wowowow!!! 😵 ich hab mir mal alle einmal durchgehört, zwar nur am iPad, aber ich war schon so neugierig 😁 jetzt weiß ich erst wieder, was ich alles nicht kann! Die meisten von euch sind oberhammermäßig!! 🤩 und dadurch, dass Marius von mehreren den mix aus ihren rohspuren gemacht hat, kann man - zumindest ich - nicht raushören, welcher sein Beitrag ist. Für mich gibt’s mindestens 5 gleichwertig gute. Das Voting wird schwierig….

    Jetzt schon Chapeau an alle Teilnehmer für eure Beiträge! 😎

    Ich wollte es heute Abend machen, aber im Moment ist mein Hund etwas „kränklich“ (Bauchweh) und da will ich ihn ned alleine lassen. Morgen bin ich abends schon verplant, also werde ich am Donnerstag ein paar Minuten vor der Probe schnell was runternudeln und hoffe, dass ich dann bis Mitternacht mit dem mix fertig bin und abgeben kann. Eventuell wird’s ein paar Minuten nach Mitternacht

    Ich würde mir auch was für den Hocker überlegen. Vor allem wenn du den alle 15 Minuten (wenn er endlich warmgesessen ist) wieder verlässt, der ist nach der kurzen aufwärmpause jedesmal wieder arschkalt

    huch, jetzt verunsichert ihr mich aber. ich hab auch nie gelernt funk zu spielen, aber ich werd einfach relativ spontan was dazu spielen, was mir halt dabei so einfällt. das, was meine band macht, ist kein echter funk, aber so ein bissi funkig angehaucht, und es gibt ja funk und funk, also im grunde ist jeder schon leicht synkopierte groove schon funk, mit hier und da einer hihat öffnung, kick auf 3 eher nicht, sondern eher 3+, und 4e und so zeug..... ich mach da jetzt auch keine solche wissenschaft draus wie Marius... natürlich wirst du wieder gewinnen, bei so viel aufwand, zumal du auch sonst ja kein schlechter drummer bist. nicht zuletzt deshalb knie ich mich da nicht so irre rein, weil ich gegen solche profis eh keine chance hab. ich sehs als "ich zeig mal her, wie weit ich mit meinen skills jetzt bin nach.... fast 6 jahren" und nicht als wettbewerb. ist es ja auch nicht, eine challenge ist eine herausforderung, und man kann konkurrenten herausfordern, oder sich selbst. ich eher mich selbst, wobei eben nicht mal das so richtig verbissen, die zeit fehlt mir einfach ;) ich werde mir das ding daheim mal aufdröseln, damit ich halbwegs die struktur im kopf hab, und dann werd ich im proberaum mal ein paar durchgänge dazu spielen und nach 3x wohl auf record drücken, dann noch 3-4x durchspielen, und die beste aufnahme schick ich dann ein. that's it.


    aja, noch was wollt ich sagen, was so eine playalong challenge für mich ist: zu sehen/hören, was anderen zu sowas einfällt. spielen wir alle irgendwie was ähnliches? kommt jemand auf gaaaanz was anderes? das macht es so interessant für mich. nicht, wer gewinnt.

    ich hab das lange zeit genauso wie trommeltom gemacht, sogar mit demselben pad (ein skoda fabia practice pad :D ), hab aber seit einiger zeit keine sticks mehr am beifahrersitz liegen, seit ich mal wen mitgenommen hab, und bisher keine mehr hingelegt. sollt ich wieder mal machen, hab ganz drauf vergessen...

    ich fahr aber auch selten lange strecken mit viel stau, sodass es sich auszahlt. bin aber tatsächlich mal von zwei jungen leuten im nebenstehenden auto bei der ampel mitm handy gefilmt worden, als ich white rabbit am lenkrad trommelte :D falls das mal wer sieht auf fb oder insta, schickt mir bitte den link :D

    Puh jetzt bin ich mit dem Thread Mal durch..:D

    😅 +1

    Ich wollte in den letzten Tagen immer schon was dazu schreiben, bin aber mit lesen nie bis zum Ende gekommen 😅


    Ich bekenne mich auch schuldig, ich tanze zwar auf keiner Hochzeit, aber spiele (noch!) in 3 Bands glz.

    Aber es sind alle drei unterschiedlich, also das Argument, sich gegenseitig die Gigs wegzunehmen, zählt hier gar nicht. Terminkollisionen gibt’s auch nicht, weil jede Band ihren fixen Probetag in der Woche hat. Alle drei wissen von den jeweils anderen beiden, eine ist eine Coverband, die anderen zwei haben eigene Songs.

    Aus der Coverband werd ich aber demnächst aussteigen, weil mir jetzt nach 5 Jahren 3 Bands doch langsam zu viel werden, und die Uhrzeit der Probe bei der Coverband fällt immer mit dem nachmittagsstau zusammen und das nervt mich schon viel mehr als es mir Freude bereitet. Ich hab viel gelernt in der Coverband, aber inzwischen wiegt der Stress und der Unmut mehr als der Benefit und die Freude. 😝

    Puncto vorbereitet sein war ich lange Zeit eigentlich die vorbereitetste in den beiden „Sinnfindungsbands“, obwohl ich die einzige bin, die noch weitere Bands hat (mit Ausnahme eines Gitarristen, der hat seit einem Jahr auch ein zweites projekt). Ist also auch kein Argument, hat was mit Motivation und Ehrgeiz zu tun. In der Coverband sind meist alle recht gut vorbereitet.


    Bei manchen Beiträgen hier werd ich schon ein bissi neidisch. Die, die schon seit Jahrzehnten mit den Bandmitgliedern befreundet sind und auch abseits der Proben Zeit mitsammen verbringen, das hört sich echt schön an. Solche Erfahrungen macht man wohl aber vorwiegend nur dann, wenn man schon als Jugendlicher oder junger Erwachsener eine Band gründet und gemeinsam die enthusiastische Zeit erlebt, wo man noch Träume hat, vom berühmtwerden usw. ☺️

    burned_destroyer das könnte knappig werden.... in 2 wochen, also exakt 14 Tagen, ist schon der 19., und am 21. ist Einsendeschluss. Ich tu mir mit dem Datum auch eher schwer, da ich am 21. Gig hab... aber vielleicht schaff ich es zwischendurch huschpfusch bei einer Probe....


    Ich werde praktischerweise wohl das File mit dem Klick inklusive nehmen, denk ich. Habs mir aber erst mal nur am Handy angehört. Mal sehen, ob mir der Klick zu laut oder zu leise ist oder eh passt dann wenn ich am Set sitz. Aber werde mir auf jeden Fall auch das Klick-only file runterladen, dann kann ich beide getrennt laut machen. Ich werde wieder über meine abgespeckte Cubase "DAW" aufnehmen, das Cubasis am ipad :)

    Einen DAW-eigenen Klick nehm ich sicher nicht, wenn ich schon die Klickspur von dir serviert bekomme, ist doch viel praktischer :)

    Danke, Marius! (Ich schreib das jetzt extra nochmal, weil ein Danke-Symbol als Reaktion zwar reichen tät, aber wenn man ab und zu hier was schreibt, sehen den Thread mehr Leute (die, die sich nicht alle ungelesen anzeigen lassen), und vielleicht hat das einen positiven Einfluss auf die Teilnehmerzahl ☺️


    Diesmal gibts keine Einteilung in Anfänger und Fortgeschrittene? Oder wirst du das abhängig machen von der Teilnehmerzahl? Oder hatten wir das in einer Diskussion so beschlossen nach der letzten Challenge? Sorry, falls ich da nicht aufgepasst hab 🤓

    So, jetzt hab ich mir das Ding auch angeschaut. Das ist ja fast schon artwork 😆 die beiden weißhaarigen Herren sitzen sich auf weiß beleintuchten Sofas gegenüber, mit weißem Leintuch als Wandverkleidung, haben beide das jeweils gespiegelte Bein überschlagen und wippen im Takt mit dem Standbein und dem Kopf 😄😄

    Ich nehme an es geht um die Darstellung der Bühnenanordnung. Das haben wir einfach mit Powerpoint gemacht, da gibt es auch schöne Piktogramme für Gitarren/Strom etc.

    Das dann in ein Word-Dokument eingefügt mit den weiteren Infos (Wer sind wir, Was haben wir, Was brauchen wir)

    so hab ich das auch für meine Bands gemacht, also mit powerpoint. Allerdings war mir nicht bewusst, dass es sogar Instrumentenpiktogramme gibt. Ich hab einfach für jedes Instrument ein quadrat gemacht und für jedes Mikro einen Kreis :D und ins Quadrat dann einen Buchstaben reinm, zb. G oder B, und unten dann eine Legende, zb. G...Gitarre, B...Bass

    also fast schon oldschool :D aber hat bisher jedem FoH genügt
    dazu natürlich dann einfach Text dazu, welche Gitarrenverstärker, aus wievielen Toms/Becken usw. das Schlagzeug besteht, wieviele Gesangsmikros, usw. usf.


    Bei dem Bonedotool muss man sich nach dem 3. Instrument/Icon registrieren.