Beiträge von Steve Miller

    Hallo,


    ich würde Dir auch empfehlen mal zu schauen, ob Du nicht irgendwo eine starke Verschmutzung findest. Am besten mit einer Lampe. Dann mit einem Pinsel oder einem Staubsauger vorsichtig reinigen. Manchmal hilft das. Es kann sein das irgendwas einfach so stark verschmutzt ist, dass die Wärme nicht mehr abgeleitet werden kann, und der Mixer, dann, nach einigen Minuten, ausfällt.


    Einfach auch mal das Gehäuse abschrauben. Ich hab mal das Gehäuse von meinem Videorecorder abgenommen, weil der nicht mehr richtig lief. Da hatte sich ein Teil von einem Tannenzapfen irgendwo dazwischen geklemmt. Wo auch immer das herkam. Hinterher lief er dann wieder.


    Wenn ich ihn jetzt benutze, dann läuft alles meist nur in Schwarz/Weiß. Ich habe allerdings keine Ahnung wie das sein kann. ?(


    Steve

    Hallo,


    gibt es an dem SM 58 unten drei pins in/an die man ein female XLR Kabel stecken muss? So rum war das doch, oder? Nicht das ich die falschen Adapter besorge. Kennt Ihr online Läden für Adapter? Ich bräuchte dann wohl einen von female XLR auf große Klinke, und ein Kabel kleine klinke auf große Klinke, beides male.


    Das Signal von dem Köpfhörer Ausgang vom Verstärker kann ich wohl als line in der Soundkarte verwenden, oder?


    Steve

    Naja hab da einfach mal am drumset rumexperimentiert :)
    Ob dies nun ein sinniger groove ist sei mal dahin gestellt, auf jeden fall ne gute übung :D


    @ Elron
    Also das programm schünft sich: Finale Notepad 2010, is aber nur die demo version.
    Bin am überlegen ob ich mir die nicht für 9,95 download, da man sehr einfach und schnell seine ideen bildlich umsetzen kann...


    So long


    Yo mach mal...

    Merkt man sogar recht früh, so wackelig muss man das erstmal nachmachen können...


    Hmmm ja, obwohl so 'wacklig' kommt der song gar nicht lang. Es sind mehr so Passagen die Können erfordern. So hör ich ihn zumindest. Man muss ihn vielleicht auch öfter hören.


    Es steckt jedenfalls mehr drin als man Anfangs vielleicht vermutet. Sowohl in der Musik als auch im Rhythmus, will ich meinen. Was jetzt allerdings nicht nur auf diesen song bezogen gemeint ist, sondern auf das was Charlie Watts macht, an sich. Die Musik der band ist von seinem Spiel/Stil ja stark geprägt.


    Steve

    Hi!


    Ich finde das 'Sleep Tonight' so gut wie gar nicht zu spielen geht. Man merkt es erst etwas später, aber es ist so.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Steve

    Zitat

    Hilfe!, mein Groove swingt zu sehr!


    Hallo, ich denke das in dem Titel des threads schon eine Menge wahre Aussage steckt. Versuch doch vielleicht mal die Sache etwas ruhiger anzugehen, und nicht so weit auszuholen, um so etwas sachter anzuschlagen. Dann solltest Du, in Deinen groove, etwas Ruhe reinkriegen.


    Du musst nicht versuchen, die 2000000000000 Zuschauer mit möglichst lautem Spiel zu begeistern. Man kann das am Mischer nachher etwas nachregeln.


    Steve

    Ahhh nee 19Drummer95, hab ich leider nicht. Es wäre ganz toll wenn ich überhaupt erst mal was hören würde. Das sollte ja möglich sein. Außerdem ist wohl mit dem computer auch was, das will ich jetzt auch wissen.


    Ich hatte jetzt schon daran gedacht mir ein SM58, nebst Ständer, zu zulegen. Wenn ich das in der Art overhead positioniere, ob das was bringt???


    Beim SM58 geht man ja eigentlich nah ran, damit man am anderen Ende was hört.

    Dank Dir. Ich werde die camera erst einmal umstecken. Die power supply ist aber noch die Gleiche wie in dem anderen computer. Von daher wundert mich das.


    Am Front USB wurde die Kamera erkannt, aber ich habe ein Fehlermeldung das beim installieren ein Fehler aufgetreten sei. Video lief Audio nicht. Der USB stick funktioniert an dem gleichen hub.


    Jetzt hab ich sie wieder hinten eingestöpselt (einen USB hub neben dem in dem ich ich zuvor hatte ). Nun geht gar nichts mehr.


    Ich werde mal warten was morgen nach dem booten passiert. Irgendwas scheint ja zu sein. Isch sag dann nochmal Bescheid. Vielen Dank für Eure Hilfe erst einmal.


    Steve

    Hallo Timekiller,


    ja das brummen hört sich, ziemlich genau sogar, so an.


    Ob mit der cam oder nicht, weiß ich nicht mehr. Ich würde sagen es war auch die. Definitiv hatte ich damals aber noch einen anderen computer, mit einem anderen board. Hoffentlich habe ich beim computer bauen nichts falsch gemacht. :)

    Hmmmm. Nein es ist ein PC.


    Microsoft LiveCam 3000 VX, AMD Phenom 2.4 Ghz, 4GB RAM, wie geagt das brummen, war sowohl im Reaper hörbar als auch in z.B. der MS cam software.


    Ich kann mich aber erinnern mit einer webcam schon bessere recording Resultate erziehlt zu haben. Allerdings stand die Kamera damals höher. Heute ist sie mit dem computer ungefähr auf gleicher Höhe. Wenn ich sie etwas weghalte bleibt es allerdings das Gleiche.


    Was mich etwas stutzig macht, wenn ich im reaper den slide an dem track bewege ändert das an dem Ausschlag gar nichts. Wie kann denn das sein?

    Hallo,


    ein anderes Mikro hab ich im Moment nicht.


    An den Lüfter hab ich auch schon gedacht. Mal sehen ob noch jemand mal ne Idee hat. Ich hab mit allen Reglern und button schon rumgespielt. Leider lässt es sich noch nicht beheben.

    Hi,


    ich wollte mal mit meiner webcam ein bisschen was aufnehmen, bzw. auch live streamen. Allerdings nicht Schlagzeug sondern Gitarre. Jetzt hab ich nur ein ungewöhnliches buzzen auf der Aufnahme, und nur, wenn überhaupt, im Hintergrund etwas Musik.


    Das hatte ich, soweit ich mich erinnere, noch gar nicht.


    Ich habe es im Reaper auch schon probiert, da ist es das Gleiche. Weiß jemand vielleicht Rat und kann helfen?


    Steve

    Hi.


    Du müsstest im Prinzip probieren, drei Anschläge auf die Länge einer 1/4 Note zu verteilen. Wenn Du die drei Anschläge genau gleichmäßig spielen konntest, und die beiden Abstände (von 1 zu 2 und 3 zu 2 ) genau gleich waren, dann war das die Triole.


    Steve