Beiträge von Steve Miller

    trommelfrosch,


    Du solltest nicht versuchen zu partizipieren, wenn Du keine Ahnung hast. Eben weil die Fage ernsthaft ist..., sonst hätte ich nicht geantwortet.


    Steve

    Er kann durch spannen des Fells aus der Pauke keine andere machen. Wenn er einen anderen Ton will, muss er eine andere Pauke haben. Das ist ähnlich wie bei Mundharmonicas, oder bei den Saiten für Gitarre.


    Wieso spielt man denn verschieden große Pauken, Trommeln, Toms? Weil's so schön aussieht? Überleg doch mal!!!!


    Steve



    Man soll nicht fluchen.

    Na, und Dein Taxivergleich is wirklich nicht passend. Taxifahren ohne Autofahren geht nicht. Schlagzeugspielen ohne Noten geht schon... Mit Noten wird die Werkzeugkiste halt schon einiges voller, darum mach ich es auch ;-))))


    Wieso geht Taxifahren ohne Autofahren nicht??? Wenn sich jemand mal reinsetzt ins Taxi, der nicht Autofahren kann, z.B. die dumme Liese von der grünen Wiese, von Donald Duck die, kennst Du bestimmt, dann stellt sie den vierten Gang ein, läuft doch, sie fährt.


    So, wenn die sich nu ans Set setzt kann keine Noten, dann sieht das ähnlich aus, und kommt in etwa aufs gleiche raus. Ernshafte Beschäftigung mit der 'jeweiligen Materie' ist es beide Male nicht.


    @ MetalAddict,


    ich kenn Dich zwar nicht, aber trotzdem 'Hallo!!!'


    Steve

    Und wie der hinkt, lieber Steve ;) Wenn ich nicht Noten lesen kann, so kann ich dennoch Schlagzeug spielen können, und das Instrument zu spielen is ja die Basis, das Notenlesen ist eine (ausserordentlich hilfreiche) Unterstützung zum Musizieren.


    Das "Autofahren" is aber die Basis zum Taxifahren, da gehts nicht ohne... Also, das is doch dann eigentlich klar, dass der Vergleich eher nicht haltbar ist ;-))))))


    Ich kann ja besten Gewissens sagen, dass ich mich nochmal zu Unterricht aufgerafft habe, der mir u.a. auch noch mit dem Notenlesen unter die Arme greifen soll, und ich bin auch schon froh, dass ich die Noten jetzt auch halbwegs im Griff habe, aber auch ohne das kann man wohl seriös Mucke machen, imho...


    Da möchte ich Dir ganz entschieden widersprechen, lieber kride 20. Vielleicht müsste mann es noch soweit einschränken, dass man sagt, solange wie man allein spielt mag es noch gehen. Obwohl das auch dann schhon keine ernshafte Beschäftigung mit der ganzen Materie mehr darstellt.


    Wenn Du jetzt aber mit anderen in einer Band oder im Orchester, oder sonst wie zusammenkommst, und es fehlen diese Kenntnisse, dann kann man glaub ich von Ernsthaftigkeit nicht mehr sprechen.! Es fehlt einfach die gemeinsame 'Grundlage'. Wenn das getzt nicht so wär, wieso hast Du denn dann Noten gelernt?


    Steve


    Waaaaaaahnsinn.... Herzlichen Glückwunsch. Und ich habe gerade letzte Woche eine Flasche Österreichischen Weißwein zum Kochen gekauft. Das passt ja wieder.


    Übrigens, den Wein finde ich ganz toll, weil Österreich sicher eine gute Lage für Weißwein hat. Es ist och nicht so heiß wie in Italien, und aber nicht mehr so kalt wie in Deutschland. Da hätt ich man mal früher drauf kommen sollen, als ich noch Wein getrunken habe.


    Steve

    Die Unterscheidung zwischen "Noten" (Schlagzeug) und "richtigen Noten" (Klavier etc.) ist sinnfrei...

    Dazu müsste man wissen, um welchen Bassisten, welches Stück etc. es sich gehandelt hat, denn das kann schon sein, wenn es sich z.B. um ein Jazztune gehandelt hat.
    Alerdings gibt es natüriich auch massenweise Transkriptionen, die alles andere als korrekt sind.
    Im Bereich der tabs sind es sehr wahrscheinlich sogar 80-90%, wobei ich bei Tabs sowieso nie von Noten sprechen würde :wacko:


    Hi drumdidi,


    ja eben, auch im jazz gibt es 'Abwandlungen' dessen was ich geschrieben habe. Entschuldige bitte falls es das war was Du meintest. Ich mach mal noch 'nen smiley ran. Mal sehen wie das kommt. :rolleyes:


    Steve

    Zum Glück sind Noten nicht alles und leider auch zum Teil überbewertet. Rosanna Note für Note ist eben meist nicht das was Jeff damals in die Welt gesetzt hat... (Ersetze bei Abneigung gegen Toto Jeff durch X und Rosanna durch Y)


    Find ich ein gutes Argument. Man fragt sich oft aber auch, wie songs, oder auch von wem, sie eigentlich aufgeschrieben wurden.


    Ich habe, in einer Fachzeitschrift, mal ein Partitur für Bass gelesen, die so ein schwarzer Bassist spielen soll. Also irgendwie von einer Aufnahme runtergeschrieben. In dem ganzen Ding war keine einzige Figur notiert. Das hielt ich für so unglaubwürdig, da hab ich die Zeitschrift gleich wieder zugeklappt und weggelegt.


    Steve

    Wo ist denn der Unterschied zwischen Schlagzeugnoten und 'richtigen' Noten? Meinst Du tabs, oder was? Ich hab das jetzt schon mehrfach gelesen, und werde nicht so ganz schlau daraus.


    Außer das jedes Instrumet seine Schreibweise hat, sind Noten doch Noten. ?(


    Steve